Volltextsuche ändern

7589 Treffer
Suchbegriff: Solching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland09.04.1828
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Volke nützlich iſt, daß die Wahrheit denen ſchadet, welche die Kraft nicht haben ihr ganz in’s Antlitz zu ſchauen?“ ,,Wenn die prieſterlichen Pflichten ſolch einem Betragen nicht entgegen ſind,“ ſchreibt Syneſios weiter an ſeinen [...]
[...] trauen geſchenkt und ihn in ſeiner verderblichen Bahn un terſtützt haben würde? Glauben Sie, daß ein ſolches Unterhaus, gewählt, um die Intereſſen des Volks zu vertreten, dieſes Volk mit ei ner Einkommensſteuer belaſtet haben würde, welche ſein [...]
[...] ſo hoch beſteuert haben würde, wie die feſte, unveränder liche Rente des Landbeſitzers ? Glauben Sie, daß ein ſolches Unterhaus Vermächt niſſe, ja das kleinſte Theilchen des perſönlichen Eigenthums, der einzigen Hülfsquelle der Mittelklaſſe, ſo hoch beſteuert, [...]
[...] die großen Landgüter hingegen ſo gut als ganz freigelaſſen hätte? Glauben Sie, daß ein ſolches Unterhaus ein jährliches Geſchenk von hunderttauſend Pfund Sterling an den Kle rus der anglikaniſchen Kirche votirt haben würde, während [...]
[...] jährliches Geſammteinkommen von ungefähr acht Millio nen Pfd. Sterl. bezieht? Glauben Sie, daß ein ſolches Parlament, wenn es ihm überhaupt möglich geweſen wäre, eine ſo ungeheure Schuld zu contrahiren, für dieſe Schuld, die in niederm [...]
[...] die künftige Arbeit, die das Kind in der Wiege" einmal leiſten wird? Glauben Sie ein ſolches Parlament hätte in demſel [...]
[...] terſtützen, weil deſſen Noth aus Mangel an Lebensmit teln entſtehe? - Glauben Sie, ein ſolches Parlament hätte in einem und demſelben Monate erklärt, das Unglück des Landes entſpringe aus zu großer Fruchtbarkeit, und doch zugleich [...]
[...] Geld zu geben, damit ſie das Land auf immer verlaſſen ſollten *)? Glauben Sie, ein ſolches Parlament hätte einen Halb ſold, oder todte Laſt, im Betrage von jährlichen ſechs Mil lionen geſchaffen, hätte dieſen Halbſold in eine National [...]
[...] Jahre lang zu tragen hätte, die ſonſt vielleicht in zwei bis drei Jahren erloſchen wäre? Glauben Sie ein ſolches Parlament hätte (nachdem es feierlich erklärt hatte, daß der Halbſold keine Belohnung für geleiſtete, ſondern ein Vorſchuß für künftige Dienſte [...]
[...] ſind langſamer, verdrießlicher, peinigender Natur; kein per ſönlicher und kein moraliſcher Muth kann ſie unter den Willen deſſen beugen, der an ſolche raſche Entſcheidungen gewöhnt iſt. Ihre Siege (wenn Sie je dazu beſtimmt ſeyn [...]
Das Ausland22.04.1848
  • Datum
    Samstag, 22. April 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] eben ſo viele andere gallopirten bis an die Zähne bewaffnet daneben. Räuberſchaaren von 3 bis 400 Mann haben manch mal ſolche Conductas angegriffen, ſelbſt wenn ſie von Soldaten escortirt waren, und eröffneten ein regelmäßiges Gefecht. Am 30. September verließen wir Fresnillo und hatten nach [...]
[...] Trumland, Shurie, Meill, Gullian (ſprich Güljen), Skethaway. Viele dieſer Perſonennamen ſind urſprüngliche Ortsnamen. Bei den demokratiſchen Friſen war eine ſolche Erſcheinung nicht möglich. Die Endung vuig an Ortsnamen der Weſterinſeln, z. B. [...]
[...] keltiſcher, iſt das friſiſche Neas, welches Wort eine in die See ausſpringende Landſpitze bedeutet, und das oftgermaniſche oder ſkandinaviſche Näs. Solche galiſche Ortsnamen ſind folgende: Trotnis, Vatternis oder Waternis, Skirinis, Ulinis, Diurnis, Griſhirnis, Uinis (ſprich Unjiſch), Morenis, Vatuis, Troternis, [...]
[...] rohen Steinen gemacht oder von Soden; die erſteren haben kei nen Mörtel, ſondern die Steine ſind, nach alter ſkandinaviſcher Weiſe, nur aufeinander aufgeſtapelt; wenn man eine ſolche Mauer baut, ſo macht man ſie doppelt und ſchüttelt in den Zwi ſchenraum Erde ein, um ſie dicker und wärmer zu machen. Im [...]
[...] bei Cape Wrath zeichnen ſich durch ihre beſſere Beſchaffenheit unter denen in den meiſten Küſtenländern Nordſchottlands aus. Ich habe nie ſolche Armuth geſehen, wie in den Weſtinſeln oder Seehochlanden und in Irland, nie ſolches Elend, nirgends ſolche Hütten; ſie haben keine Fenſter, keine Zimmer, Vieh und Men [...]
[...] umſonſt ſehnt ſich der Sterbende nach Erquickung, der Tod iſt ſein einziger Helfer. Haferbrod und Waſſer, Muſcheln und See gras, das iſt die einzige Nahrung der Menſchen; ſolche Folgen hat ariſtokratiſche Deſpotie. Im ganzen genommen iſt der Cha rakter der althergebrachten Landwohnungen der Weſtinſeln und [...]
[...] galiſchen Ländern waren ohne germaniſche und ſkandinaviſche Niederlaſſungen unmöglich: wo ſie am häufigſten ſind, da ſind auch ſolche Niederlaſſungen am häufigſten geweſen. Die Fiſcherdörfer Eaſtern- und Weſtern-Anſtruther und Sillerdykes an der Oſtküſte von Fife ſind der Sage nach Colo [...]
[...] man welche Schwierigkeiten ſich einer geregelten Coloniſation der Küſten länder bisher entgegengeſetzt haben; daraus iſt leicht zu erſehen, daß eine ſolche in den Centralregionen faſt unmöglich wird. Allein die Provinz Matto Groſſo, welche ſo außerordentlich reich an eigenen und natürlichen Hülfsquellen iſt, birgt in ihrem Schooße ein [...]
[...] Helmreichen (ſ. Ausland Nr. 71 ff.) ausſprach, daß Matto Groſſo und die anliegen den Diſtricte hauptſächlich von Piraten bewohnt ſeyen. Er beklagt ſich über ſo beiſpielloſe Urtheile und macht nicht mit Unrecht darauf aufmerkſam, daß ſolche Urtheile, wenn ſie in Braſilien bekannt würden, nur die Folge hätten, daß man künftig Fremde nicht mehr ſo gaſtfrei aufnehme. Auch macht Herr Eapanema [...]
Das Ausland25.10.1844
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Werke ſelbſt nicht genannt ſind, es läßt ſich aber ohne Mühe errathen, daß der Lieutenant eines engliſchen Kriegsſchiffs – Hr. Smyth diente auf dem Samarang – eine ſolche Reiſe nicht ohne Vorwiſſen und Gutheißen ſeiner Regierung unter: nommen habe. Seitdem hat die engliſche Regierung von [...]
[...] zu regeln. Es würde ſich dadurch freilich mit ſeinen eigenen Beſtrebungen hinſichtlich der Stifffahrt auf dem Parana und Uruguay in Widerſpruch ſetzen, allein ſolche Widerſprüche ſind zu häufig ſchon vorgekommen, als daß man die Erneuerung ahnlicher Dinge ſehr ſeltſam finden ſollte. [...]
[...] vorſteht, das unter dem fruchtbarſten Himmelsſtrich gelegen, und mit Waſſer, mehr wie irgend ein anderes Land, geſegnet, ſolche Leichtigkeit allſeitiger Verbindung darbieter. Ein un ermeßliches Feld bietet ſich hier der menſchlichen Thatigkeit, eröffnet einen mächtigen Theil des Erdballs der Eultur uud [...]
[...] ſcheinen – dann werden alle wo möglich an den Ufern Facto reien anzulegen ſuchen, um den Handel mit den Eingebornen zu treiben. Eine Aufſicht über ſolche Factoreien iſt in den ungeheuren Raumen nicht möglich, und ſomit könnten aus denſelben kleine Colonien innerhalb des braſilianiſchen Rei [...]
[...] überhaupt in der Abnahme begriffen, nnd ſomit wird es ei ner ſolchen commerciellen Beſitznahme dieſes Stromes, welche der europaiſchen Thätigkeit und Betriebſamkeit ein ſolches Feld eröffnet, wohl kaum lange widerſtehen können. Bo livia, Peru und Ecuador werden aber zuerſt die Früchte [...]
[...] Die Stimmen der Amerikaner ſind im allgemeinen unangenehm und hoch geſchraubt, was von einem Mann ſchon unangenehm iſt, hört man aber eine ſolche Stimme aus dem Munde einer jungen hübſchen Frau, ſo fühlt man ſich geneigt, die Ohren zu verſtopfen. Was den gewöhn lichen Naſenton betrifft, den ich vor meiner Anweſenheit im Lande für [...]
[...] brauch geeigneter zu machen; indeß haben anch die einzelnen Wohnungen, wohin das gereinigte Waſſer nicht ſo leicht gebracht werden kann, kleine Maſchinen nöthig. Ein Hr. Tard hat eine ſolche höchſt einfache der Geſellſchaft der Erfinder vorgelegt, welche nicht bloß Waſſer, ſondern auch Wein, Cider, Bier, Oel u. ſ. w. reinigt. Eine ſolche [...]
[...] Maſchine zum Setzen und V er werfen der Lettern. In der Druckerei der HH. Worms und Laloubère zu Paris iſt eine ſolche Doppelmaſchine von den HH. Moung und Adrien Delcambre aufgeſtellt, an der junge Mädchen täglich drei Franken verdienen. Setzmaſchinen [...]
Das Ausland26.12.1844
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ueber die Knrgane. ſolche Aufwürfe verwenden, wenn wir annehmen, daß ſie bloß d=---- - Gräber der im Kampfe Gefallenen waren. Zu Grunde gerich Zweiter Artikel. tet durch die damals ſo verheerenden Kriege, mußten ſie eher an [...]
[...] Menge von Händen zur Aufführung dieſer Sandhäufen in eher annehmen, daß an dieſen Aufwürfen ſehr zahlreiche Haufen Bewegung geſetzt worden ſeyn müſſen, und wie viel Zeit eine arbeiteten und das Ganze in kurzer Zeit vollendeten. Wir ſolche Arbeit erforderte; betrachtet man dieſe mächtigen Auf- wollen, worauf noch kein Geſchichtſchreiber oder Archäologe ver würfe, die mit Jahrhunderte alten Fichten bewachſen ſind, ſo fallen iſt, die Zeit, welche dazu nöthig war, annähernd zu be führt uns die Einbildungskraft in die mythiſchen Zeiten zurück. ſtimmen ſuchen, und die Kurgane bei Sarogoſh als Beiſpiel [...]
[...] Horden Aſiens, die ſo oft Rußland verheerten, oder den Be- 60 Klafter am Boden im Umkreis; ſein mit der größten Ge wohnern des Landes, die bei der Abwehr des fremden Feindes nauigkeit gemeſſenes Profil ergibt 46". DKlafter (Sahenen) fielen? Beide Annahmen können und müſſen richtig ſeyn; und der kubiſche Inhalt beinahe 440 Kubik-Klafter. Solche Kurgane ein Blick auf den Inhalt der Kurgane berechtigt uns zu dieſem finden ſich drei bei einander ſowie 11 andere von 2 bis 5 Arſchinen Schluß. Alle Kurgane, welche verbrannte Körper enthalten, Höhe, die wir hier für die Hälfte eines großen Kurgan annehmen [...]
[...] unmöglich lange genug bleiben, um ihre Todten mit ſolchen | kenne Kurgane, zu denen der Sand in einer Entfernung von maſſenhaften Aufwürfen zu begraben, namentlich in unſerem nur 7 oder 8 Klaftern geſammelt wurde, dagegen ſah ich aber ſtrengen Klima, wo man für ſolche Arbeiten, ſo wie für die auch welche, zu denen der Sand in nnen Schichten aus Kriegszüge, nur die kurze Sommerszeit benützen kann; man einer Entfernung von faſt einer Werſt zuſammengeholt wer muß alſo annehmen, daß die mangelnde Zeit durch die große | den mußte. Für hohe Kurgane, wie die von Sarogoſh, iſt [...]
[...] dieſelben in einem Tage aufzuführen. Aus dieſer annähernden Berechnung erſieht man, daß eben nicht eine unmäßig große Anzahl Menſchen nöthig war, um ſolche Kurgane in 10 – 15 Tagen zu errichten. Nicht alle Kurgane dienten als Begräbnißſtätten; einige [...]
[...] das man in den Kurganen des tweriſchen Karelien fand, ſcheint ohne Zweifel thieriſche Kohle zu ſeyn. Wir ſind Hrn. Glinka für ſolche genaue Nachforſchungen über einen Gegenſtand, auf den noch die Aufmerkſamkeit gebildeter Beobachter ſo wenig gerichtet war, ſehr verbunden. Die poetiſche Schilderung des [...]
[...] len loben, wie mehr als Ein Beiſpiel bereits gezeigt hat, denn die politiſche Größe iſt der Götze, auf deſſen Altar alles ge opfert wird. Gegen eine ſolche Knechtſchaft der Kirche re monſtrirt Lamennais und will ihr eine neue breitere Grund [...]
[...] und erwahnen hier einiger andern, wenn gleich in hohem Grade intereſſanten Gegenſtande nur im Vorübergehen, da ein Ein gehen ins Detail, auch wenn ſolches hier möglich wäre, wohl nicht mehr beſagen würde, als eine bloße Andeutung. Her vortretend ſind in dieſem Jahre die Beſtrebungen eines großen [...]
[...] England nach Frankreich zu befördern, wozu die neue engliſche Bankmaaßregel, wie wir oben geſehen, das Ihrige beſonders beiträgt. Solche Abſichten laſſen ſich freilich nicht beweiſen, aber die engliſchen Handelsjournale ſprechen dieſe Beſorgniß ſo oft aus, unterſtützen ſie mit ſo mancherlei Gründen, und [...]
Das Ausland19.01.1850
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] indem daſelbſt der kleine Fleiſchhandel, alſo von Schweinen, Schafen, Lämmern und Kälbern frei gegeben iſt. Dieß iſt auch die Urſache, warum man in den Bergwerken ſolches Fleiſch faſt zu allen Zeiten billiger und ſchöner bekommt als irgendwo in der Umgegend. Ein ſchlagender Beweis gegen alle Anſprüche [...]
[...] haben wie überall ihr gleichmäßiges Publicum und haben ſich demnach ausgebildet. Sie theilen ſich je nach dem Ort wo ſie ſtehen, in deutſche, walachiſche und in ſolche, wo ſtets immer beide Nationalitäten vertreten ſind. Schon oben unter dem Artikel: Geſellſchaft, gab ich bei [...]
[...] Blicke in hieſigen Pauperismus und den völligen Mangel von irgend einer öffentlichen Vorkehrung dagegen oder doch auch nur eine kleine Unterſtützung für ſolche, die ihm anheimgefallen ſind. Nichts iſt was deſſen Opfer mehr vor dem Gift des La ſters und der Verbrechen bewahrt, an dem ſie unrettbar vollends [...]
[...] nicht, erſt ſeit der neuern Coloniſation in Steierdorf behufs des großen Aerarialunternehmens, wovon in dieſen Blättern ſchon die Rede war, erhielt es ſolche durch eingewanderte Slowaken aus dem Arwaer und Zempliner Comitat. Dieſes waren mit wenigen Ausnahmen ganz verelendete, durch Kirche und Adel [...]
[...] teln in Anſpruch zu nehmen. Wie überhaupt bei den morgenläneiſchen Völkern ſtehen ſolche Unglückliche in einer Art von geheiligtem Anſehen, und [...]
[...] Hauſe, wo eine derartige Feier ſtattfindet, Labung und Almoſen finden. Es bedarf bei den Walachen überhaupt keiner beſondern Gemeinde-Anordnung, damit ſolche unglückliche Ortsangehörige verſorgt werden; dieſelben werden Jahr aus Jahr ein von Haus zu Haus gepflegt und gekleidet, wobei Bußwerke nach gethaner [...]
[...] zu Haus gepflegt und gekleidet, wobei Bußwerke nach gethaner kirchlicher Beute nicht die kleinſte Rolle ſpielen. Außer dieſen Bettlern ſind aber profeſſionirte, d. h. ſolche mit geſunden Glie dern und Sinnen höchſt ſelten, und ihr Treiben als ein ſchmach volles verachtet. Erſt in neueſter Zeit lernten einzelne unter [...]
[...] ſchwacher Geſundheit, die von der Auszehrung bedroht ſind, nach dieſen Sümpfen ſchicken, um die Arbeiten und die Nahrung der Fiſcher zu heilen. Es ſey alſo auch in hygiäniſcher Beziehung vortheilhaft ſolche Anſtalten zu unterſtützen. Ueber die noch ſo wenig bekannte Fortpflan zung der Aale theilt er folgendes mit: „Jedes Jahr, im Monat März [...]
[...] Bächen zu verbreiten, die mit den Flüſſen in Verbindung ſtehen. Dieſe Thierchen verkauft man Tonnenweiſe, und man könnte damit, wenn man ſolche in dazu gehörig angelegte Baſſins brächte, eine wahre Aalzucht anlegen, wie einige Proben auch ſchon gezeigt haben; ſie nehmen alle neun Monate um 8 bis 10 Centimetres in der Länge und 2% in der [...]
[...] Bewohnern des Innern von Borneo angeknüpft ſeyn werden, von wel: chen ſelbſt die Beherrſcher dieſer Inſel, die Malayen, nicht viel mehr wiffen als daß ſolche ſehr zahlreich ſind. Singapore, vor 30 Jahren noch ein bloßes Piratenneſt, iſt durch den Handel mit China, Oſtindien, den philippiniſchen Inſeln und Auſtralien zu einem der bedeutendſten [...]
Das Ausland20.03.1842
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ges viel auf das Dunkelwerden der Hautfarbe einwirken, ſo müſſen doch noch andere Urſachen aufgeſucht werden, wenn es darauf ankömmt, eine ſolche Veränderung des urſprünglichen Typus innerhalb des verhältnißmäßig kurzen Zeitraums von dreihundert Jahren zu erklaren. So genau wir auch mit dem [...]
[...] 1000 Fr. 10 Cent. Intereſſe tragen; man könnte ſie jeden Au genblick an einen andern übertragen, jeder Tag, den man eine ſolche Obligation behielte, würde ſeine Intereſſen tragen, und die Berechnung wäre ſo leicht, daß ſie jedes Kind vorneh men könnte. Wer nur eine Summe von 100 Fr. hätte, würde [...]
[...] und die Berechnung wäre ſo leicht, daß ſie jedes Kind vorneh men könnte. Wer nur eine Summe von 100 Fr. hätte, würde ſtatt ſie unthätig liegen zu laſſen, eine ſolche Eiſenbahnobliga tion kaufen, da er ſie jeden Augenblick wieder abſetzen könnte, namentlich wenn auch der Staat ſie an allen ſeinen Caſſen [...]
[...] tion kaufen, da er ſie jeden Augenblick wieder abſetzen könnte, namentlich wenn auch der Staat ſie an allen ſeinen Caſſen annähme. Eine ſolche Einrichtung würde die Schatzkammer ſcheine, und bis zu einem gewiſſen Grade ſelbſt die Wechſel des Handels verdrängen, und der bei geringen Summen unange [...]
[...] neue Revolution nöthig werde, um die politiſche Uebermacht der Eiſenhammer-, Kohlenbergwerk - und Waldbeſitzer zu bre chen. Auf ein ſolches Ziel arbeitet auch Hr. Corvaia los, indem er ſagt: „in Frankreich iſt die politiſche und moraliſche Revolution vorüber, aber die financielle Reform, d. h. die der materiellen [...]
[...] haben, gegen ſich. Wie viele Staaten können gegenwärtig ſagen, daß ſie in Betreff großer, unvorhergeſehener Ausgaben von den europäiſchen Capitaliſten unabhängig ſind? Ein ſolches Syſtem, wie das von Corvaia vorgeſchlagene, müßte die Staaten in kurzem unabhängig von großen Capitaliſten machen, denn man [...]
[...] caſſe geworfen hat, und daß durch ein Syſtem wie das, wel ches Corvaia vorſchlägt, ſolche Dinge in Zukunft vermieden werden könnten, ſo wird man die, welche durch ihr Intereſſe bei dem jetzigen financiellen Syſtem betheiligt ſind, wohl nie [...]
[...] Capitalien die kleinen unterdrücken, aber in Frankreich, das die radicalſte Revolution durchgemacht hat und die Gleichheit höher anſchlägt als die Freiheit, können ſolche Ideen noch ei nen fruchtbaren Boden finden, wenn gleich das Gedeihen lang ſam und ſchwierig ſeyn mag. [...]
Das Ausland08.06.1850
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] alle Führer im Kampfe für die amerikaniſche Unabhängigkeit ge hörten dieſer Claſſe an, welche in jeder Beziehung gleichbedeu tend war mit dem engliſchen Landadel. Eine ſolche Claſſeun abhängiger Grundeigenthümer mit bedeutendem Vermögen und entſprechendem Einfluß im Lande hat ſich aber auf dem Conti [...]
[...] und größern Städten, dadurch daß man dieſe dem Schlendrian eines ertödtenden centraliſirten Schreiberregiments entzieht, iſt eine ſolche Macht zu finden; man kann ohne allen Schaden für die wahre Monarchie, zu der wir das Zaunkönigthum freilich nicht rechnen, größern Diſtricten und größern Städten eine [...]
[...] gänzlich entzieht, wegſtreichen; ohne dieſe Hinwegräumung iſt kein Heil, aber noch ein anderes, von Laing nicht beachtetes Moment iſt zu berückſichtigen, die Freizügigkeit, die ein eben ſolches Trugbild iſt, wie der Freihandel. Wir können auf dieſen Uebel ſtand, der auch in Preußen immer ſtärker gefühlt wird und [...]
[...] Schulter hat; die Chineſen ſind überzeugt, daß dieß ein Menſch iſt, und daß ſolche Leute im ruſſiſchen Reiche leben. Ihr hart näckiges Widerſtreben gegen Neuerungen überſteigt alle vernünf tigen Gründe. Einmal brach in Maimatſchen ein Brand aus, [...]
[...] Chineſen waren ſehr erfreut und dankbar, und betrachteten die Spritzen mit Neugierde; unſere Kaufleute nannten ihnen den Preis, um welchen ſie ſich ſolche Spritzen anſchaffen könnten, die Chineſen weigerten ſich aber. Die ruſſiſchen Kaufleute ſchrieben dieß dem Geiz zu, und er boten ſich ſolche Spritzen auf ihre Rech [...]
[...] in welcher ein Sohn bei dem Alten bleibt, und der andere zur Neuerung übergeht? ſolche Söhne ſind keine Brüder. Von den ruſſiſchen Kaufleuten kennt keiner die chineſiſche Sprache, dagegen ſprechen alle Chineſen ruſſiſch, aber dieſe ruſ [...]
[...] Selten tritt hier der Winter vor dem December ein, und in der Regel iſt der See im Anfang des Mai für die Schifffahrt offen. Nur wenige Länder bieten eine ſolche Abwechslung ſchöner Land, ſchaften als Neucaledonien dar; Fort St. James, der Hauptpoſten des Diſtricts, ſteht am Ausfluß des Stuartſees, der etwa 50 engl. Meilen [...]
[...] 2/2 Fuß im Durchmeſſer haltende runde Oeffnung, die aus der Pfahl wand herausgeſchnitten wird, nachdem das Haus fertig geworden iſt, und einem Weißen wird es ſchwierig genug durch eine ſolche Thür in die Hütte zu gelangen, während die Indianer mit der Behendigkeit eines Wieſels durchſchlüpfen. Zuerſt muß man das eine Bein hineinſtecken, [...]
Das Ausland21.07.1834
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Romans enthält, ſondern auch von dem wunderlichen bunten Le ben jener Zeit und jenes Landes ein ſehr charakteriſtiſches Gemälde entwirft. Wir könnten ſolches mit einem eigenen Titel bezeich nen, und ihm den Namen geben: Der Jahrmarkt zu Berdyczew. [...]
[...] Mauer vor, und dehnte ſich auf dem Walle aus. Den Zug eröff neten die Kloſterkrieger, welche die Kirchenſtandarte, polniſche Fahnen und ſolche trugen, die von polniſchen Herrn den Feinden [...]
[...] damit beginnen, den polniſchen Herren zum Schein einen fried lichen Vergleich zu bieten.“ „Ich liebe ſolche Verſtellung nicht, und verſtehe mich auch nicht darauf,“ erwiderte Paljei,“ für dießmal aber überlaſſe ich es deiner lateiniſchen Weisheit, Pan Hetman! Ich will nichts [...]
[...] dieß auch ihre Einkünfte zu vermehren wünſchten, ſo wendeten ſie bald ihre Aufmerkſamkeit auf Handelsgeſchäfte. Dieſe gewannen nach und nach eine ſolche Ausdehnung, daß die Offiziere bald nach des Gouverneurs Phillip Abreiſe auf eine Zeit lang die einzige Handelsmacht in der Kolo nie waren, indem ſie den Vertrieb mit allen nur einigermaßen einträg [...]
[...] lonie behaupteten, gewährte ihnen überdieß in dieſer Hinſicht bedeutende Vortheile; denn da die königlichen Vorräthe alles enthielten, was man für die Kolonie nützlich hielt, ſo fanden ſie Gelegenheit, ſich ſolche Ge genſtände um den Einkaufspreis zu verſchaffen, und ſie denn mit einem ungeheuern Gewinn im Kleinen wieder zu verkaufen. Der Artikel, welcher [...]
[...] Händen der Offiziere ſo nachtheilige Wirkungen auf die Sittlichkeit geübt hatte, er ertheilte ihnen nämlich die Erlaubniß Rum verkaufen zu dürfen. Solche Bewilligungen wurden nun auf eine höchſt verſchwenderiſche Weiſe ausgetheilt, ſo daß ſogar der Oberkonſtabel von Sidnev, deſſen Pflicht es doch war, jede Unordnung zu unterdrücken, durch die Erlaubniß Rum [...]
[...] zu verwandeln, demſelben gerade gegenüber einen Laden, in welchem er Rum für ſeine Rechnung öffentlich ausſchenkte. Rachdem Kapitän King auf ſolche Weiſe, wiewohl abſichtslos, Alles gethan hatte, was in ſeiner Macht ſtand, um dem Laſter und der Ver worfenheit in der Kolonie Thor und Thüre zu öffnen, wurde er im [...]
[...] Wie ſehr ſolche Meinungen dem eigentlichen Zwecke, zu welchem die Niederlaſſung begründet worden war, widerſprachen, bedarf wohl keines Beweiſes. Für die beabſichtigte Beſſerung der Sträflinge und das wahre [...]
[...] Metres über die Fläche des Bodens emporſteigt. Noch vor drei Jahren hatte Tours nur Quellen, welche im Sommer oft austrockneten; jetzt beſitzt es vier gebohrte Brunnen, welche der Stadt eine ſolche Waſſer maſſe liefern, daß jeder Einwohner täglich 149 Litres zu ſeiner Verfügung hat. Die Waſſermenge dieſer Brunnen hat in ſehr raſcher Progreſſion [...]
Das Ausland03.09.1830
  • Datum
    Freitag, 03. September 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Der Präſident ſpricht: Der Gerichtshof hat Euch denn etwas Weiteres zu ſagen, Sire, und obwohl Euch Solches nicht ſehr genehm ſeyn mag, iſt derſelbe dennoch entſchloſſen zu thun, was ſeines Amtes iſt. Weislich habt Ihr eines koſtbaren Dinges erwähnt, Sire, das Ihr Frie [...]
[...] welchen Ihr die Macht zuzuſprechen habt, die Geſetze auszulegen; oder ob es nicht viel vernünftiger und gerechter, daß die Gerichts höfe die Dolmetſcher derſelben bleiben, und ob Solches nicht vollends um ſo mehr die Zukommenheit des oberherrlichen (souveraine) und höchſten Gerichtshofes, d. h. des Parlaments von England, ſey, [...]
[...] ten (ſagt ein Schriftſteller) über die Beſchwerden der Völker, über die Ungebühren und Ungerechtigkeiten, welche der König, die Königin oder deren Kinder begingen, und vor Allem über ſolche Ungebühren und Ungerechtigkeiten, welchen durch kein anderes Mitel abgeholfen werden konnte. Das eben war nun zu allen Zeiten die Lage des [...]
[...] Abſichten des Miniſteriums nicht zweifle, ſo ſcheine ihr auch eine ſolche Adreſſe nicht paſſend, und ſie ſey vielmehr der Meinung, daß die Stände dem Staatsrath die gewöhnliche Freiſprechungsakte ausſtellen ſollten. [...]
[...] rativ- Syſtem an ſich und die darauf allein ſich gründenden Einrich tungen eigenthümlich nützliche Wirkungen hervorbringen cder er warten laſſen, d. h. ſolche, die Fleiß und Sparſamkeit allein, auch ver bunden mit den belebenden Reiz gemeinſamer Ermunterung und un ter den Begünſtigungen anderer Inſtitutionen, nicht gewähren können. [...]
[...] der Arbeiter elend, ihr Lohn allzukümmerlich ſey. Wie ſoll aber, müſſen wir vorerſt fragen, das vorgeſchlagene Syſtem abhelfen, da es nur auf ſolche Individuen anwendbar iſt, die nicht zu jenen Klaſſen ge hören, ſondern die immerhin ſo Viel beziehen, daß ſie von ihrem Lohn zurücklegen können, auf ſolche nur, die bereits ſparen wollen, und die [...]
[...] reits mancherlei andere Vereine vorhanden. Das Kooperativſyſtem un terſcheidet ſich von dieſen nur dadurch, daß es Mehr fordert; eben dieſe Forderung iſt aber unnatürlich und darum vergeblich. Eine ſolche Grund lage läßt ſich nur da einigermaßen feſthalten, wo äußerer Zwang hin zukommt, eine fremde Leitung beſteht und fremde Hülfs- und Unter [...]
[...] ſeyn, ob in unſeren Zeiten eine grellere Scheidung in Kapitalbeſitzende und Nichtbeſitzende ſtatt findet, als in frühern. Geſetzt aber auch, eine ſolche ließe ſich nachweiſen, ſo ergäbe ſich daraus noch keineswegs, daß ſich die Lage der arbeitenden Klaſſe verſchlimmern müßte; denn ſo nöthig Kapitalien zu aller Produktion ſind, ſo unentbehrlich iſt das Ar [...]
Das Ausland03.07.1843
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] rymple legte den Finger auf die wunde Stelle, indem er ſagte: „keine Gründe laſſen ſich gegen den obigen Plan anführen, als ſolche, die aus der Schwäche der Regierung und aus der Noth wendigkeit gezogen ſind, der bis in die unterſten Stände ein geriſſenen Ueppigkeit und Weichlichkeit (luxurious effeminacy) [...]
[...] ſeyn, als denjenigen, welche Vermögen genug haben, um zu leben, ohne einen Handel und Gewerbe zu treiben;“ eine ſolche Ungerechtigkeit zum Vortheil der Armen – in Vergleich mit den Reichen – lag aber zu ſehr im Geiſte der Zeit und der Verhältniſſe, als daß man ſie dem guten Oberſt ſonderlich [...]
[...] commiſſion zu bilden, und durch dieſe Recruten aus den un tern Volksclaſſen ausheben zu laſſen, wobei hauptſächlich nur ſolche ausgehoben werden ſollen, welche zu Hauſe am wenigſten nothwendig ſind;“ allein wenn man die Eremtionen erwägt, welche noch jetzt an manchen Orten auf dem Continent beſtehen, [...]
[...] die übrige Zeit hindurch bei öffentlichen Arbeiten, als Straßen bauten u. dgl. verwenden. Wir wiſſen recht wohl, daß eine ſolche Verwendung in unſern Geſellſchaftsverhältniſſen nur in ſehr beſchranktem Grade in Anwendung kommen kann, und führen das Obige nur an, um zu zeigen, wie alle die Fragen [...]
[...] derung der Befehlshaberſtellen überflüſſig machte. *) Sobald einmal zwiſchen Officieren und Gemeinen eine ſolche Kluft be feſtigt war, ſo mußte das Disciplinarſyſtem ſich anders geſtal ten, und dieſe Umgeſtaltung trat in England während des Bür [...]
[...] Oſtindien einſchiffen zu laſſen, da ſie nur auf die Dauer des Kriegs ſich verpflichtet hätten; ſolche Vorfälle zeigten die ab ſolute Nothwendigkeit das Loos der Soldaten zu verbeſſern, obgleich noch einige Zeit verlief, bis man ernſtlich Hand ans [...]
[...] das andere gelegt, ſo daß ſie wie ein Stoß Papier ausſehen, gelb, mürbe und biegſam, trocken und doch beim Zuſammenlegen nicht brechen. Solches Brod hält ſich ſehr lange ohne merkliche Veränderung ſeiner Beſchaffenheit; nur bei ſtarker Hitze wird es ſpröde, brüchig, und bis weilen nach einer Tagereiſe im Sacke kommt anſtatt der in eine Düte [...]
[...] geſehene, tragen lange Gewänder, alle aber Schuhe, rothe oder mitunter auch ſchwarze, denn ſie belächeln das Vorurtheil der Türken, welche bekanntlich ſolche verachten. Der gemeine Mann geht in einem kurzen Rock und weißen Beinkleidern, die ſo weit ſind, daß ſie aufgetrennt ein Stück Leinwand von etwa anderthalb Ellen Länge und bisweilen [...]