Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Weihenstephan

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung15.07.1880
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 13. Juli. In der heutigen zweiten und Schlußsitzung des Brauertages wurden die weiteren auf der Tagesordnung stehenden Vorträge von vr. Holzner in Weihenstephan und dem Civilingenieur Welz in Breslau g-halten und schließlich Berlin zur Abhaltung de« nächsten Brauertages be- st'"""*-1^^ 1^^1.. [...]
Coburger Zeitung21.03.1901
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nommen. die Einrichtung der Gutswirthschaft zu erläutern. Als Erinnerung an den Besuch der Farm wurde den Schülern eine von dem späteren Professor Braungart in Weihenstephan verfaßte Schrift über „Die herzogliche Musterfarm zu Callenberg" eingehändigt. Nach der Beder Farm fanden im Wirthshaus am Callenberg Vorder Schüler statt, an denen sich die Schüler Schreiner tragsübungen aus Wiesenfeld, Bühling aus Breiten«», Fenßlein aus Niederndorf [...]
Coburger Zeitung03.10.1885
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] di- Vertretung unserer Ssuonis- unv 6i»egoi»iKoI,Iv überhaben. Vorstehende Marken rangiren unter den besten des Dux- tragen Brüxer Steinkohlen-Reviers und sind in den renommirtesten Brauereien Thüsowie Bayerns (kgl. Hofbräuhaus in München, Staatsgutbrauerei in ringens Weihenstephan,, H. Henninger, Erlangen, H. Hintze, Weimar, L. Deinhardt, Weimar rc.) seit mehreren Jahren mit bestem Erfolge in Verwendung. Herr Ernst Keller wird sich demnächst erlauben, den geehrten Industriellen sowie [...]
Coburger Zeitung25.02.1932
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] entstandene Kreuzung zwischen gewöhnlicher und Sichelluzerne. Ihr Saatgut ist wegen der genannten wertvollen Eigenschaften im Hansehr gesucht und wird höher bezahlt als das der gewöhnlichen LuZwei Genossenschaften haben sich die Aufgabe gestellt, den Andieser altfränkischen Luzerne zu fördern. Das von ihnen erzeugte bau Saatgut wird von der Landessaatzuchtanstalt Weihenstephan durch die Saatzuchtinspektion in Würzburg der Anerkennung bezw. An- körung unterzogen. Neben dieser Bastardluzerne wird jedoch auch [...]
[...] nicht als eine Herkunftsbezeichnung zu gelten habe. Infolgedessen wird von der Bayer. Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenin München fränkische Luzerne nur dann unter dieser Bezeichplombiert, wenn sie vorher von der Landessaatzuchtanstalt nung Weihenstephan anerkannt oder angekört worden ist. Gewöhnliche, nicht angekörte bezw. anerkannte Handelssaaten von Luzerne, die in Franken geerntet wurden, können dagegen unter der Bezeichnung [...]
Coburger Zeitung12.04.1932
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rat Fromm, ab, -der gleichzeitig die inzwischen eingr- troffenen Herren Dir. Dr. BBeeck «der Kreisbauerickammer Oberfranken sowie Dr. BBiirrkkhhaa -mineerr -- Weihenstephan begrüßte. Letzterer referierte außerhalb der Tagesüber «das T-hem-a: ordnung „Bodenmltrrsuchungin". [...]
[...] Höhung «des Betrages von II Mark Pro «Hektar durch di« Kartierung «bezw. Uanzeichnimg «nicht vermeiden lasten. Herr Dr. BBiirkhaa mm u, ee rr -- Weihenstephan schlägt deshalb «der Kammer vor einen Zuschuß für bi« Boden- untersuchungen und Kartierungen im «Etat einsetzen zu [...]
Coburger Zeitung31.01.1924
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kirsches Pfiffelbacher Weißhafer, Schrickers und verschiedene Hausbesitzer zu den vom Sozialmini- tausch vorgenommen haben und Walhall und der Baltersbacher Gelbhafer. Weniger in der Anbau- sterium festgesetzten Mietsätzen' noch Wassergcld, ^^ Olymp neue MM eier besitzen. zahl sind vertreten: Engelens und Weihenstephaner Schlotfegergebühren usw. verlangen und daß jetzt!! -- Gotenhafer. Nicht unerwähnt sollen bleiben die schon versucht wird, die volle Friedensmiete in An- ss Knust, Wissenschaft, Literatur. Kartoffeln, als Stützpunkt der kleinen Wirtschaft, rechnung zu bringen. Dies soll ganz entschieden >> .......... ^^ MMüürr,, bbuurraa beama der Gvnäkolna- «yrer Necyre erranm, oenu es war oie,en [...]
Coburger Zeitung03.06.1921
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1921
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Obstbaumbcsitzer seine Pflicht! —— Besichtigung der Londessaatzuchtm,statt WeihenEs wird beabsichtigt, Ende Juni mit oberLandwirten eine Besichtigungsreise nach fränkischen Weihenstephan zu unternehmen; in erster Linie -oll dort die Bayer. Landesiaatzuchtanstalt besichtigt werdoch werden je nach Umständen noch andere Bedamit verbunden. Benötigt werden für sichtigungen die Reise mindestens 33 Tage. Landwirte, die beaban diesem Lehr-Ausflug teilzunehmen, melsich bis spätestens 8. Juni beim Saatzuchtinspekvon Oberfranken in Kulmbach mündlich oder [...]
Coburger Zeitung20.03.1923
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Droffenselder Auchtsaatgerste „Frankonia" in Original und Maaten, Weihenstephaner Gotenhaser t„ Original und °n- elkannten Absaaten, Günther'- Gelbhafer in Original. [...]
Coburger Zeitung31.07.1924
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diplomlandwirt Ludwig Kanzler aus Katzenbach (Rheinpfalz) promovierte an der Hochschule für Landwirtschaft und Brauerei in Weihenstephan zum Doktor der Landwirtschaft. l)r. Kanzler ist der erste Doktor der Landwirtschaft. [...]
Coburger Zeitung16.03.1923
  • Datum
    Freitag, 16. März 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sroffenselber Zuchtsaatgerste „Arankonla" in Original und Absaaten, Weihenstephaner Gotenhaser mm Original und ««- ee kannten Absaaten, Günther'- Gelbhaser in Original, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort