Volltextsuche ändern

188 Treffer
Suchbegriff: Irrn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung21.06.1907
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die 11 AuSweich- und Flottenwcndestellen möglichst gleichmäßig über die Kavalstrecke verteilt werden sollen. Die Entfernung wird durchweg 88 irrn beJetzt liegen die Ausweichen 12 kw aus- trage«. einander. Auch im Suezkanal wird eine Vermehrung der Ausweichen erfolgen. Dort ist bei dem größeren [...]
[...] eine Entfernung von 55 irrn zwischen jeder Weiche vorgesehen. Der Kaiser Wilhelm-Kanal besitzt jetzt nur eine Flottenwendestelle. Der Audorsersee ge- [...]
[...] Ausgangspunkt zurückkehren konnten. Der erweiterte Kanal erhält 44 Wendestellen, die durchschnittlich 20 Irrn von einander entfernt sein werden. Die einfachen Ausweichen werden 600 va lang und 190 ra breit sein. Die Abmessungen für die Wende- [...]
Coburger Zeitung23.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] um Jedermann« willen und besonder? wegen Frankreichs, welche« den Frieden brauche und wolle. »Wir brauchen den Frieden", sagte er; „wir brauchen ihn, irrn uns an Ruhe und Nachdenken gewöhnen zu können. Wenn der Friede im Orient geschloffen wird, so werde» wir bereit sein, uns auch auf Ruhe vorzuDie Republik stachelt nicht zu großem Ehrgeiz, oder großen Begehran; wenn sie nur das Gute nicht hindert und kein Leid anthut, verman nichts weiter, und die Leute werden unter ihr einige Jahre ahne überForderungen leben. Daher wird der Friede uns selbst nur Gutes schaffen, mäßige und wenn die Conferenz jetzt auseinandergeht, so wird sie wie die Republik hanindem sie kein Leid gethan, oder nicht» Gute« verhindert hat." [...]
[...] die auf die Pforte zurückfallende Verantwortlichkeit, und drückte schließlich die Hoffnung an«: die Pforte werde in Zunichts gegen Serbien und Montenegro unternehmen und kunft die Lage der Christen zu res pect irrn wissen. Nach diesen Erging die Conserenz auseinander, da die Arbeiten derbeendet sind. Jgna liess und Salisbury reisen am Montag, die selben anderen Bevollmächtigten im Laufe der nächsten Woche ab. Washington, IS. Ja». Der Antrag de« Cangreß-Eomitä'S die Entscheider Präsidentenwahlfrage einem aus je süns Mitgliedern de« Sede« Repräsentantenhaus«« und de- obersten Bundesgericht« bestehenden [...]
Coburger Zeitung14.05.1902
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beobachtete er unausgesetztes Schweigen, nur als der Präsident Dürrenwaid, demselben entfliehen zu können. Das Tal, in welches General von Osten-Sacken ihn fragte, ob er absolut keinen Gehilfen wir einbogen, ist das Oelschnitztal. Zahlreiche Schneidemühlen und Anstifter bei Verübung des Verbrechens gehabt, antwortete unterbrechen den Lauf des Baches. Dücrenwaid liegt 44 irrn von er laut: „Jawohl, einen Komplizen habe ich gehabt, der Station entfemt. —— Hier treten die Berge des Tales ziemlich [...]
[...] gehört zu Preußen, Blankenstein zu Reuß j. L. und Lichtenberg, wo wir stehen, zu Bayern. Von dem freundlichen Städtchen nahmen wir Abschied und wanderten im Regen nach dem 33 Irrn entfernten Steden zurück, wo der Kaffee im Parkhotel eingenommen wurde. Einige ältere Herren fürchteten, das Schneewetter möge anhalten, [...]
Coburger Zeitung02.05.1902
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] über Langenau nach dem auf der Höhe liegenden Geroldsgrün. Von da senkt sich der Weg und man gelangt auf Wiesenwegen nach Untersteben, das bekannte Bad Sieben. (14^ irrn —— 33 Std.) Ankunft Vyl Uhr. Mittagessen im Parkhotel (Böhm) 1.20 Mk. —— Nach Tisch wird die Eisenbahn benutzt, um zu der A/j, lrna entStation Höllental zu gelangen; ab 2.35, an 2.43. Die [...]
[...] zurück (4.22 an). Um ^/^5 Uhr erfolgt dann der Aufbruch über Steinbach nach Dürrcnweid. Der Bahnhof Dürrenweid liegt bei der Neumühle. (10 Irrn —— 22 St. —— ganze Leistung inkl. des Höllentals. 66 St.) Von hier erfolgt die Rückfahrt. 7.27). Ankunft in Coburg 10.36. Fahrgeld:: 3.10 Mk. (Steben-Höllen- [...]
Coburger Zeitung03.11.1862
  • Datum
    Montag, 03. November 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] «-irrste »IN Stsn Msi (>. 1. 22irrn 17tsn Msls, am 25. .Ilili st. 5. r.uin 18tsn Male clss Arössts 1>oos, so«ie ueasr- stiugs »IN 10. 8ept. st. 1. ster Arössts HsrrptAsrvrnn, bei [...]
Coburger Zeitung11.01.1906
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] stein und zwischen Katzberg und Heid (2 Haltepunkte.) Ohne Grunderwerbskosten belaufen sich die Bauauf das nette Sümmchen von 4589800 Mk.; kosten die Bahn wird eine Länge von 31 irrn besitzen. Eine Meinungsverschiedenheit bb steht noch insofern, als ein großer Teil der Bevölkerung die gerade [...]
[...] zweigung ist auch in der Vorlage mit vorgesehen. Wenn die projektierte Variante beibehalten bleibt, so hat die Gemeinde Ravenstein sich verpflichtet, den daauf der 33 irrn länger gewordene Strecke verMehrbedarf an Grunderwerb in Grümpener ursachten und Rauensteiner Flur auf ihre Rechnung zu nehmen;; die dortige Aktiengesellschaft der Psrzellansabrik [...]
Coburger Zeitung19.05.1906
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tief ausgewaschenen Ufern und in ganz kolossalen Windungen zum Main; und wenn auch die Luftvon Coburg bis zur Mündung in den Main linie nur ca. 40 irrn beträgt, so dürfte der Flußlau doch ungefähr 80 irrn messen. Als Trinkwaffer findet die Jtz, wie uns übera II [...]
Coburger Zeitung03.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1867
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Neugestaltung Deutschlands sei zwar wünschenSwerth, aber keinesgewiß; Preußen müsse zur Vertheidigung gerüstet sein. „Ich vereS im Namen der Regierung, daß zu anderen Zwecken als denen spreche der Landesvertheidigung keine Verwendung aus diesem Credit gemacht werden soll." Wir erb irrn unS »och recht wohl des überwälEindrucks jener Rede, nach welcher sich Graf BiSmarck sofort tigenden in das Krankengemach zurückbegab; der Credit wurde verwilligt. Wer wagt es, zu behaupten, daß die daraus entnommenen 25 Millionen [...]
Coburger Zeitung18.06.1870
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1870
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] belchränkt. Was hingegen Wien und dessen Umgebung anbelangt, so läßt sich heule schon consiatiren, daß die deutsche VerfastungSpartei weitaus das Terrain irrne hat. (N. fr. Pr.) Ausland. Aaris,, 15. Juni. In Folge d» schlechten Aernleausstchtm haben [...]
Coburger Zeitung29.12.1865
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einzulassen uno darauf zu antworten, Mich die iiAicr irrn 22 ^Kreuzer verzapfen, was bei de» hcuirgci! Genien- und Hopfenprersen als emi- aermaßen angemessener Preis erscheinen durfte. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort