Volltextsuche ändern

848 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland06.04.1838
  • Datum
    Freitag, 06. April 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zahl derſelben zu beſitzen. An feſtlichen Tagen ſchmückt der Reiche ſein Haus gerne mit den ſeltenſten Blumen von der Pforte bis in den Saal; die Höfe, der Vorſaal, die Gänge, die Garderobe, jedes Gemach ſoll eine grüne Laube vorſtellen. Die Pflanzen müſſen die größte Mannichfaltigkeit bieten: [...]
[...] dieſer Stadt hat die Miethe für Käſten und Vaſen mit Blumen, Bäumchen und Geſträuchen, die nach einander zur Verzie rung der Höfe und Hausfluren bei den meiſten glänzenden Feſten dienten, welche vom 25. Januar 1856 bis zum 30 des ſelben Monats in Paris gegeben wurden, auf folgende Weiſe [...]
Das Ausland21.11.1836
  • Datum
    Montag, 21. November 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Solche Paſſagen kommen bei den geringen Kommunikationen der in den unwegſamen Gebirgen zerſtreut umher liegenden ein zelnen Höfe öfters vor. Niemals habe ich unter den vielen [...]
[...] /als Reitwege angegeben ſind, noch gut mit Wagen fortkommt, beſonders wenn es die Verbindungswege anſehnlicher Bauer höfe ſind. Wer durch Norwegen reist, dem empfehle ich dieſe Karte. Sie hat mir die weſentlichſten Dienſte geleiſtet. Bei meiner Anweſenheit in Stockholm machte ich die perſönliche Be [...]
Das Ausland06.02.1845
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus Stein oder Holz, welche die großen Höfe dieſer Pagode bevölkern, ſind nicht zu zählen. Die Zeit ihrer Erbauung verliert ſich in die Nacht des Alterthums; auch iſt ſie bloß noch eine Maſſe von Ruinen. [...]
[...] in Ordnung brachte, ging ich noch einmal zur Pagode zurück, angezogen vom Lärm der Trommeln, welcher jedesmal eine religiöſe Ceremonie verkündigt. Ich ging durch die erſten Höfe, ohne auf ein menſchliches Weſen zu ſtoßen. Bei meiner Ankunft in dem letzten überraſchte mich ein Schauſpiel eigener Art. Der Tempel war offen; zwiſchen den [...]
Das Ausland17.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wieder mit Krieg gegen England drohen, sondern überhaupt »ou großem Interesse, weil es so selten ist, daß man in die Geheimnisse der Di plomatie halbbarbarischer Höfe eindringt, da diese ihre Berichte noch ricl soraMtiger verbergen, als bei civilisirte» Nationen geschieht, welche schon lange gelernt haben, daß der Strauß nicht der weiseste aller [...]
[...] schon lange gelernt haben, daß der Strauß nicht der weiseste aller Vögel ist. Man ersieht aus diesen birmanischen Berichten aufs deut lichste, »ie solche brutal despotische Höfe in ihren Verhandlungen mit civilisirte» immer im Nachtheile stehen müssen, weil ihre eigenen Agenten nicht wagen ihnen die Wahrheit zu sagen, und sie daher auf [...]
Das Ausland02.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Bevölkerung der Provinz Eriwan beträgt über 22,550 Höfe oder ungefähr 115.000 Seelen beiderlei Geſchlechts, und verhält ſich zum Flächenraume wie 1 zu 8, nämlich daß auf jede Quadratwerſt [...]
[...] theils zum armeniſchen Glauben ſich bekennende Familien. Im Ganzen alſo 2531 Familien. – Landbebauer zählt die ganze Provinz 16,450 Höfe, wovon über 4000 muhammedaniſche, 4680 armeniſche, 5770 aus Aderbeidſhan und 4000 aus Bajaſid, Kars und Erzerum ein gewanderte. [...]
Das Ausland22.11.1844
  • Datum
    Freitag, 22. November 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gibt es hier auch nichts zu verſchließen, denn alle dieſe Gemächer ſind den Schwalben und Holztauben überlaſſen, die ſich beim Eintritt eines Menſchen ſchaarenweiſe erheben. Die Höfe ſind mit Steinplatten, manche ganz geſchmackvoll, gepflaſtert. Es iſt kaum nöthig zu be merken, daß alle Thore und Gewölbe in einem Dreiviertelscirkel gerundet [...]
[...] raſſen, von denen mehrere nicht ohne Anmuth angelegt ſind, bilden keine gemeinſame Plattform, ſondern erheben ſich ſtufenweiſe in un gleichen Abſätzen übereinander und werden durch die innern Höfe von einander getrennt. Von einem dieſer Abſätze bot ſich meinem zufälligen Blick in die Tiefe ein unerwartetes Schauſpiel dar. Der untenliegende [...]
Das Ausland22.02.1846
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche von den Ausdünſtungen der Abzugswäſſer frei bliebe. Dorthin könnten ſie auch ihre Kinder ſchicken, welche keinen andern Spielplatz haben, als ſtinkende Höfe zwiſchen vier Mauern, und die hier wenig ſtens die grüne Natur und das Licht kennen lernen könnten. Aber was hilft auch ein Garten, deſſen Schatten 20 Jahre zum Entſtehen, [...]
[...] In Frankreich glaubt man ſchon viel gethan zu haben, wenn man die Breite der Straßen und die Höhe der Häuſer beſtimmt; an die Größe der innern Höfe, auf welche der größte Theil der Wohnungen ſieht, und welche einathembare Luft und Licht geben ſollten, denkt man gar nicht und legt dem Geiz, mit dem die Eigenthümer dieſen für die [...]
Das Ausland22.01.1843
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] charakter liegt ein raſcher, ſcharfer Witz, verbunden mit Höf lichkeit und Gaſtfreundſchaft gegen Fremde. Zahlloſe aber gläubiſche Meinungen und Sagen heften ſich an ſeine Berge – [...]
[...] wurde. Ladugardsland wurde Norrmalm 1640 einverleibt und Kungsholm 1644. Eine neue Straßenregulirung und Eintheilung der Höfe wurde auf Norrmalm 1637–1640 vor genommen und hiedurch wie durch eine große Feuersbrunſt 1640 wurde dieſer Stadttheil hübſch und ordentlich aufgebaut. [...]
Das Ausland27.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten, kurzen Röcke und Kleider mit den ehrwürdigen Sonuenmüyen, holländischen Ursprungs. Der untere Theil des Thals war in kleine Höfe getheilt, ei» jeder eine kleine Wiese uud ei» Korn feld enthaltend, ein Baumgarten voll weitgesxreitzter Apfelbäu me, nnd ein Garten, worin die Rose, Ringelblumen und [...]
[...] häufige Heurathen unter sich so mit einander verschmolzen waren, daß sie eine Art natürlicher Gemeinde bildeten. Wie die Familie» größer geworden waren, wurden die Höfe kleiner, denn jede nene Generation «erlangte eine neue Unterabtheilnng und Wenige dachten daran, «us dem heimischen Bienenstock [...]
Das Ausland14.08.1845
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] häfen des ſtillen Meeres, San Blas, Mazatlan und Guaymas erlaubt, ſoll jedoch von dem Tage an aufhören, wo die Münz höfe von Culiacan und Hermoſillo in Thätigkeit ſeyn werden; dann will man auch aus dieſen Häfen nur noch gemünztes Gold ausführen. Aber die Ausführung dieſer Maaßregel iſt voll [...]
[...] Karabag, hatte vor dem Zug der Ruſſen gegen Ganſcha alles Vieh der Einwohner zur Aufbewahrung erhalten, und gab es nicht nur auf Zizianoffs Forderung heraus, ſondern ſuchte in den lebhafteſten, höf lichſten Ausdrücken um den Schutz Rußlands nach. Zizianoff ſchickte ihm ſeinen Brief zurück und ſchrieb an ihn: „für eure perſiſche Politik [...]