Volltextsuche ändern

835 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung07.09.1909
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1909
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aufführung der Opern „Cavalleria rustlcaua" und „Der Bajazzo" wurde durch plötzliche Absage des Fräulein Nagel unmöglich gemacht. Herr Oberregiffeur Mahliug gab dazu vor Beglau des Spiel» von der Rampe au» folgende» bekauut:: [...]
[...] des Spiel» von der Rampe au» folgende» bekauut:: „Kurz nach 55 Uhr, also knapp eine Stunde vor Beginn der Vorstellung, ließ Fräulein Nagel durch einen Dritten absagen." Im Publikum wurde be. [...]
[...] reits vorher die Mär verbreitet, Fräulein Nagel habe als Grund der Absage eine Verstauchung de« Fuße» angegeben. (Während wir dies schreiben, geht [...]
[...] habe», verließ das Publikum da» Hoftheater. Lr. Zur Orientierung über die von der Op«ru< fäogrriu Fräulein Nagel erfolgt» plötzliche Absage der Mitwirkung i» der augesetzten Vorstellung «Cavalleria rustlcana" uod «Bajazzo" teilen wir [...]
[...] ergebenst mit, daß die Absage derselben na» erst nach 55 Uhr nachmittags durch den Kapellmeister Herrn Fichtner zuging, dem Fräulein Nagel ihr Unvermögen zu fingen, zur weiteren Mitteilung au uu» telephonisch hatt« zugehen lasten. E» konnte [...]
[...] Unvermögen zu fingen, zur weiteren Mitteilung au uu» telephonisch hatt« zugehen lasten. E» konnte festgestellt werden, daß Fräulein Nagel schon Sonn- tag vormittag Zweifel hatte, oh sie abends fingen könn«, da sich seit Sonnabend Magen« und Darm- [...]
[...] Sonntags steigerte» und eiueu erhöhten Puls und Fiebererschtinungeu im Gefolge hatte». Hätte Frl. Nagel der Intendanz rechtzeitig ein« Mitteilung zu- gehen lasten, daß ihr Auftreten am Abend zweifelsei, so hätte dl« Intendanz jedenfalls versuche» haft können, die Vorstellung mit alle» ihr zu Gebot« [...]
Coburger Zeitung21.11.1913
  • Datum
    Freitag, 21. November 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] rück, Gerade, weil wir ein objektives Urteil fällen und die ungünstigen Eindrücke, die wir von diesem Gastspiel der Frl. Nagel empfangen hatten, nicht ohne Nachprüfung im Referate niederlegen wollhatten wir uns vorerst an einen anderen; ten, der Frl. Nagel näher stehenden Sachgewandt und dieser hat seine [...]
[...] „C oo b. TT aa gg ee bb ll aa tt t", an den sich jetzt Frl. Naklammert, über sie geschrieben, ist uns aus gel bestimmten Gründen höchst gleichgültig. Nur eines in der Erklärung Irl. Nagels möchten wir noch auf das rechte Maß zurückführen: es ist absolut unrichtig, daß wir unser Kritikerami [...]
[...] Ein Inserat gegen die Kritik wundert mich nach meiner zwanzigjährigen hiesigen Erfahrung gor nicht: Fräulein Nagel sieht das sehr ähnlich. Hier ganz offen mein Urteil über Albine Nagel: Sie ist [...]
[...] lungen, schimmert die Soubrette oder wohl noch mehr durch. Albine Nagel ist keine große Künstlerin, [...]
[...] druck Ihrer Kritik fixiert worden ist. Damit ist der Fall für uns erledigt. Hat aber Frl. Nagel trotzdem noch Lust, zum Kadi zu lauso mag sie's tun. e. s. fen, —— Kauft am Platze! Besonders bei den WcihnachtSeinkSufen rechnen unser« Geschäftsleute [...]
Coburger Zeitung25.10.1913
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] V. 11. 1. Gastspiel der Herzog!. Kammersängerin Frl. Llblne Nagel vom [...]
[...] in 11 Vorspiel und 22 Auf zügcn von Eugen d'Albeit. (Martha:: Frl. Nagel a. G.) Anfang 7.30 Uhr. Ende nach 9.45 Uhr. [...]
[...] 2. Gastspiel der Herzog!. Kammersängerin Frl. Alb. Nagel vom Hoflheater in Braunschweig. „Carmen". Oper in 44 Aufzügen von [...]
[...] Oper in 44 Aufzügen von Georges Bizet. (Carmen: Frl. Nagel a. G.) An5.30 Uhr. Ende fang 88 30 Uhr Verkauf der Abo««,«,nt« [...]
Coburger Zeitung26.05.1899
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hinzutritt des Bezirks Gehren nunmehr über das ganze Fürsten- ausgebreitet. Dem Gothaer Landesverein ist ein Legat des verstorbenen Bankbevollmächtigten Julius Nagel im Betrag von 500 Mk. zugesallen. Coburg, 25. Mai. «oukurreuz-WetlmSheu. Bei dem am [...]
[...] Gemeindeschulen —— privatim vorgenommen wurde. Bei 130 Kindern war der freie Nagelrand bis zu der Stelle abgebissen, wo der Nagel fest mit dem Nagelbett verwachsen ist. Bei 100 Kindern war die vordere Hälfte des Nagels weggebissen und die Fingerkuppe war, weil der Gegendruck des Nagels fehlte, mehr [...]
Coburger Zeitung30.10.1913
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] V. 11. 1. Gastspiel der Herzog!. Kammersängerin Frl. Albine Nagel vom Hoftheater in Braunschweig „Tiefland". Mustkdrama [...]
[...] „Tiefland". Mustkdrama in 11 Vorspiel und 22 Aufvon Eugen d'Albert. zügen (Martha: Frl. Nagel a. G.) Anfang 7.80 Uhr. Ende nach 9.4b Uhr. [...]
[...] 2. Gastspiel der Herzog!. Kammersängerin Frl. Alb. Nagel vom Hoftheater in Braunschweig. „Carmen". Oper in 44 Aufzügen von [...]
[...] Oper in 44 Aufzügen von Georges Bizet. (Carmen: Frl. Nagel a. G.) Ln- [...]
Coburger Zeitung09.05.1911
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Von diesen bot die erstere die abgerundetste Leistung. In der äußeren Erscheinung bezaubernd, führte Frl. Nagel ihre Rolle gesanglich und schauspielerisch aufs köstlichste durch". („Leipz. N. N."). „Von allen Mitwirkenden kam außer dem Kammersänger [...]
[...] allen Mitwirkenden kam außer dem Kammersänger Schwarz (auf dessen brillante Leistung schon bei der hiesigen Premiere hingewiesen ist) Mine Nagel (Oktavian) den Dresdener Modellfiguren am nächWie ein heiliger Engel schaut er aus, ganz sten. in Silberstück angelegt, von Kopf zu Fuß —— dieser [...]
[...] lige Herzl ihr druckt." („Saaleztg."). „Mit dem Okerwarb sich Fräulcin Nagel unbedingte Ans tavian zeichnung Die Künstlerin charakterisierte den jungen Schwerenöter, der schon so heiß zu lieben [...]
[...] 22 Aufzügen von Eugen d'Albert. (Marta: Kammersängerin Frl. Nagel vom Stadttheater in Halle a. S. als Gast.) Anfang 7.30 Uhr. Ende nach 9.45 Uhr. [...]
Coburger Zeitung28.10.1913
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] V- 11. I. Gastspiel der Herzog! Kammersängerin Frl. Albine Nagel vom Hosthectec in Braunschweig „Tiefland". Mufikdrama [...]
[...] „Tiefland". Mufikdrama in 11 Vorspiel und 22 Aufvon Eugen d'Albert. zügen (Martha:: Frl. Nagel a. G.) Anfang 7.30 Uhr. Ende nach 9.45 Uhr. [...]
[...] 2. Gastspltl der Herzogt. Kammersängerin Frl. Alb. Nagel vom Hoftheater in Braunschweig. „Carmen"». Oper in 44 Auszügen von [...]
[...] Oper in 44 Auszügen von Georges Bizet. (Carmen: Frl. Nagel a. G.) An5.30 Uhr. Ende fang 830 Uhr Verkauf der Abonnements- [...]
Coburger Zeitung20.12.1917
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1917
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Blumen beschenkt mußte sich Frl. Nagel immer wieder zeigen. -pk. [...]
[...] k-ten und Einschreibbriefen.) „-salmm? von Richard Strang. -- Der Thüringer Fischjcreiverein hielt in Jena Auf höchsten Befehl wurde gestern Richard Slrau- seine 36. Hauptversammlung ab. Der Verein zählt ss ßens „Salome" mit Frl. Kammersängerin Nagel vom 250 Mitglieder und 10 angeschloffene Vereine. Die jj Hostheater in Braunschweig in der Titelparlie -wiedcr- Regierungen der thüringischen Staaten haben den jj holt. Wir zählten wohl mit Recht die Künstlerin zu §§ gern -besteht, die besonderes Entgegenkommen seitens [...]
[...] genden Vergleichen wollen wir absehen. Die gerade- iBerhältnisseerheblicheNachteile für sic zu vollendete Meisterleistung des Frl. Nagel zwingt!! im Gefolge haben -wird. Andererseits aber sollten uns aber, festzustellen, daß ihre Gesamtdarstellung der ss auch die Käufer im Hinblick auf die schwierigen Ber- „Salomc" zum Mindesten auf gleicher Höhe wie die ss bältnisse, unter denen die Geschäftsleute heute arbci- [...]
[...] dcr Frau Landen stand, ja, daß sie in der Auffassung ii ten, deren Geduld durch Belästigung mit unnötigen und charakteristischen Durchführung bis in viele Ein- Frgaen und sichtlich unerfüllbaren Wünschen nicht aus zelheiten das erste Gastspiel übertraf. Wie Frl. Nagel die Probe stellen und sich nach Möglichkeit über die das verworfene Weib (die verkörperte Sünde) in all,, betr. behördlichen Maßnähmen und Verordnungen ihrem sassungslos-siebcrndem, verzweifelt wollüsti- !! unterrichten wodurch sicher manche unliebsamen Aus- [...]
Coburger Zeitung26.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] knüpften hier in London ein Verhältniß mit zwei lockeren Dirnen an, in deren Gesellschaft sie ihre nicht unbedeutenden Geldmittel in wenigen Wochen erschöpft hatten. Die Verzweiflung treibt sie zum Selbstmord, den sie gemeinsam verabzu haben scheinen. Nagel schießt auf May; dieser stürzt zu Boden, und redet Nagel richtet nun die Pistole gegen sich selbst. Al« die beiden Begleiterinnen, die Schüsse hörend, ins Zimmer stürzen, finden sie Nagel todt, May schwer verSo scheint der Hergang gewesen zu sein, obwohl May's eigene Aussagen [...]
Coburger Zeitung16.12.1909
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1909
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] machen auch an dieser Stelle noch darauf aufmerkdaß in der Operette „Der Zigeuaerbaroa" sam, den „Bariukay" Herr Kammersänger Hadwtger und die „Saffi" Fräulein Nagel singen werden. —— Die zweite musikalisch deklamatorische Veraustaltuug im Herzog!. Landkraukeu- [...]
[...] poniert« reichen Beifall. Fräulein Manegg deklamierte ganz reizend das launige Gedicht „Das Salz der Ehe" und Fräulein Nagel sän, geradezu hinreißend die Arie aus der Oper Eugen Ooegtn von Tschatkowsky „inmitten des Balle»" und da» Lied „der N-u [...]
[...] Kompositionen für dl« Harfe; den Schluß des geanßreichen Konzertes bildete das Duett „still wie die Nacht" von Götze, da» von Fräulein Nagel und Herr» Rudolph wunderbar gesungen wurde. Ihre Kaiserlich« Hoheit unsere allgütig« Frau Herzogin [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort