Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 26.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] erſten Gaſthäuſer gut gegeſſen und noch beſſer getrunken, hatte als Wunderbare grenzende Geſchichte von der Geduld jenes Kaufmannes gehört, wettete aber um ein Feſteſſen zu 20 Napoleons, daß er den Gerühmten dennoch in Jäh zorn verſetzen werde. Die fünf Geſellſchafter begaben ſich [...]
[...] dunkel, der roſa zu matt, der ſchwarze zu überladen 2c.; 20 andere Sorten wurden zur Auswahl vorgelegt, aber dem Käufer ſchien eben nichts zuzuſagen. Der Kaufmann zeigte aber dieſelbe Ruhe und Zuvorkommenheit. Endlich ſchien ein prächtiges Kleid von Goldbrorat den Wünſchen [...]
[...] Meter?“ fragte er. „Einhundert und zwanzig Francs“, lautete die Antwort. „Gut denn; wollen ſie mir gefälligſt für 20 Sous (8 Sgr.) abſchneiden?“ Der Kaufmann, ohne die Faſſung zu verlieren, langte ein Einfrancſtück her vor, legte dasſelbe an das äußerſte Ende des Stoffes, [...]
[...] beläſtiget habe . . . es galt eine Wette, die ich verloren . . . recht gründlich verloren habe!“ „Was für eine Wette ?“ fragte der Kaufmann neugierig. Die Aufklärung ließ nicht lange auf ſich warten. „Darauf kam es alſo an?“ rief der erſtaunte Kaufmann, „und ich hatte die Abſiht, wenn [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 12.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 12. Dezember 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hafte ſtreifende Vorfall gemeldet: „Am 12. Juli raubte ein Handlungs-Kommis, Namens Albert Filtremann, ſeinem Herrn, einem Kaufmann in der Rue d' Argentuil, eine Summe von 147,000 Franks. Einen Monat ſpäter wurde er in Guebwiller verhaftet. Man fand bei ihm [...]
[...] Waldes durch einen Unbekannten geraubt worden ſeien. Er wurde hierauf zu zwanzigjähriger Zwangsarbeit ver urtheilt, der unglückliche Kaufmann jedoch wurde wahn ſinnig über ſeinen durch dieſen Diebſtahl herbeigeführten Bankerott und ſtieß ſich den Kopf gegen die Mauer ein. [...]
[...] 145,000 Franks handele, welche bei einer Eiche und nicht weit von einer Eishütte im Park von Gueowille einge graben ſeien. Der Kaufmann hatte nichts Eiligeres zu tun, als den Polizeichef Jacob davon zu verſtändigen, welcher zwei Inſpektoren nach Guebweller abſendete. Die [...]
[...] es zeigte ſich darin ein Käſtchen aus Eichenholz, in welchem ſich die 145,000 Francs in Bankbillets befanden. Da der beraubte Kaufmann keine Erben hinterlaſſen hatte, nimmt die Regierung einen großen Theil des Schatzes, als in Elſaß gefunden, für ſich in Anſpruch. Es iſt wahr [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 31.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ruſſiſche Generalmajor Hartung des Diebſtahles von Wechſeln angeklagt war. In Moskan lebte ein reicher, aber auch geiziger Kaufmann Sanftleben, welcher gegen hohe Percente Geld auslieh. Nach der Ausſage ſeines Sohnes Nikolai beſaß er eben ein Vermögen von 500.000 [...]
[...] Olga Sanftleben ſolche auf 11,000 Rubel lautend vorgefunden und aufgenommen. Als die Kinder des Kaufmanns Sanftleben den Tod ihres Vaters erfuhren, wurde auf ihr Anſuchen das Vermögen des Verſtorbenen genau aufgenommen. Dabei erwies es ſich denn, daß die [...]
