Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das NarrenschiffNo. 068 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Spaziergang Arm in Arm mit meinem Herzallerliebſten Ber. „Ber und Lin, welch ſchönes Paar!“ Das war dann das ſtändige Geflüſter der wenigen im Lande zurückgebliebenen Haſen. Werktags mußte ich ſpinnen, weben und nähen; denn die Aus ſtattung verurſachte entſetzliche Arbeit. Als der Winter begann, [...]
[...] meiner Fertigkeit im Schießen und eine ganze Treibjagd veran ſtaltet, und nun bekomm' ich kein Wild zu ſehen, nicht einmal einen krummen Haſen. Wie werden mich die Kameraden aus lachen! Am liebſten ginge ich nach Hauſe, aber ich bin hunde müde. Ich will mich etwas ſtärken, ausruhen und dann mich [...]
[...] Zwiſchen Berg und tiefem, tiefem Thal Saßen einſt zwei Haſen, Fraßen ab das grüne, grüne Gras Bis auf den Raſen. [...]
[...] pauke unſerer Janitſcharenmuſik nachahmen zu wollen ſchien. „Aha,“ dachte ich, „jetzt ſoll der Prahlhans ſein Liedlein von den zwei Haſen ſchon für immer verlernen. Glückliche Lin Ber, vielleicht preiſt Dich die ganze Haſenſchaft bald als eine zweite Judith, wenn Du mit ſicherem Biſſe dieſem gewaltigen [...]
Das NarrenschiffNo. 083 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zu Bretten ſchien der Storch erpicht, So heißt's, auf junge Haſen Und hätt wohl oft das Lebenslicht Dem Lampe ausgeblaſen, [...]
[...] Und wenn an deutſchen Haſen du Dich wirklich haſt vergriffen, Da hat der Oberförſter zu [...]
[...] Was brummt ihr noch, ihr zweifelt gar, Daß Störche Haſen freſſen? Ihr wißt das beſſer, als der war Auf hoher Schul' geſeſſen? [...]
Das NarrenschiffNo. 067 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] unglücklich werden! Bären, Hirſche und Rehe ſind aus dem Lande ausgewandert, weil die Kainskinder ihnen keine Ruhe ließen; wer weiß, ob nun nicht auch an uns Haſen die Reihe kommen wird?“ „Pah,“ gab ich dann gewöhnlich ſchnippiſch zur Antwort, „ich habe junge flinke Beine, mich ſollen die ſtelzbeinigen Zwei [...]
[...] Bogen und Holzſplittern ſchießen, ſondern mit hohlen Stöcken, die ſie Flinten nennen, und was das Schrecklichſte iſt, ſogar uns Haſen damit bedrohen. Sie laden in den hohlen Stock ein Ge witter, legen ihn an die Wange, laſſen das Gewitter los; es blitzt und donnert ſchrecklich, und augenblicklich fahren einem die [...]
[...] Bimckras und wir alle ſchüttelten dagegen bedenklich den Kopf, und ſo zerſchlug ſich die Geſchichte. 's wäre auch ein dummer Streich geweſen, denn gegen den Gewitterſtock vermögen wir Haſen nichts. So viel erzählte mir, theure Lin, Dein Vater aus jener denkwürdigen Sitzung. Er fügte noch kleinlaut hinzu: auch das [...]
Das NarrenschiffNo. 052 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Botſchafter herab bis zum Schnellläufer, von Jung und Alt, vom männlichen wie weiblichen Geſchlechte, von Ultramontanen wie von Socialdemokraten und Conſervativen. Haſen, Schnepfen und Rehe haben ihre geſetzliche Schonzeit, wo ſie getroſt in Schußweite des ſonſt ſo gefürchteten Jägers kommen dürfen, [...]
Das NarrenschiffNo. 006 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Ihrigen zählen würden. Von demſelben Verfaſſer befindet ſich auch eine Brochure unter der Preſſe, in welcher der Beweis erbracht wird, daß jener Hund des Grafen N. den Haſen ganz ſicher noch eingeholt hätte, wenn er unterwegs nicht – ein paarmal hätte nieſen müſſen. [...]
Das NarrenschiffNo. 045 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bald der Garaus gemacht wird? Sepperl: Der Türke leidet große Noth, Viel Hunde ſind des Haſen Tod. Marl: Man fürchtet, es könne aus der ganzen Ge ſchichte einen europäiſchen Krieg abſetzen, und da möcht' ich [...]
Das NarrenschiffNo. 035 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „weiß, ohne je unanständig zu erscheinen.“ Die Männer „verstehen unter Anstand das Lauern mit geladener Flinte „auf den flinken Hasen, oder das flüchtige Reh.“ Und was erfordert der Anstand? „Der Anstand erfordert, daß man nicht früher Antwort gibt, [...]
Das NarrenschiffNo. 085 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ecke zurechtgehubbert und ſchlief und ſchnarchte bisweilen ein Portiönchen dazu, natürlich nur zum Schein. – Nein, das iſt zu poſſirlich, begann der Eine. Denk Dir, da lieſt Er die Haſen geſchichte im Narrenſchiff und bekommt gleich wieder ſeine ab ſcheulichen Neven. Er fährt ſich in die Haare, d. h. an die [...]
Das NarrenschiffNo. 069 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Orient, wohin ſich, wie ich zu Anfang erzählte, Lampe-Meier Tron, der gelehrte Dr. Geinſt, Lepus Wargen der Prophet, Dr. Bimckras mit Krodarff dem Weltweiſen, kurz alle Haſen aus unſrem Vaterlande geflüchtet hatten, unſere unglückliche Familie [...]
Das Narrenschiff27.10.1877
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] deſſelben habe ich leider noch nicht erfahren können), dem Vicar zu ſeinem Namenstage eine neue Stola geſtickt hat, und über dies bisweilen einen vom Papa geſchoſſenen Haſen in die Küche dieſes, wie wiederholt berichtet, ſtaatsfeindlichen Herrn hinein prakticiren ſoll. – v. Kaunitz. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort