Volltextsuche ändern

374 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung18.05.1868
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] N7ünchen,, 15. Mai. An der diesjährigen Concursprüsung für die zum Staatsdienst adspirirenden Nechtscandidaien nehmen im Ganzen 136 Candidate» Theil, nämlich in Oberbayern 41, in Niederbayern 16, [...]
Coburger Zeitung28.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen der Zählung von 1864 zu 4,774,550 Seelen (nach Abrechnung der 1866 abgetretenen Gebietstheile) zu Grunde gelegt ist. Das ganze Königreich war eingetheilt in 48 Wahlkreise, und zwar Oberbayern in 8, NiederPfalz, Mittels, anken, Untcrsranken und Schwaben in je 6, Ober- bayern, psalz und Obrrfronken in j« 55 Wahlkreise; in jedem Wahlkreis war ein Abgeordneter zu wählen. Wahlberechtigt waren 790,047 Einwohner —— [...]
Coburger Zeitung16.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] sollen. (Nat.-Ztg.) München, 12. Mai. In der heutigen Sitzung desMMaaggiistrraatt 88 wurde beschloßen, die Kreis rr egie rrungg von Oberbayern zu ersuchen, den Religionslehrer an der städtischen höheren Töchterschule, Streber, sofort vom Religionsunterricht zu entfernen, widrigenfalls man die höhere [...]
Coburger Zeitung13.09.1873
  • Datum
    Samstag, 13. September 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg wird in eine konfessionell gemischte Lehrerbildungsanstalt umgewandelt. Die obcrsränkischen protestantischen Schulamlszöglinge werden dem Bamberger Seminare, die protestantischen Schulamtszöglinge aus Oberbayern und Schwaben dem Altdorfer Seminare zugetheilt. Nürnberg, 11. Sept. In dichten Schaaren zog gestern Abend die hiesige [...]
Coburger Zeitung24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. ist der Landtag, dessen Versammlung durch Verfügung vom 21. Juni 1866 bis auf Weiteres vertagt wurde, auf Sonntag 26. d. M. wieder einberufen. —— Die k. Regierung von Oberbayern macht bekannt, daß der Verkehr auf der Donau zwischen Linz und Pastau sowohl für Perals Güter wieder eröffnet wurde und sich donauaufwärts bis Re- sonen geusburg erstreckt. In gleicher Weise wird auch die angeordnete Inn- [...]
Coburger Zeitung24.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1865
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterfranken mit 7,„ Oberfranken mit 8,», Oberbayern 10,,, Pfalz 11,»' Oberpsalz 15,», in Niederbayern aber 23,» Proz. Es ist demnach in Niederbayern, der reichsten Provinz Bayerns, das Verhältniß bedeutend [...]
Coburger Zeitung04.09.1868
  • Datum
    Freitag, 04. September 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] —— Dem Staatsministerium deS Innern ist ein OberregierungSrath mit dem Range eines OberappellgerichiSraths beigegeben und hierzu vorallenfallsiger Wiederverwendung der Rath der Regierung von behaltlich Oberbayern Moser ernannt worden. Oesterreich. Wie«, 2. Sept. Die Neue Freie Presse erfährt von der Existenz [...]
Coburger Zeitung08.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kammerdiener der Spitzeder, Jacob Nebel, wegen Verschleppung Spitzeder'scher Vermögenstheile zur weiteren Behandlung der Sache an das Appellation-gericht von Oberbayern zu verweise», dagegen die Untersuchung gegen die Spitzeder'schen Helfershelfer Zeltler, Homolatsch und Molitor wegen Beihülse zum betrügerischen Bankerott einzustellen. Gegen den Einstellungsbeschluß in Bezug auf den [...]
Coburger Zeitung08.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rium 848 auch für die Prästdentenstelle der Regierung von Oberbayern in Ausgenommene Personalveränderuug unterbleibt, da Staatsrath v. Pfi,, welcher für den zum RegierungSpräs. vorgeschlagenen Miniund Kabinelssekretär Lipo,vsky wieder als Kabinctssckretär in sterialrath Funktion treten sollte, entschieden erklärte, daß et auS Gesundheitsrückdieses Amt nicht wieder übernehmen könne. sichten —— Dem Vernehmen nach wird die beabsichtigte Armeeeintheilung in [...]
Coburger Zeitung08.04.1872
  • Datum
    Montag, 08. April 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorläufigen Uebersicht des Ergebnisses der Volkszählung vom 1. Dec. 1871, deren Berichtigung vorbehalten bleibt, beträgt die ortsanwesendc Bevölkerung in Oberbayern 841,579 Personen, in Niederbayern 602,005, in der Pfalz 615,104, in der Oberpfalz 497,960, in Oberfrankcn. 540,963, in Mittel583,417, in Untersranken 586,122, in Schwaben 582,888 Personen. franken Demnach Gcsammtzahl der Einwohner Bayerns 4,850,038. Bei der Volksvom 3. Dec. 1867 war für Bayern eine Zollabrechnungsbevölkerung [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort