Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse29.09.1838
  • Datum
    Samstag, 29. September 1838
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] wartete, wurden unverſehens mit dem Bayonnet ange griffen und Touſſaint war nicht ſogleich bei der Hand, um ihnen beizuſtehen. General Chriſtoph, der nach mals König von Haiti wurde, gab Befehl, die Lan dung der Franzoſen zu Cap Français ohne Erlaubniß [...]
[...] dung der Franzoſen zu Cap Français ohne Erlaubniß des Oberbefehlshabers nicht zu geſtatten. Leclerc bat um eine Zuſammenkunft mit Chriſtoph und ſuchte ihn auf die Seite der Franzoſen zu ziehen; Touſſaint ſoll ſich in einen anſtoßenden Zimmer befunden und die [...]
[...] auf die Seite der Franzoſen zu ziehen; Touſſaint ſoll ſich in einen anſtoßenden Zimmer befunden und die ganze Unterredung gehört haben. Chriſtoph's unverän derliche Antwort war, daß er Alles ſeinem Chef berich ten würde, aber nichts ohne ſeine Erlaubniß thun [...]
[...] kräftig handeln, weil die Weißen in Cap Français in Hoffnung der Wiederherſtellung der Sklaverei es heim lich mit den Franzoſen hielten. Chriſtoph fand bald, daß die Bewohner der Stadt nicht eben ſehr geneigt ſchienen, dem Feinde den Einlaß zu verweigern, und [...]
[...] zurück. Der Drohung Leclerc's gemäß wurden Touſſaint und Chriſtoph außer dem Geſetze erklärt. Leclerc wandte jedes Mittel an, um die Negertruppen zum Abfalle von ihnen zu bringen, und es gelang ihm nur zu gut, [...]
[...] Pflanzungen unterſtützt, aber dafür wurden die Fran zoſen durch die Ankunft von 4000 Mann friſcher Kerntruppen verſtärkt. Chriſtoph und Deſſalines, ſeine beiden Hauptſtützen, wurden zur Unterwerfung genöthigt und auch für Touſſaint war die Zeit gekommen, ſich [...]
[...] verbreiten wird, wo das ſchwarze Geſchlecht gefunden wird. Die dem Touſſaint zugefügte Behandlung em pörte -die ganze Inſel. Chriſtoph und Deſſalines ſtan den mit ihren Truppen auf, die Franzoſen wurden überall bedrängt und alle aus Frankreich geſandten Ver [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse11.07.1835
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1835
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] und durch eine Glocke verkündet. Die Börſe wurde 1668 von einem Schüler des Baumeiſters Chriſtoph Wren erbaut. Ihre Haupt fronte zieren korinthiſche Halbſäulen, mit Statuen von Karl I. und II. in den Niſchen, und ein ſchö [...]
[...] 202 Fuß Höhe und 15 Fuß im Durchmeſſer, auf einem 40 Fuß hohen Piedeſtal. Zur Spitze dieſer ſchönen Säule, welche Chriſtoph Wren von 1671 – 77 ausführte, und die gewiß zu den ſchönſten Denk mälern der britiſchen Hauptſtadt gehört, führt eine [...]
[...] Inſchriften geziert, wurde zum Andenken an die große | durch den Brand zerſtörten gothiſchen Kathedrale St. Feuersbrunſt errichtet, welche vom 2. bis 5. Septem- Paul, ward dieſer größte Tempel der proteſtantiſchen ber 1666 faſt ganz London zerſtörte. Sie ſteht an der Chriſtenheit den 21. Juni 1676 von Chriſtoph Wren Stelle, wo das Feuer um die Mitternacht des 2. Sep- begonnen und 1710 beendet. Er iſt ganz aus Port tember bei einem Bäcker ausbrach. landſtein erbaut, mißt von Oſt nach Weſt 500 Fuß, [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse22.10.1842
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1842
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] heit verheißend, und ihre Liſt, ſowie des Feindes Beſtech lichkeit verſchaffte ihnen den Sieg, wenn auch mit Verluſt von Tauſenden. Touſſaint und Chriſtoph, die Oberan führer der Neger, legten die Waffen nieder; Jener er gab ſich am 1. Mai 1802 dem treuloſen General Le [...]
[...] fängniß ſtarb. *) Aufs neue griffen die getäuſchten Neger zu den Waffen, angeführt von Deſſalines und Chriſtoph; mit ihnen vereinigten ſich die Mulatten unter Pethion. Der Krieg entbrannte ſchrecklicher als je, zumal da in Frank [...]
[...] wurde der grauſame Tyrann in einem Aufſtand ſeiner Generale ermordet, worauf der bei demſelben nicht be theiligte geiſt- und kraftvolle General Chriſtoph (gebo ren 1767 auf der britiſchen Antilleninſel Grenada) als Präſident der Inſel ſich der Herrſchaft bemächtigte. Ge [...]
[...] thion behauptete ſich in Port-au-Prince und im Süd weſten der Inſel als Präſident der am 27. Decem ber 1806 errichteten Republik, währenb Chriſtoph zu Cap Français, im nördlichen Theile von Weſthaiti herrſchte. Der Letztere nahm im Jahre 1811 den Kö [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger KenntnisseInhaltsverzeichnis 05.1834/06.1834/07.1834/08.1834/09.1834/10.1834/11.1834/12.1834
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1834
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schiff, chineſiſches. . . . . . . . . (86 Schiff, das. . . . . . . . . . . , Schiller, Johann Friedrich Chriſtoph von # Schlachten, die, der Alten. [59 [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse16.11.1833
  • Datum
    Samstag, 16. November 1833
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 38) Der Schwefel-Vulkan (Inſel St. Vincent) 4,704 Fuß. 39) Das Elendsgebirge (St. Chriſtoph) 3,474 Fuß. 40) Gipfel der Topienniſchen Kette (Vereinigte Staaten) 15,296 Fuß. [...]
[...] Am 18. November 1755 ſtarb zu Sagan der durch die ſchleſiſchen Kriege als Feldherr und Schrift ſteller bekannte Chriſtoph Ernſt Graf von Naſſau im 69ſten Lebensjahre. Er ſtammte aus einer vorneh men und alten ſchleſiſchen Familie, und begann ſeine [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse20.05.1837
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1837
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] diente. Nach der Reſtauration erhielt der als Mathe matiker und Erfinder phyſikaliſcher Werkzeuge ſchon früher ausgezeichnete Chriſtoph Wren den Auftrag, einen Plan zur Wiederherſtellung der Kirche zu ent werfen. Er ging 1665 nach Paris, um dieſe Arbeit [...]
[...] den übrigen Denkmalen ſind zwei auszuzeichnen. Ein einfacher Denkſtein bezeichnet das Grab des großen Baumeiſters Chriſtoph Wren, der, 91 Jahr alt, 1723 ſtarb. Die Inſchrift ſchließt mit den Worten: „Su [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse13.10.1838
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1838
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Punkt gehoben. Isnardi, ein piemonteſiſcher Alter thumsforſcher, hat kürzlich in dem Archiv zu Genua den authentiſchen Beweis gefunden, daß Chriſtoph Co lombo in Colognetto in der Republik Genua geboren iſt. Er hat nämlich ein Schreiben der Regierung vom [...]
[...] 7. November 1586 an den genueſiſchen Geſandten in Madrid, Doria, aufgefunden, in welchem folgende Stelle vorkommt: „Chriſtoph Colombo aus Colognetto, ein ausgezeichneter Mann, wie ihr in Spanien erfahren haben müßt, hat in ſeinem Teſtamente verordnet, daß [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse13.08.1842
  • Datum
    Samstag, 13. August 1842
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſoll die alten Bäder endlich wiederhergeſtellt haben. Im J. 1479 wurde das neue Schloß an der Stadt vom Markgrafen Chriſtoph I. erbaut, aber ein Jahrhundert ſpäter unter Markgraf Philipp II. wieder abgetragen und durch ein neues, weit größeres, feſteres und ſchöneres [...]
[...] ſchon vorhanden; die Nachfolger Hermann's I. erweiter ten und verſchönerten es und bewohnten es bis 1479 wo Markgraf Chriſtoph I. es ſeiner Mutter als Wit wenſitz einräumte und das von ihm erbaute, nahe über der Stadt liegende Schloß bezog. Im dreißigjährigen [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse13.06.1835
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1835
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtorbenen Baumeiſter Chriſtoph Wren errichtet, iſt zu den öffentlichen Feierlichkeiten der Univerſität beſtimmt. Die Sternwarte, welche ebenfalls von einem Vermächt [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse25.10.1834
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1834
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann Friedrich Chriſtoph v. Schiller. (B e ſ ch l u ß) [...]