Volltextsuche ändern

538 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland30.09.1833
  • Datum
    Montag, 30. September 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am rechten Ufer des Fluſſes, nicht weit von der Niederlaſſung Richard-Tol, ſtieß ich auf eine ungeheure Boa, die eben einen noch lebenden, von den Negern Leck genannten Haſen mit den Windungen ihres Körpers umſchlungen hielt. Das kleine Thier marterte ſich vergebens ab, den Rieſenringen, die es umklam [...]
[...] marterte ſich vergebens ab, den Rieſenringen, die es umklam mert hielten, zu entſchlüpfen; die ungeheure Schlange hatte ſich unter der rechten Schulter des Haſen eingebiſſen und trank ſein Blut in langen Zügen. In dieſer ſeltſamen Stellung ſchoß ich nach ihr und traf ſie ſo gut, daß ſie augenblickkich todt blieb. [...]
Das Ausland14.12.1848
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kreiſe Kolymsk prächtige Zobel, ſchwarzgraue Füchſe und Fluß biber; außerdem ſtrichweiſe Bären, Wölfe, wilde Ziegen, Mo ſchusthiere, Ottern, Haſen u. ſ. w. Die Haſen ſind hier von ſehr merkwürdigen Farben, ſchwarze, zimmtfarbige e., wie man ſie in dem zoologiſchen Cabinet der Eremitage ſehen kann, in [...]
Das Ausland09.10.1830
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen mochte, und dabei mahlte ſich Etwas auf ihren Geſichtern ab, das nicht ſo ſehr nach übergroßem Jagdeifer, als nach einem guten Theil Aengſtlichkeit ausſah, ſo daß ſich hie und da auch wohl Haſen, die in Menge umherrannten, vor ihren Augen in Bären verwan delten und Schüſſe erhielten. Nach einiger Zeit bekam derje [...]
[...] lem Schrecken hervor. Ich ſchoß beide Büchſen auf ihn ab, und die Bauern gaben ihm vollends den Reſt. Dreißig bis vierzig von dem Lärm und Aufruhr vollkommen toll gewordene Haſen wa ren noch innerhalb unſres Kordons; mehrere wurden todt geſchla gen, indem ſie den Leuten zwiſchen die Beine rannten; andere [...]
Das Ausland15.06.1850
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Lima, wo er noch Anhänger hatte. (Fortfetzung folgt.) Haſen von glänzend ſchwarzer Farbe. Im Diſtrict an der Iſhma, im Dorf Mochtſchonsfoje im nördlichen Rußland, wohnt ein Bauer, der namentlich ſeinen Unterhalt mit der Jagd gewinnt. Unter [...]
[...] der Iſhma, im Dorf Mochtſchonsfoje im nördlichen Rußland, wohnt ein Bauer, der namentlich ſeinen Unterhalt mit der Jagd gewinnt. Unter den Theren, die er erlegt, findet ſich auch Haſen von glänzend ſchwar zer Farbe. Sie ſollen nur an einem, irgendwo in der Tundra befind ichen Strich den bloß dieſer Bauer fennt, ſich finden; die Thiere [...]
Das Ausland16.08.1848
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9. Die eigentlichen Haſen werden alle in Peltereien be nützt, jedoch iſt ihr Balg von geringer Qualität. Der gemeine Haſe, Lepus timidus L. iſt bekannt genug, ſein rothgraues [...]
[...] ſchätzt, jedoch zu ſelten um ein wichtiger Handelsartikel werden zu können. Die Bälge der Lapins oder wilden Kaninchen und des ſibiriſchen Haſen, Lepus tolai Pall. benützen höchſtens die Kürſchner und Hutmacher zu ſchlechten Hutfilzen. Die langen Seidenhaare des angoriſchen Kaninchens werden zu Shawls [...]
Das Ausland19.11.1849
  • Datum
    Montag, 19. November 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -und Samenvorräthen, ferner von Fleiſch, namentlich Hirſch, Haſen, Reb hühner, Eichhörnchen, Ratten u. ſ. w. zu beſprechen. Sie blieben meh rere Tage beiſammen und es erſchien ihnen zu verſchiedenenmalen ein [...]
[...] „ich bin der Schöpfer aller Dinge; ich will euch zu einem andern Volk machen, und von dieſer Zeit an ſoll einer aus euch mit der Macht reg nen, ein anderer thauen, ein dritter Eicheln wachſen, ein vierter Haſen, ein anderer Gänſe und noch einer endlich Hochwild erzeugen zu laſſen, ausgerüſtet werden.“ Kurz jeder erhielt ſeine beſondere Beſchäftigung [...]
Das Ausland15.08.1849
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Außer einem Duzend Gazellen, welche hier theils von der Größe unſerer Rehe, theils aber mehr wie doppelt ſo groß ſind, wa ren viele Schakals, einige Haſen, Adler, Geyer, Trappen und eine Menge verſchiedener Reb-, Perl- und Wüſtenhühner ge ſchoſſen worden, wovon natürlich bei der Hitze vieles nicht be [...]
[...] norddeutſche Klima ſchwerlich behagen. - Bemerken muß ich hier noch, daß die Abyſſinier wilde Schweine, Haſen und wilde Enten weder tödten noch eſſen, in dem ſie dieſe Thiere für unrein halten. Es würde ſich alſo, namentlich der ehrliche Lampe, deſſen [...]
Das Ausland04.02.1834
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchmeckender und hängt feſt am Kern. Mit einbrechender Nacht trat ich in das Zelt, wo ich die Jäger ver ſammelt fand; ſie hatten Rebhühner, Haſen und Waſſerſchnepfen erlegt, von denen ſogleich ein gutes Mahl bereitet wurde. Am andern Morgen machte ich mich nach Rufisk auf den Weg, wo ich von der Goelette, auf der [...]
[...] Türkiſche Sprüch wdrter. Ein kleiner Stein kann eine große Beule machen. – Mit einem Karren von Ochſen gezogen kann man einen Haſen fangen. – Ein thdrichter Freund bringt mehr Nachtheil als ein kluger Feind. – Man mag Honig! Honig! rufen ſo viel man will, und man wird doch kein ſüßes Maul bekommen. – Wer einen Freund ohne [...]
Das Ausland15.09.1828/16.09.1828
  • Datum
    Montag, 15. September 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beluſtigte. In der Luft ſchwebende Falken ſtießen auf die durch unſere Carawane aufgeſcheuchten, ziemlich zahl= reichen Haſen der mit niedrigem Geſtrüpp bewachſenen [...]
[...] Gegend. Ein Falke erfaßte einen Haſen in geringer Ent fernung von uns. Die Beduinen liefen hinzu, verjagten den Falken und erbeuteten den friſch getödteten und ſei [...]
[...] fernung von uns. Die Beduinen liefen hinzu, verjagten den Falken und erbeuteten den friſch getödteten und ſei ner Augen beraubten Haſen. Leicht mögen dieſe freien, großen Ebenen in Aſien und Afrika auf dieſe Weiſe die Idee von der Falkenjagd erweckt haben, die ſich nach den [...]
Das Ausland19.09.1833
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] konnte, bildete ſie zu beiden Seiten einen Halbzirkel, der eine große Strecke einnahm und alles Wild der Ebene den Elephanten entgegentrieb. Unſrer ſechs Jäger, die wir waren, erlegten hunderte von Haſen und Rebhüh mern; eine Hyäne und mehrere Wildſchweine brachen durch unſer Feuer und wurden angeſchweißt; unſere Reiter, die ſie verfolgten, konnten ſie [...]
[...] von Baumwollenzeug. Dann folgte eine Tafel unter einem ungeheuern, wie ein Ballſaal beleuchteten Zelt. Die Flaſchen erlitten hier eine ſolche Niederlage, wie während des Tages die Haſen und Rebhühner; ich allein ſpielte bei beiden Feſten eine Nebenrolle, indeß that tch doch mein Beſtes. Das Waſſer war verboten, gänzlich ausgeſchloſſen; ſtatt deſſen tranken [...]