Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)09.12.1843
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſichtbar wieder auf. In dieſer Zeit hatte Friedrich der Weiſe in ſeiner Reſidenz Wittenberg eine Univerſität gegründet. Durch ſeinen Vorgeſetzten, Johannes von Staupitz, wurde Lu ther bewogen, 150S auf der jungen Univerſität das Lehr [...]
[...] Auguſtinerkloſters, die noch heute den Reiſenden gezeigt wird, und wurde bald einer der gefeiertſten Lehrer. Der Rath von Wittenberg wählte ihn nun auch zum Predi ger, aber dazu wollte ſich Luther durchaus nicht verſtehen „Ihr bringt mich um mein Leben“, ſagte er zu Stau [...]
[...] ſchweigen über das große Argerniß der Chriſtenheit ein Ende zu machen, am Vorabend des Allerheiligentages 1517 an der Schloßkirche zu Wittenberg die berühmten 95 Sätze an, welche hauptſächlich gegen den Misbrauch des Ablaſſes gerichtet waren. Durch die angeſchlagenen [...]
[...] feſſor Wimpina Streitſätze gegen Luther verfertigen und Prierias verfaßte ein Geſpräch zur Widerlegung des Mönchs von Wittenberg. Beide erlaubten ſich allerlei Verdrehungen und Schimpfreden und ſtellten die übertrie benſten Behauptungen von der Machtvollkommenheit des [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)16.12.1843
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Noch einmal ſchien der bedrohte Friede der Kirche der Zwietracht entriſſen zu ſein. Friedrich wurde durch die Vorſtellungen Wittenbergs bewogen, Luthern zu hal: ten und ſich in Rom für ihn zu verwenden. Leo wollte es nicht mit ihm verderben, weil er ihn gegen die Wahl [...]
[...] Antworten, die er Denen gab, welche ihm von dem Zuge nach Worms abriethen, z. B.: „Wenn meine Feinde auch ein Feuer machten, das von Wittenberg bis Worms reichte, ſo will ich doch im Namen des Herrn erſcheinen, Chriſtum bekennen und denſelben walten laſſen“, und [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)28.10.1848
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] thige Grüße nachſendeten. Dieſer richtete nun ſeinen Lauf nach Mainz und wandte ſich dann 1511 nach Wittenberg, wo er ein Werk über die Verskunſt her ausgab. Wenngleich der Ehrenſold für daſſelbe nicht ſehr bedeutend war, ſo reichte er doch hin, um Ulrich [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)01.07.1848
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Entfernung mehrer Meilen, das Schloß Auguſtus burg vor Augen, ſo hoch liegt es (mehr als 1600 Fuß über dem Elbſpiegel bei Wittenberg), ſo hell glänzen ſeine weißen Mauern und zahlreichen Fenſter, ſo ſtattlich ſind ſeine Gebäude. Zwar iſt das Schloß, [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)10.06.1843
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] und durch Lehre und Geſinnung allgemeine Achtung ge noß. Nachdem er auf den Univerſitäten Helmſtedt, Wittenberg, Strasburg und Baſel mit großem Fleiß ſtudirt hatte, wurde er im J. 1583 Diakonus zu Bal lenſtedt und bald darauf Pfarrer zu Badeborn. Die [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)28.10.1843
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Kaiſers zu vereinzeln und dann ohne Mühe zu be ſiegen. Auch an der großen Entſcheidungsſchlacht bei Mühlberg an der Elbe unweit Wittenberg hatte Alba wichtigen Antheil. Hierauf ging er wieder nach Spanien, wo er unumſchränkt die Stelle des Kaiſers vertrat, nach [...]