Volltextsuche ändern

125 Treffer
Suchbegriff: Lindenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung16.09.1862
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 909. Maurer und Steinhauer können bei dauernder Beschäftigung und gutem Lohn in Lindenau bei dem Mau- rermstr. Friede! sofort in Arbeit treten. vro. Die Haupt-Ziehung 5. Ltajsc [...]
Coburger Zeitung15.09.1862
  • Datum
    Montag, 15. September 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wo? sagt die Erped. d. Bl. 909. Maurer und Steinhauer können bei dauernder Beschäftigung und gutem Lohn in Lindenau bei dem Mau- rermstr. Friede! sofort in Arbeit treten. ^^1ällKÜlläMUA [...]
Coburger Zeitung04.05.1902
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hier. Königl. Bayerischer Postadjunkt Karl Molter in München und Georgine Schneider voü hier. 24. April Lokomotivheizer Kurt Rümler von Erfurt und Minna Pfalzgraf von Lindenau b. H. Gestorben: 19. April Privatierstochter Helene Knorr von Eppendorf b. Hamburg, 41^ Jahre alt. 20. April Bossierer [...]
[...] hier. Der K. B. Postadjunkt Karl Molter in München und Georgine, geb. Schneider, von hier. 24. April: Der Lokomotivheizer Kurt Rümler hier und Minna, geb. Pfalzgraf, von Lindenau bei Held burg.­ Getauft: 20. April: Ein am 21. März geb. Sohn, Anton Otto Georg, des Porzellanschmclzers Georg Rose. Eine am 27. März [...]
Coburger Zeitung17.11.1895
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1895
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf den Befähigungsnachweis verzichte das Handwerk nie. —— Der als sehr vermögend geltende Kaufmann und Grund- stücks-Speculant P. Lindenau hat sich auf dem Kirchhofe in dem Vororte Weißensee auf dem Erbbegräbnis seiner Familie erschossen. Er soll ein Vermögen von 22 Millionen Mark besessen [...]
[...] erschossen. Er soll ein Vermögen von 22 Millionen Mark besessen haben. Die Ursache des Selbstmordes ist unbekannt. Seit einiZeit ging in kaufmännischen Kreisen das Gerücht, daß ger Lindenau in Folge großer Engagements in Schwierigkeiten sei. Er hinterläßt eine Frau und zwei Söhne. —— Der .Reichsanzeiger" meldet: Die Einnahmen im Oktoan Kanalabgaben und Schleppgebühren im Kaiser-Wilhelm- [...]
Coburger Zeitung11.06.1864
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 9. bis 10. Juni. Zum grünen Baum. Kaust. Lindenau a. Glauchau, Wurster aa Stuttgart, Lesser a. Berlin, E. Sichling a. Crefeld, Präger a. Leipzig, Groll a. Freiberg, Bernitz a. Merseburg, E. Graf a. Hanau, Kinecke a. Leipzig. Holland, [...]
Coburger Zeitung15.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus, daß Napoleon bereits die Glocken in Dresden zur VerdeS SiegeS hatte läuten lassen. Cs sollte aber kündigung trotzdem der Kampf noch lange forlwüthen; denn Güldenwar von den Verbündeten behauptet worden,, und gossa nach mehrfachen vergeblichen Anstrengungen konnte Napoendlich daö ihm sehr wichtige Dorr Lindenau dem leon Feinde wieder entreißen. Zugleich aber hatte sich um Möckern ein überaus [...]
Coburger Zeitung15.01.1869
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 8. Abends verschied nach schweren und langen Leiden der Geh. Rath a. D. Karl Victor Sonnenkalb, erst 56 Jahr all. Derselbe war 1818 neben Bernh. v. Lindenau für das Hcrzogihmn Abgeordneter zum FrankParlamente und trat dann als 3. Minister für das Departement der furter Finanzen in das Gesammtministcrium. Seiner vielleicht zuweilen etwas zu haushälterischen Sorgfalt ist besonders der treffliche Zustand der [...]
Coburger Zeitung03.07.1865
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ment 1634, St. Gotthardt 1664. Belgrad 1707, Lobositz 1751, Holzkirch 1757, Kunncrsdors 1759, Mantua-Rivoli1796, Aspern-Wagram 1809, Leipzig, Lindenau 1813, Antrodoco 1821, Rivoli 1848, Venedig 1848, PeSchiera 1849, Solserino 1859. zz ——1Paris, 27. Juni. Gestern erstach ein Turco im Tuilerieen- [...]
Coburger Zeitung23.07.1866
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1866
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] angeordnet: Der GM. v. Kummer sollte von seiner Brigade, mit der er aus Neidhartshausen vorging, 22 Bat. unter dem Obersten Gellhorn zurücklassen, welche das Defilöe von Lindenau zu besetzen hatten, während die 26. Brigade den Auftrag erhielt, Wiesenthal zu nehmen und die dort sich zeigenden starken feindlichen Kräfte von einem etwaigen Vorabzuhalten. In Folge besten wurde die Eskadron Wolter, [...]
Coburger Zeitung25.05.1887
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1887
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] schichte und dem Deutschen zu bringen. 3) Zur weiteren Anbahnung der »» ,, Angelegenheit ist die Schaffung eines geeigneten Lehrbuches wünschenswerth. >> << Es folgte nun das Referat des Herrn Schuldirector O.Pache-Leipzig Lindenau »» ^^ über „Studienstiftungen für entlassene Zöglinge der Volksschule. >> ,, Der Berichterstatter führte aus, daß schon im Mittelalter für eine besser »» ,, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort