Volltextsuche ändern

254 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung25.07.1907
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hanns wurde wegen Urkundenfälschung unter Angestellt, die mit seiner Verurteilung zu einer klage Loche Gefängnis endete. Freiberg i. S., 21. Juli. (Zur Gepäck- tartform.) Das „Meeraner Tageblatt" weiß zu berichten::1Ein Freiberger gab gelegentlich einer [...]
[...] samtgewicht. stellte nun an den betreffende» Beamten die Frage. Was kostet ein Gepäckstück im Gewicht von 25 Kilo aus eine Fahrkarke von Freiberg nach Heidel—— Antwort: IM. —— Ferner: Was kosten berg? zwei Gepäckstücke im Gewicht voa 30 Kilo auf eine Fahrkarte von Freiberg nach Heidelberg? —— [...]
Coburger Zeitung21.08.1871
  • Datum
    Montag, 21. August 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] für die in Coburg projectirte Wasserleitung durch die Herren Grüner und Thiem in Basel und Dresden in Angriff genommen werden sollen, so dürfte es wohl von Interesse sein, ein Urtheil über eine von denselben Unterin Freiberg in Sachsen kürzlich ausgeführte Wasserleitung zu vernehmen. nehmern Ein Artikel im Dresdener Journal vom 6. August spricht sich hierüber folgender Maßen aus: In diesen Tagen ist hier die neue Anlage für Zuvon Trinkwasser und NNuhwnsser in Betrieb gekommen. Einige [...]
[...] '' einerseits und an Nutzwasser andererseits gestellt werden müßen, so entschieden Rechnung getragen worden ist, wie hier, und vielleicht nirgends sonst ein gleich niedriger Preis des Wassers hat gestellt werden können. Die Freiberger Wassercharacterisirt sich vornehmlich durch den Umstand, daß die Anlage für versorgung das Trinkwasser von der für das Nutzwasser ganz getrennt ausgeführt worden ist; die erstere führt das Wasser in kürzester Zeit von den Quellen nach den Orten [...]
[...] schon jetzt sehr stark ist; Referent sah einige in Privathäusern ausgeführte Einzur Benutzung des Wassers in Haus und Garten, die als muster- richtungen giltig zu betrachten sind und den Bewohnern ein wirklich erstaunliches Maß von Comfort und Kraftersparniß bieten. Ein Besuch in Freiberg ist deshalb Allen zu empfehlen, welche für städtische Wasserversorgung, diesen wichtigen Factor für Wachsthum und Gedeihen der Städte, ein Interesse haben. [...]
Coburger Zeitung24.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weriter's bei der Freibeiger Bergakademie als 657. Schüler derselben. Unmöglich konnte der Tag, der vor hundert Jahren diesen große» Mann dos Licht der Welt erblicken ließ, von der Stadt Freiberg und insbevon seiner Bergakademie unbeachtet bleiben. Es hat sich in sondere Folge desftn hier ein Comite constituirt, zuvörderst die Bitte an die BeFreibergs und dessen Umgegend öffentlich aussprechend, das wohnerschaft allgemeine sächsische Comite für ein Humboldt-Denkmal zu Leipzig durch [...]
Coburger Zeitung12.08.1864
  • Datum
    Freitag, 12. August 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mer Debatte über das Eisenbahndekret beendet und die Spezial- berathung begonnen hatte, ist in der heutigen Vormittagstue Abstimmung bezüglich des Projektes einer Bahn sitzung von Freiberg nach Chemnitz erfolgt, und hat die Kammer in dieser Beziehung unter Bewilligung der erforderlichen Mittel folgende Anträge an die Staatsregierung beschlossen: [...]
[...] in dieser Beziehung unter Bewilligung der erforderlichen Mittel folgende Anträge an die Staatsregierung beschlossen: 1) daß die Erbauung einer Eisenbahn von Freiberg nach Chemnitz auf Staatskosten erfolge; 2) daß mit dem Baue noch in: Laufe dieser Finanzperiode nach Vollendung der [...]
Coburger Zeitung13.03.1885
  • Datum
    Freitag, 13. März 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] für das deutsche Reich beschlossenen, auf Unterbringung jugendlicher Personen in eine Erziehungs- oder Besserungsanstalt gerichteten Maßregeln in Königl. Sächs. Landesanstalten zur Vollstreckung zu bringen und zu diesem Zwecke aufzu lassen: s) männliche Einzuliefernde in die Erziehungs- und Bessezu Bräunsdorf bei Freiberg oder in die Correctionsanstalt für rungsanstalt Jugendliche zu Sachsenburg bei Frankenberg, t>) weibliche Einzuliefernde in die Erziehungs- und Besserungsanstalt zu Bräunsdorf bei Freiberg oder in die [...]
Coburger Zeitung14.06.1907
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fallen. Bürgermeisters Barthel 500 Mk. aus der Königl- Privatbewilligt und unter die Feuerwehrleute als Befür den bei den Löscharbeiten bewiesenen Opferverteilt Die Entstehungsursachen aller der zahlhöchst verdächtigen Brände blieben vorderhand reichen, unaufgeklärt, wenn auch verschiedenes gemunkelt wurde. Grobe Uebcrraschung rief dann plötzlich eine in Freiberg im Oktober vv Js. stattgefundene Schwurgerichtsverhandin welcher sich der Produktenhäudler Paeßler aus lung, Siebenlehn wegen Brandstiftung zu verantworten hatte, [...]
[...] heraus, daß vom Bürgermeister außer den Begünstigungen der Brandstiftungen andere schwere Amtsverbrechen beworden sind. In der letzten und gegenwärtigen gangen Sitzungsperiode des Freiberger Schwurgerichts ist bereits eine Reihe von Brandstiftern aus Siebenlehn abgeurteilt worden. Das waren aber bloß die „Kleinen", die „Gro13 an der Zahl, meist Mitglieder der Freiwilligen [...]
[...] worden. Das waren aber bloß die „Kleinen", die „Gro13 an der Zahl, meist Mitglieder der Freiwilligen ßen", Feuerwehr, mit dem „Herrn Hauptmann" an der Spitze, baden erst jetzt vor dem Schwurgericht Freiberg zu erWegen gemeinschaftlicher Brandstiftung, Beihilfe scheinen zur Brandstiftung und Versicherungsbetrugs sind folgmde Personen angeklagt: Kaufmann Zetzschke', Baumeister [...]
Coburger Zeitung12.09.1888
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verein und die Kleinhandelspreise. Man darf nach diesen umfangreichen Vorauf die Verhandlungen des Vereins in der Frage des Einflusses des bereitungen Detailhandels auf die Preise gespannt sein. —— Die Hage nb eck'sch en Elephanten hätten in Freiberg i. S. kürzlich beinahe ähnliches Unheil wie bei dem Münchener Festzuge angerichtet. Der Sonderzug des Hagenbeck'schen Circus kam, wie das „Leipz. Tagebl." schreibt, [...]
[...] Sonderzug des Hagenbeck'schen Circus kam, wie das „Leipz. Tagebl." schreibt, Montag an, worauf die Entladung und der Aufbau des Circus auf dem Wernerbegann. Inzwischen fuhren die Sonderzüge durch Frerberg, welche die platze sogenannte „schwarze Brigade" von Dresden nach den Cantonnements im Voigtbrachten. Die Freiberger Jäger vom 12. Bataillon begrüßten im Vorbeiihre Garnisonstadt mit Musik und freudigen Jubelrufen, welche die seit fahren dem Münchener Vorfall etwas nervösen Elephanten wahrscheinlich erschreckten. Als kurz nach 10 Uhr Vormittags die Elephanten vom Bahnhöfe aus durch [...]
Coburger Zeitung20.12.1895
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] meisters stattgehabte zahlreich besuchte Versammlung beschloß auf Andes hiesigen Gartenbauvereins, im Jahre 1897 eine allGartenbau-Ausstellung in Hamburg zu veranstalten. Die gemeine Ausstellung ist als eine große internationale geplant. Leipzig, 18. Dec. Das „L. Tagebl." meldet aus Freiberg i. S.: der Blockwärter Wolf, welcher durch falsche Weichenstellung das Oederaner Eisenbahnunglück herbeigeführt hatte, wurde von [...]
[...] i. S.: der Blockwärter Wolf, welcher durch falsche Weichenstellung das Oederaner Eisenbahnunglück herbeigeführt hatte, wurde von der 2. Strafkammer des Landsgerichts in Freiberg zu 55 Jahren 11 Monat Gefängniß verurtheilt. Stuttgart, 18. Dec. Ein Laufrad der Maschine des [...]
Coburger Zeitung01.07.1879
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1879
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] resse sein, zu vernehmen, daß das von der schweizerischen Alpenclub-Section Rhätia angekaufte Nudel gemäß einem Beschlusse des bündner Großen Rathes, welcher ihre Ansiedelung im Innern deS Canton« verfügt, für den Freiberg des Pl-ffur-Gebiets bestimmt ist. Die genannte Section hat nämlich ihr Gutachten in di-sem Sinne abgegeben und an der Genehmigung des Kleinen Rathe» [...]
[...] gionen, hinlängliche Nahrung, und für nöthigen Schutz und Pflege wird dort auch am besten gesorgt werden, da für die Ansiedelung der Thiere in diesem Freiberg das meiste Interesse vorhanden zu sein scheint. Aus Stadt und Land. (Eingesandt)) In der Nacht vom 26. auf den 27. Juni (Nachts V»t2 [...]
Coburger Zeitung10.04.1874
  • Datum
    Freitag, 10. April 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Katholik und conservativer Man» sei. entgegncte ihm der Papst barsch: „Schöne Katholiken, schöne Conseroaiive, da ist mir Bismarck noch lieber." —— Dresden, 6. April. Die Freiberger Berg-Akademie zählte Ende vorigen Jahres 86 Sludirende. Der Nationalität nach waren es: 30 Deutsche, einschließlich 18 Sachsen, 55 Oesterreicher, 33 Schweizer, 11 Holländer, 33 [...]
[...] Engländer, 77 Rüsten, 11 Walache, 11 Serbe, 55 Griechen, 33 Italiener, 22 Spanier, 11 Portugiese, 16 Nordamerikaner, 44 Südamerikaner, 22 Mericaner, 11 Aegypter und 11 Japanese. Als Lehrer wirkten 10 ordentliche Professoren und 44 außerDocenten. In den Freiberger Berg- und Hüttenwerken wurden 1873 ordentliche 1287 Mann beschäftigt, und die von ihnen gelieferten Producte halten einen Gesammtwerth von 4,066,072 Thalern (1 Million mehr als 1872). An Gold [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort