Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)22.01.1848
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] henſten Beamten zu Trier für ſeine Sache zu intereſ ſiren, und dieſe machten zu Paris alles Das geltend, was das Geſuch unterſtützen konnte. Man wies auf die Jugend, Unerfahrenheit und Verlaſſenheit Mariens hin; man berichtete, daß ſie von franzöſiſcher Herkunft [...]
[...] und ſelbſt die Ermahnungen meines Beichtvaters ver mochten mich nicht davon abzubringen. Aber ich ver mag dem Eindrucke dieſer Verſammlung nicht zu wi derſtehen. Früher, im langen Gewahrſam, einem ge wiß ehrenhaften Unterſuchungsrichter gegenüber, deſſen [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)01.03.1845
  • Datum
    Samstag, 01. März 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4) Philologen und Pädagogen: Prof. Be necke in Göttingen; Prof. Hocheder in München; Falk mann in Detmold; Gruner (Oberſchulrath) in Wies baden; Kunhardt in Lübeck; Hoffmeiſter in Köln; Weichert in Grimma; Burnouf, Fauriel und Pan [...]
[...] reich in den Diſtricten zerſtreut ſind. Der Director des Un terrichts macht eine jährliche Rundreiſe durch die Provinz, eraminirt die Studirenden und ertheilt ihnen den erſten wiſ ſenſchaftlichen Grad. Alle drei Jahre kommen zwei Regie rungscommiſſare aus Peking, um die zweiten Prüfungen ab [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)05.08.1848
  • Datum
    Samstag, 05. August 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] men. Am Thore erkundigte ich mich nach dem Wirths hauſe, wo Diejenigen, welche nach Batavia als Sol dat engagirt wären, zu logiren pflegten. Man wies mich ins „Goldene Lamm“, eine erbärmliche Kneipe. Der Wirth dieſer Spelunke, ein alter Soldat von der [...]
[...] dennoch, mit Ausnahme der erhöhten Theile an den Enden, aus einem einzigen Stamme angefertigt. In Fort MacLoughlin ſahen wir zuerſt den wi derlichen Zierath des ſchönen Geſchlechts: das Lip penſtück. Ein Stück Holz oder Bein von runder [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)26.02.1848
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] welches die lauſchende Gertrud vernahm. Und wäre dann noch eine Erklärung nöthig, weshalb Duclos von dem Begießen des Nelkenſtocks nicht geredet wiſ ſen wollte? weshalb er mit der Verdächtigung des Fräuleins vor die Mägde trat und den Ausruf von [...]
[...] als das einzige Rettungsmittel vor, auf dem Boote, das ſie hatten, die nächſte Wohnung am Miſſiſſippi wo möglich zu erreichen, aber die andern Frauen wi derſetzten ſich durchaus, indem ſie dem Schwarzbart gelobt hätten, die Inſel in keinem Falle zu verlaſſen. [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)15.02.1845
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] zogs Joſeph, Palatins von Ungarn, ward am 14. Sep-troffen wird, den er überall zurückließ. Noch in dem tember 1817 geboren. Unter den Augen ſeines Va- ſelben Jahre, am 9. December, betraute ihn ein kai ters mit hoher Sorgfalt unterrichtet, ſo reich an Wiſ-ſerliches Handbillet mit der Leitung der Civilverwal ſen als an Gemüth, iſt er einer der geachtetſten Män-tung Böhmens, die er auch ſchon am 3. Januar vo mer des großen Kaiſerſtaats. Im I. 1843 machte er rigen Jahres antrat. Seine Ankunft in Böhmen ward [...]
[...] ſie dringender, ſie macht geltend, daß ſie eine Bettle rin ſei, ſie beſchwört, daß ihre Kinder buchſtäblich kein Brot hätten. Der Spielpachter wies ihr die Thür. Es war am 19. Januar d. J., als dieſer Auftritt ſtattfand, und an dieſem Tage kam die Frau aus Hom [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)23.08.1845
  • Datum
    Samstag, 23. August 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch ungeläuterten Geſinnungen, ausbrachen und da bei Smith ſelbſt göttliche Ehre erweiſen wollten, der ſie mit tiefer Scham von ſich wies. Sein Benehmen gegen die Indianer war gerecht im höchſten Grade und daraus erklären ſich auch ſeine gro [...]
[...] erſte Mal 5, das zweite Mal 10 Pf. St. und das dritte Mal wird er eingeſperrt. Verheirathete ſollen friedlich miteinander leben, wi drigenfalls Mann und Weib eingeſperrt werden. [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)10.06.1843
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] welchem ihre Sachen verborgen lagen, etwas ſchimmern, das ſich bei genauerer Unterſuchung als ihre Börſe aus wies; aber ſie lag in einer Spalte, die ſchwer zugänglich war. Uber der Emſigkeit, mit welcher ſie ſich bemühte, den Fund wieder in ihre Gewalt zu bringen, hatte ſie [...]
[...] Klamoniß (Nachſchlüſſel) und ihr Fuhrwerk und wird von eigenen Auskundſchaftern (Baldewern) von allen Diebſtahlsangelegenheiten in Kenntniß geſetzt. Daher wiſ ſen die Diebe immer, wenn der Freier (der zu Beſtehlende) nicht zu Hauſe iſt. Sie lauern ihm auch wol auf, bis [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)09.12.1843
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] und als ſein liebſter Freund Alerius auf einem Spazier gange neben ihm vom Blitze erſchlagen wurde, konnte er dem Drange, der Welt zu entſagen, nicht mehr wi derſtehen. Am 17. Juli 1505 waren ſeine liebſten Freunde zu einem kleinen Schmauſe bei ihm verſammelt [...]
[...] die Augen dabei offen zu halten, ſo wolle er ein Zündhütchen aufſetzen. Der Unteroffizier ließ den Rekruten anſchlagen, wies ihn an, nach ſeinem rechten Auge zu zielen, und auf das Commando „Feuer!“ recht herzhaft loszudrücken, da das Ge wehr in der Regel nicht gern losgehe. Der Rekrut zielte, [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)08.11.1845
  • Datum
    Samstag, 08. November 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen dieſes Glied fehlt, daſſelbe in der Art erſetzt, daß ſich die Hauptbeſchäftigungen des gewöhnlichen Lebens verrichten laſſen. Die franzöſiſche Akademie der Wiſ ſenſchaften hörte in einer ihrer diesjährigen Sitzungen den Bericht einer deshalb von ihr ernannten Commiſ [...]
[...] dem Corſet Fäden nach dem Rückentheil der geboge nen Finger. Entfernt ſich der Stumpf vom Körper. ſo zieht er an jenen Fäden, ſie überwinden den Wi derſtand der Federn, dehnen die Finger auseinander und öffnen die Hand. Um etwas anzufaſſen, hat man [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)03.06.1843
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf unrechten Wegen war. Wo iſt Euer Kind, das ſich geſtern ſo muthig be wies und nicht zagte, mir zu öffnen, als Alles um ihn her den Kopf verloren hatte? Dieſes Kind, gnädiger Herr, iſt Schuld, daß ich [...]
[...] cher, ſobald ſie eine Verhaftung vermuthen, ohne Säu men ihre Wohnorte und Schlupfwinkel verlaſſen und ſich ſo der Unterſuchung und Strafe zu entziehen wiſ ſen. Es erfolgte in der That die Gefangennehmung aller bezüchtigten Verbrecher. Die bei den Hausſuchun [...]