Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)07.10.1848
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Wunſche ſeines Vorgängers Konrad, einhellig zum Deutſchen Könige gewählt und als ſolcher in allen Gauen Deutſchlands (mit Ausnahme von Schwaben und Baiern, deren Herzoge Burkhard und Arnulf damit umgingen, ſich zu vom Reiche unabhängigen [...]
[...] Partei an. Heinrichs erſtes Regierungsgeſchäft war ein Feldzug gegen die Herzoge von Schwaben und Baiern, welche ihn nicht als ihren oberſten Lehnsherrn anerkennen, und die Entſcheidung dieſes Streitpunktes [...]
[...] von Burgund, über den Schritt ſeines lothringſchen Nachbars aufgebracht, wollte dieſen mit Krieg überzie hen, wurde aber mit einem bisher zu Schwaben ge hörigen Landſtriche in der Schweiz, welchen ihm Hein rich abtrat, zufriedengeſtellt und machte Letzterm da [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)21.06.1845
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tauſende, beſonders Rheinländer und Schwaben, ver laſſen immer noch alljährlich die Scholle, auf der ſie das Licht der Welt erblickten, und ziehen nach einem [...]
[...] behrungen zu erholen, während die andern bis jetzt ſich noch nicht einer gewiſſen Wohlhabenheit erfreuen. Trotz der großen Fruchtbarkeit, die den Schwaben faſt mehr wie jedem andern Stamme eigenthümlich iſt, hat ſich die Zahl der Coloniſten nicht vermehrt, und die neueſte [...]
[...] 6–8 Jahren geboren ſind, ſcheint ſich das Nationale wiederum auszudrücken, und man ſieht jetzt in Trans kaukaſien ebenſo ſchöne Kinder wie in Schwaben. So bedurfte es alſo hier der langen Zeit von 20 Jah ren, ehe ſich die Coloniſten zu einem Zuſtand auf [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)03.06.1848
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hohenſtaufen in Baiern und Schwaben fortgeſetzt hätte, wenn nicht die Sachſen für die Rechte ihres nunmeh rigen Herzogs in die Schranken traten. Im J. 1 140 [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)24.06.1848
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vater ſein Hausweſen ordnet, wenn er auf lange Zeit verreiſen will. Drei Herzogthümer: Franken, Baiern und Schwaben, desgleichen auch die Markgrafſchaft Oſtreich waren zu der Zeit ohne Fürſten, und Viele bewarben ſich bei dem Kaiſer, um von ihm dieſe Län [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)08.04.1848
  • Datum
    Samstag, 08. April 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten die Oſtreicher 27,000, die Polen 26,000, die Sachſen 11,400, die Baiern 1 1,300, die Franken und Schwaben 8,000 Streiter. Dem Vertrage gemäß und unter Zuſtimmung der beiden Kurfürſten übernahm Sobieski den Oberbefehl über das vereinigte Heer, [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)28.10.1848
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] erkämpfen. Unterdeſſen hatte Sickingen mehre adelige Herren aus Schwaben, Franken und den Rheinlanden nach Landau zuſammenberufen und ſich mit dieſen einmüthig durch einen Schwur zum Kampfe gegen weltliche und [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)26.08.1848
  • Datum
    Samstag, 26. August 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen und Gedichte geworden iſt. Ein Sohn des Herzogs Friedrich des Einäugigen von Schwaben, aus hohenſtaufiſchem, und der Herzogin Judith, aus welfiſchem Geſchlechte, erblickte Friedrich im Jahre 1 1 2 1 das Licht der Welt und folgte 1 7 [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)02.09.1848
  • Datum
    Samstag, 02. September 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lang beklagte das Heer ſeinen Tod und eilte dann der Heimat zu. Die zurückgebliebene Schar aber führte ſein Sohn Friedrich von Schwaben, nachmaliger Stif tev des Deutſchen Ordens, nach Tyrus, wo man den Kaiſer, deſſen Herz in Antiochia bewahrt wurde, in [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)14.01.1843
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die vier deutſchen Staaten Oſtreich, Baiern, Würtem berg und Baden, welchen die Ufer des Sees angehören. Baiern (Kreis Schwaben und Neuburg) wird jedoch nur in einer Länge von 1% Meile, St.-Gallen in einer wenig größern vom See berührt; Oſtreich (Vorarlberg) [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)05.08.1843
  • Datum
    Samstag, 05. August 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mauer, zur Linken der Thür, ſtand eine Bibliothek mit den Werken des Johann de la Taille, Jean Belot, No ſtradamus, Albert von Schwaben, Loyer, Gaspard Peu cer, Apomazar, Leonard Vair u. ſ. w. Hierauf ſtellte die Wahrſagerin acht Fragen: Welches iſt der Monat [...]