[...] Forderungen einzutragen pflegte, fehlten. – Nach dem An klage-Acte nun waren angeklagt: Hartung, Olga Sanft leben und Karl Miſchakow, nach dem Tode des Kaufmanns Sanftleben dieſem gehörige Wechſel und andere Documente entfernt, und der Graf Lanskoj, ſowie der Collegien [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 10.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf die Annonce eines Kaufmanns, durch welche ein Comptoirknabe geſucht wurde, meldeten ſich 50 Knaben. Der Kaufmann wählte ſehr raſch einen unter denſelben [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 28.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ionfirmirt wurde gefolgt, ſo ſehe es heute ganz anders mit ihm aus. „Unſer Arthur paßt einmal nicht zum Kaufmann!“ ſagte meine ſelige Frau ſtets, wenn ich davon prach, daß Arthur in das Geſchäft eines meiner Freunde ntreten ſolle. Nun ich gab nach und ließ ihn auf dem [...]
[...] nun – was iſt aus ihm geworden? Ein Gemüths enſch! Ich kann dieſe Sorte von Menſchen nun einmal cht leiden ! Zu einem ordentlichen Kaufmanne gehört Verſtandesmenſch! . . . . Meinſt Du nicht auch, alerian?“ [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 19.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] durchdringen, zu beſeitigen, ſo tritt dieſes Etwas doch nirgends ſo beſtimmt und klar hervor, als in dem Leben des Kaufmannes. Wer je die Zahlenreihen des Geheim buches eines größeren Geſchäftes durchblickt, wer geſehen, wie ſich die bedeutungsvollen Zifferreihen nebeneinander [...]
[...] lungshauſes ausgab, mit Kaufleuten des Ortes in Ver bindung trat und ſchließlich mit einem vom Kaufmann Krivaſic entlehnten Pferde nach Türkiſch-Koſtajnica durch brannte. Bei den Türken gab er ſich für einen deſer [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 11.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jetzigen Stimmung wohlthun, denn nach einer Weile fuhr er unaufgefordert fort: „Ihr Vater war ein bemittelter Kaufmann Kölns, mein Weib ſeine einzige Tochter. Unter bürgerlichem Namen hatte ich mich in ſein Haus eingeführt und nach [...]
[...] das dauerte zwei Jahre, da brach eine Handelskriſis aus; große holländiſche und engliſche Häuſer fallirten und riſſen in ihrem Sturz auch den kölniſchen Kaufmann mit ſich. Er und die Seinen waren über Nacht Bettler ge worden. Das war ein entſetzlicher Schlag. Die Noth [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 20.09.1877
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtrahl es durchleuchten, das Leben der armen Claire er hellen zu wollen. Beltram war ein junger kenntnißreicher Kaufmann, er liebte Claire, und gerne gab die Mutter ihre Einwilligung zu ihrer Verbindung. Nun wurde das alte große Haus für wenige Tauſend Reichsthaler verkauft [...]
[...] und Ausgaben, und was unter ſolchen Umſtänden nicht ausbleiben konnte, geſchah. Ein Bankerott endigte die Karriere des ſelbſtſtändigen Kaufmanns und brachte die Seinigen um ihre ganze Habel. Da ſtarb die Mutter; der Gram und das Schickſal ihrer Tochter und deren vielen [...]
[...] Leben ihres letzten Kindes kämpfte, war alles, was ſie um gab, faſt vollſtändig untergegangen. Weder ſein Unglück als Kaufmann, noch der nach und nach erfolgte Tod der vier Kinder hatten den unwürdigen Gatten von ſeinen böſen Wegen abbringen können. Er hatte ſogar einen der [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 22.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mädchenräthſel. Novelle von Ida von Düringsfeld. – Der Flücht ling im Keller. Nach einer lateiniſchen Kellerinſchrift von Alexander Kaufmann. – Fanny Janauſchek. Von W. Anthony. – Der Fried hof von St. Peter in Salzburg. Von C. R. Struwy. – Zur Natur geſchichte der Landparthien. Von Richard-Schmidt-Cabanis. – Am [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 08.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein ganz unverſchlämter Heiraths ſchwindel ſcheint von einem Kaufmann P. v. Romatowski in Rawicz in der Provinz Poſen betrieben zu werden. Derſelbe an noncirt in den vielgeleſenen „Dresdener Nachrichten“, daß [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort