Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse22.06.1833
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1833
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] nur mühſelig gewonnen, und es giebt auch Wild niſſe, wo der Menſch ſelbſt mit Wölfen, kleinen Bä ren, Haſen, Murmelthieren um den Unterhalt kämpfen muß – wo ihm Bergſtürze und Orkane die Hütte über [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse05.02.1842
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1842
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Paſtetchen. – Removes (d. h. zweiter Gang): 56 Schüſſeln Salat; 80 gebratene Indiane; 60 junge Haſen; 80 Faſanen; 24 Gänſebraten; 40 Schüſ ſeln Rebhühner; 17 Schüſſeln Wildpret und wildes Geflügel. Deſſert: 100 zwei bis drei Pfund ſchwere [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse28.11.1840
  • Datum
    Samstag, 28. November 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spanferkel aus den Meierhöfen, und in noch größerer Menge Faſanen, Rebhühner, Waldhühner, wilde Gänſe, Haſen und Geisböcke aus ebenen Gegenden hinzuge bracht. Die Hirten begeben ſich eilends zu dieſen Hor ſten, nehmen das der jungen Brut Gebrachte hinweg [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse23.01.1841
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wurzeln, Früchten, Beeren, Inſekten, Würmern, Frö ſchen, Mäuſen, Ratten, jungen Haſen, ſtellt aber auch den Eiern und Jungen der Faſanen, Rebhühner und anderer Vögel, die ihre Neſter auf die Erde bauen, [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse13.08.1842
  • Datum
    Samstag, 13. August 1842
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Jagd iſt ſehr ergiebig und durch nichts be ſchränkt. An eßbarem Wildpret ſind Hirſche, Rehe, Haſen, Rennthiere zahlreich vorhanden, aber keine wilden Schweine, ſo wenig als in Schweden. Auch an nicht eßbaren wilden Thieren, Bären, Wölfen, Luchſen, Füchſen [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse23.05.1840
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] fell ſtets poſitiv elektriſch; glattes Glas wird mit den meiſten Körpern poſitiv, dagegen negativ, wenn es mit Thierfellen (namentlich Haſen-, Kaninchen - und Katzen fell) oder mit wirklichen Edelſteinen, die härter als Glas ſind, gerieben wird. Zwei einander völlig gleiche Kör [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse31.08.1839
  • Datum
    Samstag, 31. August 1839
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] thieren gehört, während aber Einige es für eine Art Eichhörnchen anſahen, Andere ihm ſeinen Platz neben den Haſen, unter den blos von Pflanzenſtoffen leben den Nagethieren anwieſen, zählten es Andere zur Fa milie der Mäuſe. Dies that unter Andern der italie [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse30.05.1840
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] macht man den Kuchen dadurch elektriſch, daß man ihn mit einem warmen und trockenen Stücke Flanell, einem Haſen- oder Katzenfell oder einem Fuchsſchwanze wieder holt und immer nach derſelben Richtung reibt oder ſchlägt. Setzt man dann den Deckel auf die Baſis und berührt [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse20.07.1833
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1833
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schaafs, doch giebt es auch viel kleinere Arten, einen kleinen Kopf und ein ſchmales Vordertheil und wie die Haſen und Kaninchen ſtets bewegliche Ohren. Sie gehen nie auf den Vorderpfoten, welche ſie als Hände brau: chen. Die Hinterfüße haben ein großes Huf und ſind ſo [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse05.11.1842
  • Datum
    Samstag, 05. November 1842
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] würdig, mit Ausnahme eines Falles bei Trient am 9. Juni 1S22. Thiere werden öfter getödtet, namentlich Vögel, Schafe und Haſen. Daß außer den Fenſter ſcheiben auch die Dachſchiefer und Dachziegel, ſowie die ſtärkſten Pflanzen, Weinreben, Baumäſte u. ſ. w. den [...]