Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Fasanerie

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung29.12.1898
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heute Mittag ^i Uhr nach längerem Leiden sanft verschieden ist. Um Theilnahme bitten Renses b. Lok, Loburg, Karlsruhe, Ohrdruf, Fasanerie b. Meiningen, Nenktadt. Sannebera. Roieuau. Sofia. Notbenbura a. d. Tauber. [...]
Coburger Zeitung14.03.1882
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1882
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum öffentlichen Verstrich kommen. Zusammenkunft: Nachmittag? 22 Uhr Lei der Herzog!. Fasanerie Callenberg. Weidach am 9. Mär, 1882. Kerzogk. S. Aorstei Kallenberg das. [...]
Coburger Zeitung28.09.1872
  • Datum
    Samstag, 28. September 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eicheln und Kastanien werden in der hiesigen Fasanerie angekauft. Eicheln werden 55 Liter mit 66 kr. und Kastanien 55 Liter mit 33 kr. bezahlt. [...]
Coburger Zeitung10.06.1872
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nungen wegen Jahresschluß hierher HtiHustndeii. Callenberg, den 8. Herzogst Fasanerie -- AHriuaslnng. Louis Knrzws.G-T63I6/!7 [...]
Coburger Zeitung25.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eicheln und Kastanien werden in der hiesigen Fasanerie angekauft. Eicheln werden 55 Liter mit 66 kr. und Kastanien 55 Liter mit 33 kr. bezahlt. [...]
Coburger Zeitung30.09.1880
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eicheln und Roßkastanien kauft die unterzeichnete Stelle. Ablieferungsort: Fasanerie Callenberg oder Forstei 1Mönchröden.1^^ Reinhardtsbrunn, den 26. September 1880. [...]
Coburger Zeitung27.10.1891
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ien und Eicheln in der Fasanerie ird dem 31. dieses Monats ein- [...]
Coburger Zeitung02.10.1891
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] La8tLltiMU.rüollsIii werden bis aus Weiteres jedoch nup Mittwochs und Sonnabends aufgekauft in der Fasanerie Oallsn- dsrs und von der Revierve-rvaltung in IhLüneL- röäsrr.1si308v [...]
Coburger Zeitung01.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ßoöurg, 30. Juli 1872. Bienenzüchtern und Bienenfreunden wird nachMittheilung von Interesse sein. Se. Hoheit der Herzog hat unvon dem Acclimatisationsverein in Berlin zwei ägyptische Bienenköniginnen längst beziehen und davon die eine in einen Stock des Bienenstandes aus dem Eichhof, die andere in einen Stock des Bienenstandes aus der Herzogt. Fasanerie zu Ca ll ll ee n- berg einsetzen lassen. Beide Königinnen, wovon die eine die dunklere, die andere die hellere Varietät der ägyptischen Biene vertritt, wurden auch von den Bienen [...]
Coburger Zeitung05.06.1894
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] großen Holzhof mit seinen 25 000 Raummetern Brennholz, die vier Kilometer lange Feldeisenbahn, die nach Wien gehenden Holzschiffe, die Fasanerie rc. in Augenschein, um dann Abends nach Greinburg zurückzukehren, wo die Bürgersich bei einbrechender Dunkelheit mit Fackeln, Lampions schaft und Musik im Schloßhofe zur Huldigung eingefunden hatte. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort