Volltextsuche ändern

316 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland05.07.1852
  • Datum
    Montag, 05. Juli 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ungefähr bei Sandy Point, weſtlich von dem zweiten Engpaß, wurden die Ufer bergig, und waren mit ſchönen grünenden Wäl dern bekleidet. Dieſe Wälder, welche aus Buchen beſtehen, haben gewiß nirgends ihresgleichen. Die tropiſchen Urwälder mit ihren baum- und blütheumſchlingenden Lianen, wo man ſich den Weg [...]
[...] Buchenbäume ſelbſt ſind anſehnlich, bis 20 Ellen hoch, und ob wohl durch ſeine kleinen Blätter und den Stamm voll Riſſe von unſern herrlichen Buchen verſchieden, doch in der Entfernung ziemlich ähnlich durch die Anordnung ſeines Laubwerks und durch ſcheibenförmige Plattflächen. Zwiſchen den Wäldern dehnen ſich [...]
Das Ausland30.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchiefergebilden entſpricht, ans denen die höhern Regionen dieſer Alpe ſich himmelan thürmen. In dem Strich endlich, wo die Buchen ſtruppig und krüppelig und zuletzt gar knieſtändig werden, führt der Weg auch längs der Militärgränze hin. Da zeigte ſich recht augenſcheinlich die [...]
[...] mit etwas Sturm die letzte Stunde bringen kann. Trauriger Anblick, wo der betreßte Militärhaſelſtock Buchen und Eichen beherrſchen will. Am Saume dieſer betrübten Militärwaldungen hinauf ge [...]
Das Ausland08.03.1849
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lago del Mateſe auf mich machte, nie werde ich die Sieſten vergeſſen, welche hier in einſamen Gebirgshütten, unter dicht belaubten Buchen, in den Vorhallen kühler Berggrotten und auch wohl in den breiten und hohen Betten gaſtfreundlich ge ſinnter Bewohner der Weiler, Dörfer und Städtchen im Gebirge [...]
[...] Gebirges beziehen. Der Monte Mutria gleicht aus der Ferne einem koloſſalen Glatzkopfe. In gleicher Linie umgürten ihn auf allen Seiten in halber Höhe die prächtigſten Buchen wälder. Im höhern Gebirge zeigen ſich ganz eigenthümlich geformte, [...]
Das Ausland07.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis zur gegenwärtigen Stunde dem Stockholmer ſein „Djurgar den,“ – und mit Recht! Eine Inſel mit ſchönem weichem Raſen zwiſchen pittoresken Granitblöcken, grünen dunklen Buchen und Eichen, beſcheidenen und prunkenden Villen und Luſtſchlöſſern, Kaffeehäuſern, Theater, Tanzplätzen, – dazu entlegene, lauſchige [...]
[...] geln erfaſſen möchte, aber man gelangt nun auf ſich durchfrº" zenden Fahr- und Fußwegen auf grüne Naturparketts, von delli Laubdache mächtiger Eichen und Buchen beſchattet, zwiſchen den” ſich die dunkeln Pyramiden der nordiſchen Tannen und Fichte" ſchwankend emporheben. Dunkle Gebüſche wechſeln mit durch“ [...]
Das Ausland19.05.1848
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Umriß des ganzen Baumes iſt minder breit, die Aeſte ſind von unten bis oben gleichförmiger und minder genähert. Der Gipfel des Berges beſteht aus Kalk, und ſogleich treten Buchen auf. Mitten im Walde ſtehen einige Kirſchbäume. * Unfern dem Gipfel befindet ſich auf der Nordſeite ſeitwärts vom Wege, [...]
[...] bergauf, bergab. Nicolas geübte Schützenhand erlegte unter wegs ein Frankolin (Perdix francolinus) und mehrere Feld hühner. Der Wald beſtand meiſt aus Buchen und Hainbuchen,“ die Anhöhen betrugen nicht über 12–1500“. Um 8 Uhr erreichten wir die Bosna, welche wir beim jen [...]
Das Ausland14.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1852
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] alten Römer hält; ſie gleichen einigermaaßen den Pyrenäen, ſind aber unzugänglicher, tragen wie dieſe verkrüppelte Fichten und Buchen, und hie und da ſtarrt ein dürrer Kalkgipfel hervor, von denen jeder ſeinen beſondern ihn bezeichnenden Namen trägt, ſo z. B. der Dſchelieb, der zu einer Höhe von 7000 anſteigt [...]
[...] aber mußten wir einen höchſt ermüdenden Pfad einſchlagen, der an dem Abhang des Dobro Planina durch einen Wald von ge krümmten Fichten und Buchen hinaufführte; indeß hatten wir eine noch viel ſchwierigere Aufgabe vor uns, das Beſteigen einer der Höhen des rieſenhaften Plavabergs, den man auf dem Wege [...]
Das Ausland11.11.1850
  • Datum
    Montag, 11. November 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und nach der von Hotisco fließenden Gewäſſern. Man erhebt ſich hier ſo hoch, daß man aus der Region der Kaſtanien und Eichen heraustritt; an ihrer Stelle erſcheinen Buchen, Eſchen, Erlen und Ahorne; ja ſelbſt unſere zierliche weißrindige Birke fehlt in die ſem hohen Gebirgskamme nicht. Der Paß von Descarga war [...]
[...] raſch wegen der prachtvollen Ausſichten, die ſich auf allen Seiten um das zauberiſch ſchöne Gebirgsland eröffnen. Elgueta, in der Region der Buchen gelegen, iſt ein kleiner aber freundlicher Ort mit hübſchem regelmäßigem Platz, an welchem die Kirche ſteht. Nachdem die Straße eine kurze Strecke auf dem buchenbewal [...]
Das Ausland23.04.1851
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutender Tiefe und Weite, deſſen Wände aus ſcharfen Felszacken beſtehen, zwiſchen denen eine üppige Kräuter- und Strauchvege tation wuchert. Einzelne verkrüppelte Buchen, die aus den Spal ten hervorgewachſen ſind, beſchatten mit ihren weit ausgebreiteten dicht belaubten Aeſten den düſtern ſchneeerfüllten Abgrund, wel [...]
[...] einem verſteinerten Rieſenſchloſſe aus dem ſaftigen Waldesgrün emporſtieg, in roſiges Licht; goldige Strahlen zitterten durch das hellgrüne Laubdach der Buchen und durch die glänzenden Blätter der Kaſtanien, und warfen dunkle Schlagſchatten auf die zahl loſen Gründe und Schluchten; ein wahrer Gottesfriede war über [...]
Das Ausland26.04.1851
  • Datum
    Samstag, 26. April 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theil des zu den Füßen ſich ausbreitenden Centralplateau's von Navarra überſchauen zu können. Der obere Theil des Gebirges iſt gänzlich dicht mit ſchönen alten Buchen bekleidet, zwiſchen deren bemoosten Stämmen hie und da die weiße Rinde unſerer Birke hervorſchimmert. Tiefe ſteilwandige Waldſchluchten gähnen [...]
[...] und wann zackige Kalkfelſen der ſteil emporſtrebenden Berglehne faſt über ſie herüberhängen. An einer der höchſten Stellen des Paſſes ſteht die Venta de Belate, ein einſames von hohen Buchen beſchattetes Wirthshaus, woſelbſt wir kurze Zeit raſteten, um uns ein Bischen zu erwärmen und abzutrocknen. Ich war froh, [...]
Das Ausland10.02.1848
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Begleitung des Gepäckes langſam von ſtatten; die Mäntel leiſteten gegen die üble Witterung gute Dienſte. Außer dem Helleborus atrorubens, der ſich häufig in den Buchen- und Haſelhecken zeigte, war nichts Blühendes zu gewahren. Amſeln, Falken und Wiedehopfe gewahrte man häufig, Lerchen ſangen. [...]
[...] höchſten Erhebungen gingen noch über die Region des Knie holzes, wenigſtens gingen die Wälder der Legföhre oder den hochſtämmigen der Buchen und des Nadelholzes nicht bis zu den mit Wieſen bekleideten ziemlich gerundeten Kuppen der höhern Berge. Bis wir den Fuß derſelben bei Kupreß erreichten, [...]