Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Inland (Deutsche Tribüne)06.11.1830
  • Datum
    Samstag, 06. November 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] von dem Ingenieur-Geographen Stolz *) im k.topogra phiſchen Bureau, nach ſeiner ganz eigenthümlichen Er findung, bearbeitet worden iſt, macht znr Zeit großes Aufſehen durch die Art ihrer Darſtellung, welche ſelbſt bey dem äußerſt verjüngten Maßſtabe von zwööös noch [...]
[...] lichen Gebiete legen ſich den Blicke nebſt den durch die Flüſſe gebildeten zahlreichen Flötzhügeln noch beſonders große Ebenen, nämlich die von München, Neuburg und Straubing dar. Nördlich der Donau erheben ſich wieder anſehnlichere [...]
[...] eigene auf Granit aufliegende Trappformation, bekannt unter dem Namen Rhöngebirge. Die höchſten Punkte desſelben ſind die große Waſſerkuppe, der Kreuzberg und das Damersfeld mit 237o“, 2855“ und 2818 Fuß. In größerer Tiefe, namentlich im Speſſart und bey [...]
[...] ſelbſt der Frenheitsbaum, um den einſt unſere Neu Gallier ſo luſtig tanzten, bald darauf ausgedorrt und für die muthwilligen Tänzer zu einer ſchlimmen Birken ruthe geworden. Wie geſagt, wenn man einen Blick auf Belgien wirft, ſo kann man ſich nicht verhehlen, [...]
[...] haben, daß der Verluſt der Grafſchaft Camburg mit den ſchönſten Dörfern und Gegenden dem Lande eine große Wunde geſchlagen; daß der ſchwere preußiſche Grenzzoll manche Nahrungsquelle verſtopft; daß die ſtarkbevölkerten Walddörfer nur durch ihre Genügſam [...]
[...] ſten drücken. Man beſchwerte ſich ferner über Grobheit und ungebührliche Behandlung von Seiten mancher Beamten; über zu große Weitläufigkeiten, Sporteln und Koſten; über partheyiſche Verzinſung vieler Kapi talien auf der Steuer und Leihbank; über allzureichliche [...]
[...] Drückendes wohl nicht ſo genau kannten und, ſelbſt ſtrengrechtlich geſinnt, zu allen Andern ein vielleicht zu großes Zutrauen hatten. So würde es unſtreitig 1826 ſehr wohlgethan geweſen ſeyn, hätte man, öf fentlich und klar bekannt gemacht, nicht bloß daß, [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)03.12.1829
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und groß gezogen, ſie wird als Schweitzer-Vieh ver» kauft. Der Erlös des Sonthofer Markts ſtieg ſchon bis 60,000 fl. Der Ertrag einer Kuh ſtieg in den Land [...]
[...] Im Süden herrſcht faſt ausſchließend das Nadel holz, insbeſondere die Fichte, im Norden das Laubholz, mit: Birken, Aſpen, Erlen und Weiden, welch letztere einen Hauptbeſtand der Grieſer und Anſchütten der Do nau und anderer Flüße des Kreiſes ausmachen. Indeſ [...]
[...] führt. – Bey dem bedeutenden Ertrag an Torf, wel chen dieſe Moore liefern können, bleibt dem Ackerbaue noch ein großes Feld zu deſſen Erweiterung offen, in denn hiezu noch ein großer Theil der Waldfläche abge gegeben werden kann, ohne daß ben einer ordentlichen [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)27.12.1829
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] völlig kindiſch – ſchlugen freudig unſere Hände zuſam men und hüpften vor Luſt um den prächtigen Baum. Da trat aber eine Geſtalt herein, groß und ernſt, ein langer weißer Bart floß über ihre Bruſt herab, auf ihrem Haupte trug ſie eine goldene Krone und in der [...]
[...] ſchwang dabey bedeutungsvoll ſeinen Birken - Scep ter. „Kommt, und ſage mir ein jedes ſeine Lektion auf!“ Das kleine Kinder - Publikum verkroch ſich bey [...]
[...] Prüfungs- Kommiſſärs an, und ich erzählte ſo gut es gieng folgende Fabel: Der große Dichter und der kleine Kritiker. Möck, Möck – ſagte der Widder und bäumte ſich auf ſeine Hinterfüße, um in die dunkle Laubkrone einer Buche [...]
[...] ſammt ihrem Klaubauf vor meinen Augen – ich ſah mich verblüfft um und freute mich herzlich, das Pub likum um mich her ſo fchnell wieder groß gewachſen zu finden. Eben hatte Horſchelt's herrliches Divertiſſement »die Inſulaner“ begonnen, und die ganze Gaukeley [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)23.10.1829
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augsburg iſt ein bedeutender Fabrik -, Handels- und Wechſelplatz. Vorzüglich wird der Staatspapier -, der Groß- Kommiſſions- und Speditions - Handel getrieben. Das Gremium des Handelsſtandes wird durch 4 Stu benmeiſter, 2. Kaſſiere, 6 Aſſeſſoren vertreten, und zählt [...]
[...] Ertrag). Die Pfarrey Wildenreuth (Ldg. Neuſtadt an der Waldnaab, mit 575 fl. 8 kr. reinem Ertrag) Würzburg. Um das Andenken an die große Völ kerſchlacht bey Leipzig feyerlich zu bezeichnen, geruhten Se. Maj. der König heute 450 Stadtarme in der kön. Reſidenz [...]
[...] ämtern des Kreiſes wurden in dem Jahre 18 : 798 Tag werk mit Kiefern, und 74 Tagwerk mit Laubholz angeſäet; auf 452 Tagwerk 52,075 Eichen, 575,500 Birken, 12,077 Kaſtanien, 61,662 Erlen, 61,002 Stück Weiden ange: pflanzt. Es wurden 55,944 Meter Schutz- und Schonungs [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)06.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] meiſtercharakters, bilden eine treue Kopie und erheben dieſen Schauſpieler zu einem ausgezeichneten Komiker. Es iſt Schade, daß Hr. Scholz ſein großes Talent in dieſer niedern Sphäre zu Grunde richtet, und auch ſchon anfängt, dem von Hrn. Carl ſo ſehr übertriebenen Sta [...]
[...] gebung des Großherzogs, ſogleich bey deſſen Regierungs antritt, veranlaßt worden iſt, gibt die Hofrangordnung kei nen Aufſchluß. – Am 6. April 1830 trat der jetzige Groß herzog Ludwig II. königl. Hoheit die Regierung an, die neue Hofrangordnung iſt vom 18. April datirt. - [...]
[...] ner ausländiſchen Pflanzen; auf jedem geringen Boden wachſen unſere Accacien (rob. pseudoac.) Eſchen, Hollun der, Birken, Aspen, Hartriegel, Haſelſtaude, die meiſten Nadelhölzer c. Alle dieſe Bäume und Sträuche ſind hin reichend um abwechſelnd und dicht zu gruppiren, und treffs [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)27.08.1830
  • Datum
    Freitag, 27. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine feſtliche Weiſe wirklich vollzogen worden. Ausge ſchmückt mit prangenden Triumphbögen, und Inſchrif ten, und beſetzt mit Alleen von Tannen und Birken, ward von den frohen Einwohnern der Platz um die Kirche ſowohl, als auch um das Kloſter, das mit Laubgewin [...]
[...] gen, ſo mögen von dieſer ehrwürdigen Stätte, von die ſem hiſtoriſch merkwürdigen Boden aus, wo vor 375 Jahren Kaiſer Otto der Große und Biſchof Ulrich, der Heilige, Deutſchlands Freyheit erkämpften, die Seg nungen des Himmels über alle Bewohner, über die [...]
[...] Feyerlichkeiten gänzlich unterſagt waren, ſo unterblieben alle Paradirungen c. und nur dem Poſthauſe gegenüber war ein großes Gemälde aufgeſtellt, mit II. KK. MM. aller gnädigſten Namens- Chiffern und Krone, um welche fol gende Worte angebracht waren: »Treue und Liebe im Blute [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort