Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 26.10.1844
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] hing erfolgte traurige Lebensende dieser unglücklichen Fürstin erinnert, so widmen wir unsern verehrlichen Lesern hierüber folgende für Niederbesonders denkwürdige historische Skizze. bahern Der Bayernherzog Albrecht von Straubing, Sohn des Herzogs Ernst von München, hatte im Jahre 1434 sein Hoflager in Augsburg aufgeschlagen. Jhm zu [...]
[...] nauer. Sie sehen und von unendlicher Liebe gegen sie beseelt werden, war das Werk eines Augenblicks. Er trug ihr nach kurzer Frist unter dem Namen Albrecht von Weißenwolf an, sein Weib zu werden und mit ihm Leben und Alles, was er habe zu theilen. Daß er [...]
[...] zu lassen, — und diese fand sich nur zu bald. — Bei einem zu Regensburg abgehaltenen Speerbrechen wollte auch Albrecht sich einen Preis und neue Lorbeeerkämpsen. Als er aber vor den Schranken erschien, reu wurden ihm dieselben, als einem Ritter, der in unerLiebe zu einer Jungsrau lebe, oder eine schimpf laubter liche Ehe verheimlichen müsse, verschlossen. [...]
[...] lichen Fran und Herzogin von Bayern. Nur die Ver mittlung seines Oheims, des Herzogs Wilhelm, verhin derte den Ausbruch der Fehde zwischen Albrecht und sei nem Vater und nur seine Milde und sein Ansehen schützte ihn und sie, so lange er lebte. [...]
[...] nach, besuchte gerne die Begräbnißhalleu der Klöster und stistete sich bei den Carmeliterinnen eine Ruhestätte. Mehrere Monate war Albrecht, der hiervon nichts ahnete, in München. Gegen Anfang des Herbstes 1436 mußte er im Namen seines Vaters nach Böhmen, wo [...]
[...] sie Fürstin sei und trat als solche auch den frilen Rich tern majestätisch entgegen. Der Zauberei, mit der sie Albrecht in ihr Netz gezogen, ja des Mordes, den sie an des Oheims Söhnen, welche sehr viel um sie wa ren und von welchen der eine kurz vorher starb, der [...]
[...] fanden zwei Tage darauf die Fischer in den Baum wurzeln des Users. Als Albrecht den gräßlichen Tod seiner lieben Agnes erfuhr, schäumte er vor Wuth, schwor Rache an Vater und Vaterland und schloß deßhalb ein Bündniß mit sei [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 12.12.1847
  • Datum
    Sonntag, 12. Dezember 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mrstenburg Binghausen von seiner Mutter erzogen. In einem schmalen Bettlein schlief er mit dem Iugendgespielen, Albrecht von Brandenburg, nachhin der deutsche Achilles ge nannt. Auch Ludwig sollte am Hofe zu Wien seine Bildung erhalten, allein er ehrte den Willen seiner Mutter zu sehr, [...]
[...] gen Groll. Ludwig IX. zerschlug sich auf ähnliche Weise mit sei nem Jugendfreunde Albrecht von Brandenburg, wegen des Bogteirechts in Nürnberg. Albrecht zeigte bei einer Fürsten versammlung in Nürnberg einen kaiserlichen Brief in die [...]
[...] Gammelsdorf, und schlug sie aus dem Felde und Lande, dabei große Beute machend.*) Auch Albrecht, der deutsche Achilles, stellte sich, ent rüstet ob der Schmach, an die Spitze des Reichsheeres, den reichen Ludwig sowohl wegen der Wegnahme des ab [...]
[...] der nicht erschlagen blieb. Gegen Ludwig den Reichen rüstete der Kaiser neuer dings, und Albrecht der Brandenburger führte das Heer gegen den schon schlagfertigen Bayer-Herzog. Die Stadt Augsburg stieß allein mit 1500 Reisigen und Söldnern zu [...]
[...] Volk!" so rief Ludwig, — darnach stürzte Bayerns Rei terei und muthiger Adel gegen die kaiserlichen Paniere, welche bald mit jenen Würtembergs, des Reiches und Albrechts und vieler Fürsten und Städte in die Hände des Siegers geriethen. Ludwig wendete sich nach diesem Treffen so schnell [...]
[...] König der Römer gewesen sey ie." Ueber Ludwig IX. sprach der Kaiser Friedrich die Acht. Albrecht schlug össentliche Briefe am Rathhause zu Nürnberg gegen ihn an. Ludwig antwortete: „Ich bin mit nichten des Kaisers noch des Reiches Feind. Doch, weil ihr mir [...]
[...] größte Theil des Adels von Deutschland tournirten und tanzten mehrere Wochen lang. Hier versöhnte sich der Her zog wieder mit seinem Iugendfreunde , . dem Albrecht von Brandenburg. Wie Ludwig der Bayer sich mit seinem Gegner Fried [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 09.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] festlichen Speerstechen zu Regensburg „als Einem, der wie der die Tunierordnung mit einer Iungfrau lebt," die' Schranken verschlossen wurden. — Albrecht schwur. Agnes sey seine Gemahlin ; vergebens ! man glaubte ihm nicht und er wurde wiederholt zurückgewiesen. Da ließ er Agnes [...]
[...] So lange Albrecht's Onkel, Herzog Wilhelm, der seinen Nessen herzlich liebte, am Leben war, wurde gegen das Glück der Liebenden nichts unternommen. Aber [...]
[...] gegen das Glück der Liebenden nichts unternommen. Aber nach seines Bruders Tode hielt Herzog Ernst seinen Un willen nicht länger zurück. Er ließ in Albrecht's Ab wesenheit seine Gemahlin verhaften und befahl ihre schleunige Hinrichtung. Der Zauberei beschuldigt, mit der sie es dem [...]
[...] wesenheit seine Gemahlin verhaften und befahl ihre schleunige Hinrichtung. Der Zauberei beschuldigt, mit der sie es dem Herzog Albrecht angethan haben sollte, wurde sie am 12. Oktober 1435 gebunden von Henkersknechten zur Donau brücke geschleppt und vor allem Volke in den Strom ge [...]
[...] ihr schönes, goldenes Haar und drückte sie damit unter die Wellen nieder, daß sie elendiglich ertrank. Ergrimmt über diese Unthat, griss Albrecht zu den Wassen gegen seinen eigenen Vater und verwüstete, mit den Feinden desselben verbunden, weithin das Land. Vergebens [...]
[...] Um die verlorene Liebe des Sohnes wieder zu ge winnen, befahl Herzog Ernst selbst, über dem Grabe der Ermordeten ein Beikirchlein aufzubauen, und Albrecht stistete ihr noch in ihrem Todesjahre tägliche Messen bei den Kamelitern zu Straubing; ja noch zwölf Iahre [...]
[...] stein decken. Lange darauf noch sang das Volk von der Liebe Albrecht's und der unglücklichen Agnes Bernauer, die auch Stoss zu einem seiner Zeit beliebten Trauerspiele bot. [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 09.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] er an der Pest, die damals zu München herrschte. Darnach trug man ihn auf den heiligen Berg Ander, allda sein Va ter, Albrecht, genannt der Fromme, auch begraben lag, und bestattete ihn an dessen Seite. Also war nunmehr Herzog Sigmund allein übrig im [...]
[...] viel Kummer; dachte also darauf, wie er sich solcher Sor gen und Lasten entschlagen möchte, und berief deßhalb sei nen jüngeren Bruder Albrecht, den man späterer Zeiten ,,den Weisen" nannte, zu sich, und entschloß sich letztlich sogar das Regieren ganz aufzugeben und solches dem Albrecht [...]
[...] Da rannte männiglich nach den Wassen, und bewehrte sich, und sammelte sich am Marktplatze. Alsbald kamen auch die drei Herzoge, Ernst, Wilhelm und Albrecht, des Herzogs Ernst's Sohn, der noch fast jung war, aus der Neuveste herbeigeritten, und stellten sich in eigner Per [...]
[...] waren überall zuvorderst und grissen männlich an, und es begann ein hartes, blutiges Schlagen. In währendem Ge tümmel war der junge Herzog Albrecht etwas zu weit vor gedrungen, im Vertrauen auf seine schönen Wassen, damit er genugsam versehen und weil er dann immer muthig und [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 17.08.1853
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Max Emanuel Raglovich und Arko Karl Albrecht Deroy und Raglovich Minueei , , [...]
[...] Max Emanuel Witgenstein Karl Albrecht, Ferdinand Feder Preysing, Elbracht [...]
[...] Türken. 1717 Einnahme von Belgrad Karl Albrecht Türken. 1834 Erstürmung von Aslonaza [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 05.12.1847
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] geordnete: Diethdegen, Graf von Castell, Landvogt, von Schwaben und Ritter Konrad von Buichs, Stadtvogt der mächtigen Reichstadt mit den beiden Pflegern Albrecht Gosund Hanns Illsung, und den achtbaren Rathgebern senbrot, Welser, Riederer, Langenmantel , Rellinger und Amman. Alle stellten an ihren geliebten Herrn und König dringend [...]
[...] da sah man unter der Anführung der beiden tapfer,, Ritter Hanns Langenmantel und Heinrich von Pfetten, welchen schon Kaiser Albrecht I. den Ritterschlag ertheilte, Ulrich Jllfting, Bartholoma Rem, Heinrich Aman,,, Rüdiger Lan genmantel, Konrad VKifer, Berchtold Riederer, Albrecht [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 21.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fuße, auf 'welchem sich Figuren, Kaiser und Heilige vorstellend, besinden; aus dem 13. oder 14. Iahrh. 6) Ein Christus - Krpf, angeblich von Albrecht Dürer gemalt. 7) Zwei seidene alte Meßkleider vom Bischof Urban von [...]
[...] Links innerhalb des Einganges, welcher wie bei allen alten Kirchen mehrere Stusen hinabführt, ist das Monument des Albrecht Hantschuster, eines passauischen Patriziers vom Iahre 1362. Wir geben nun ein kurzes Verzeichniß der in der Ka [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 07.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] brachen die fröhlichen Jünger Thaliens auf und suchten ihre Quartiere. Den zweiten Abend darauf wurde Agnes Bernauerin aufgeführt und Herzog Albrecht (Ess lair,) stand eben vor den Tnrnierschranken und donnerte gegen sein Gefolge sich wendend: „Schildknappe! [...]
[...] Worten: „Rottet euch! werbet KriegSheere! ein Wittelsbacher ist euer Anführer! Auf, fort!" stürzte Albrecht mit hochgeschwungenem Schwerte an der Spitze seiner Getreuen und Anhänger über den Turnierplatz und in die linke, hinterste Coulisse hinein, die Treppe hin- ^ [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 11.05.1844
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Liebe Hauch, nicht Sturm der Zeit bewegt. Entschwoinmen schuell auf vaterländ'schen Wogen, Stützt Hildegarden Albrecht« starke Hand i Die Liebe wölbet den kriftall'neu Bogen, Und führet Beide in ihr Zauberland. [...]
[...] sich den 18. Sept. 1815 mit der Prinzessin Henriette von Nassau, die jedoch 1329 starb. Von ihr hat er 4 Söhne und 2 Töchter, wovon der älteste Sohn, Albrecht (Friedrich Rudolph), geboren den 3. August 1317, Generalmajor und [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 01.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hof „ HäKokenoei-g , gelegen ob Xnger bei ?n22n>v" nebst der dazu gehörigen Mühle und den Gütern Aigen, Grillenöd, Ober - und Niederwim an den Bischof Albrecht II. von Passau verkaufte, b) Aus dem Jnhalte dieser Urkunde geht hervor, daß Hacklberg, welches schon des genannten [...]
[...] Bayern und ist gegenwärtig Privateigenthum. Zum Schluße dieses Artikels lassen wir die Bräue» Ordnung vom Jahre 1331, welche Bischof Albrecht I. von Pafsau, mit Wissen und Zustimmung des Domeapitels ergehen ließ, nachfolgen. Die Bräuer hatten den Fürsten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort