Volltextsuche ändern

108 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung15.01.1883
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1883
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom 10. Januar bis gestern Abend, bez. in Folge des zweiten Aufrufs Vom 11. d. Mts. sind dann weiter 1050 M. und eine große Menge von Kleiund Wäsche eingegangen. Das Comit6 hat hiernach gestern, Ander außerordentlichen Noth in Frankenthal und Umgebung, deu [...]
[...] gesichts -- 1D--1-„d di. 1^^1h..,. 1R-chmi..°g1ü-d g° dd ^^ .«ch 1d--8-11d-d.°--.ch'n1u»d d,r u-?i-,-nd.» ^^1nnün. di, Din.is.1» R,.d,r NN Di, dinnnn Ortschaften nach Frankenthal abgesandt und eme wertere,, gleichgroße [...]
[...] Donnerstag. Ludwigshafen, 12. Jan. Nach genauer Schätzung sind bis heute in Folge der Ueberschwemmung im Bezirksamt Frankenth al folgeude Häuser eingestürzt: Studernheim 20, Öppau 185, Edigheim 147, Mörsch 60, Roxheim 149, Bobenheim 90, Frankenthal 10, Summa 614. Wenn man nun den Einin Oggersheim mit etwa 20 und in Friesenheim mit etwa 120 Häusern [...]
Coburger Zeitung06.01.1883
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1883
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mungen haben, namentlich am Ober- und Mittclrhein, entsetzlichen Schaden angerichtet. Am Schlimmsten sieht es zwischen Mannheim und Worms aus. Aus Frankenthal am 1. Januar, 22 Uhr Morgens, wird berichtet: Das war eine schreckliche Sylvesternacht! Bereits im Kampfe mit den Wassermassen, die der Canaldammbruch und der Dammbruch bei Friesenheim herbeigeführt, brachen [...]
[...] heute Nacht 11 Uhr die Landdämme bei Bobenheim, Roxheim und Munden- heim und setzten das ganze Gebiet von Ludwigshasen bis Worms unter Wasser, aus welchem der höher gelegene Theil von Frankenthal gleich einer Insel her- Vorsicht. In einem Zeitraum von kaum einer halben Stunde waren die schon theilweise überschwemmten, aber immer noch passierbaren Gemeinden Bobenheim, [...]
[...] Hier ist die Hülfcleistung eine wahrhaft großartige und Alles, was helfen kann, greift zu. Durch das aus dem Canal zurückgedrückte Wasser wird das Ueber- schwemmungsgcbiet in Frankenthal selbst immer größer und allenthalben wird geräumt. Gasfabrik und Zuckerfabrik stehen mitten im Wasser. Die Wasser- massen dringen mit riesiger Gewalt ein. —— 44 Uhr Nachmittags: Das Elend [...]
[...] sic werden zum Theil auf öffentliche Kosten unterhalten. Den Verkehr ver- Mitteln daselbst Nachen. Die hier garnisonirendcn Pioniere, so weit sie nicht nach Frankenthal und Ludwigshasen verschickt sind, sowie die vielen Fischer und Schiffer hier, leisten gute Dienste; ein junger Mann, der einen alten kranken [...]
Coburger Zeitung11.04.1874
  • Datum
    Samstag, 11. April 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] —— Die such von uns gebrachte Nachricht, daß in Frankenthal am 22. März, als am Geburtstage des Kaisers, die Kaiserglockc durch 20 Mann geläutet worden sei, ist, wie jetzt aus Worms geschrieben wird, unrichtig. Der [...]
[...] geläutet worden sei, ist, wie jetzt aus Worms geschrieben wird, unrichtig. Der Glockengießer Hamm hatte allerdings im Sinne gehabt, an jenem Tage zu läuten, weil am 22. März in Frankenthal Jahrmarkt war und dann von der Menge der Besichtige! eine reiche Ernte des festgesetzten Eintrittsgeldes von 30 Kreuzern zu erwarten war, allein die Läuthebel waren zu schwach construirt. Hamm soll [...]
Coburger Zeitung30.03.1874
  • Datum
    Montag, 30. März 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bermtfchtes. —— Aus Frankenthal wird der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung unterm 22. d. M. geschrieben: „Heute Sonntag Nachmittag zwischen <4, und 55 Uhr haben 20 Männer zur Feier des Geburtstages des deutschen [...]
[...] Zeitung unterm 22. d. M. geschrieben: „Heute Sonntag Nachmittag zwischen <4, und 55 Uhr haben 20 Männer zur Feier des Geburtstages des deutschen Kaisers hier in Frankenthal die „Kaiser glockc" dreimal gezogen; der Ton derselben ist ein überaus kräftiger und Heller und der Guß als ein durchaus gelungener zu bezeichnen." [...]
Coburger Zeitung11.01.1883
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1883
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] sehr flau. Coburg, 10. Ja». Nach neuerlichen Berichten aus der Pfalz, insbenach hierher gelangten Privatnachrichten ist die Noth in und um sondere Frankenthal größer, als in den Ortschaften der preußischen Rheinprovinz/ Es möchte sich deshalb empfehlen, daß,, nachdem bereits 750 an den Prä sidenten von Unterfranken und 1450 an den Ob.rpräsidenten der Rhein- [...]
[...] sidenten von Unterfranken und 1450 an den Ob.rpräsidenten der Rhein- Provinz von hier abgesandt worden sind, nunmehr auch, und wo thnnlich soentsprechende Beträge für die Bewohner der Pfalz bez. nach Frank en- fort, thal abgesandt werden. —— Nach den von Frankenthal hierher gelangten Pri- >> vatnachrichten haben viele Familien nur das nackte Leben gerettet und sind deshalb auch Kleidungsstücke besonders erwünscht. Wie uns mitgetheilt wird, [...]
Coburger Zeitung19.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegangen. Leopold Kayßler, der bisher das als Organ derselben Partei erscheinende "Deutsche Wochenblatt" redigirte. —— Köln, Mitte Mai. Wie die „Essener Zeitung" meldet, habe der DomVsigtel erklärt, die in Frankenthal gegossene Kaiserglocke sei in baumeister keiner Beziehung gelungen und die betreffende Commission sei nicht in der Lage, die Glocke annehmen zu können. Es schwebten zwischen Köln und Frankenthal [...]
Coburger Zeitung06.11.1902
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] löst von einem in Frankenthal als „Macher für Alles" fungierenden Journalisten Mücke und dem Badediener Strumpf, welch' letzterer dazu bestimmt ist, die Schlacht bei Langensalza komisch zu erzählen. [...]
[...] Sicherheit vorausgeahnten Verlobung. Wir sehen, daß Dr. Stein, natürlich wieder aus purem Zufall, seinen Freund Kurt Mertens in Frankenthal trifft, werden damit vertraut gemacht, daß dieser Franziska, des Sanitätsrats holdes Töchterlein liebt und haben das ebenfalls mit Sicherheit zu erwartende Vergnügen, daß sie sich verloben, und [...]
Coburger Zeitung02.05.1903
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] sofort eingetretenen Tod feststellen'. Rudolstadt, 30. April. (Verhaftet). Dem hiesigen Schutzmann MüllSr gelang es gestern, einen von der Staatsanwaltin Frankenthal in der Rheinpfalz steckbrieflich verfolgten Raubzu verhaften. Derselbe trieb sich bettelnd in hiesiger Gegend mörder umher. Er hatte in Frankenthal eine Kinderwärterin ermordet. Auf die Ergreifung des Mörders waren 2000 Mk. Belohnung ausgesetzt, [...]
Coburger Zeitung30.12.1910
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehrstündige Verspätungen. Der Verkehr auf den Strecken von Worms nach Speyer, Neustadt an der Hardt—Frankenthal ist vielfach unterbrochen. Bein Frankenthal hat der Schneesturm bedeuVerheerungen angerichtet. tende —— Eine wichtige Neuerung im Postverkehr. Die Reichspostvcrwaltung beabsichtigt, ihren Eilbestell- [...]
Coburger Zeitung18.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ich Herrn Ernst Saul in Coburg ein Lager meiner Pfälzer Tüeine übergeben und de»ielben in Stand gehabe, zu „„inen EngroS-Preifen zu verkaufen. setzt Frankenthal (Rheinpsalz). August 1863. Gustav Neubronner, Weinproducent. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort