Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Bayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden RemarquenNo. 024 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchoffbezeugen, als einen Prinzen, der mit ſo vielen ſchönen Eigenſchafften be gabt iſt. Es iſt dieſes der Ä Biſchoffzu Münſter, ſo aus dem Durchleuch tigſten Hauſe Bayern entſproſſen. Ä 44. Biſchoff ware Johannes, Hers zog zu Bayern, ſo Anno 1466. Erz-Biſchoff zu Magdeburg wurde. 2.) der ſte, Ernſt, Herzog zu Bayern, Ertz-Biſchoff zu Cölln, Ä zu Münſter, [...]
[...] ſte, Ernſt, Herzog zu Bayern, Ertz-Biſchoff zu Cölln, Ä zu Münſter, Lüttig und Hildesheim, wie auch hernach zu Paderborn. Er ſtarb Anno 1 o. 3) der 9. Marimilian Heinrich, Herzog zu Bayern z. Churfürſt zu Cölln, Biſchoff zu Münſter, Lüttig und Hildesheim. Er ſtarb Anno 1688. 4)der 62te Philipp Moritz, ein Sohn, deß zººm Churfürſtens zu Ä [...]
Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden RemarquenNo. 025 1728
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1728
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] äOf. - - Von wegen des Königs in Schwedender Baron von Spare, und Mfr. Gedda. Von wegen Ihrer Churfürſtl. Durchl. zu Bayern, der Herr Graf von Königs [...]
Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden RemarquenNo. 027 1728
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1728
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo wird nach deſſen Abſterben die Grafſchafft Wolffſtein , welche in der Obern Pfalzliget und denen Freyen Reichs Grafen von Sulzberg und Wolffſtein ge höret, dem Chur-Hauß Bayern zufallen. [...]
Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden RemarquenNo. 013 1728
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1728
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat alſo daß der Herzog von Parmaſich durch ſeine erſt kürzlich vollzogene Ver mählung indirsºmit dem Durchlauchtigſten Erz Hauß Oeſterreich und dire ºt mit denen Durchlauchtigſten Chur-Häuſern Bayern, und Sachſen, ver [...]
Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden RemarquenNo. 037 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Bayern, welcher von gedachten 1 83. Jahr biß 1612. regierte. 2) Ferdi nand von 1612. biß 16 o. 3) Marimilianus Henricus von 16 o. biß 1 688. 4? Joſeph Clemens von 1688. biß 1723. Und ) Clemens Auguſt von letzt [...]
Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden RemarquenNo. 051 1728
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1728
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von einem Durchdringenden Verſtand groſſen Beredſamkeit und der dem Chur Hauß Bayern, aus welchem ſie ſtammet, angebohrnen Leutſeligkeit iſt. Ihre Schönheit hat man ehemalen, als ſolche noch in ihrer Blüche war, mit genug be wundern können, wie danauch ſolche von dem Königin Franckreich Ludovico YV. [...]