Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Dorfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland26.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] er nicht aſs gemeiner Lügner gelten und öffentlich ge nannt werden will. * Von Dorfen erhalten wir folgende Erklärung: Der katholiſche Geſellenverein Dorfen, aus 70 Mitgliedern beſtehend, ſchließt ſich der Mainzer-Proteſt-Eklärung nach [...]
[...] Neuheiden haben kein Recht, unſere hl. Religion, ihre Dog men und ihre Inſtitute in den Kreis ihrer Berathungen zu ziehen. M. Dorfen, 22. Nov. 1871. Schmitter, Präſes. Führer, Magn. * Von Fürth erhalten wir folgende Erklärung: [...]
Das bayerische Vaterland02.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtein ihrer deutſchen National-Sekte zu haben. Müller Andreas, Pfarrer in Weſſobrunn. * Vom Dekanat Dorfen erhalten wir folgende Er klärung: Der Klerus des Dekanats Dorfen ſchließt ſich der offenen Erklärung der hochw. HH. Stadtpfarrer in [...]
[...] München gegen die ungerechtfertigte und falſche Behauptung des Hrn. Stiftspropſtes und Profeſſors J. J. v. Döllinger an. Dekanalamt Dorfen. Englboth, Dekan. * Vom Dekanat Söllhuben, 28. April, wird uns geſchrieben: „Unter Einem iſt die Adreſſe der Prieſterſchaft [...]
Das bayerische Vaterland31.12.1870
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch ein „deutſcher Kaiſer“ Paris zu ſeinen Füßen liegen ſieht. (Wozu die Ausſichten täglich ſchlechter werden! D. R.) Von Dorfen ſchreibt man uns: Am 27. Dezember, am Feſte des hl. Johannes Ev. haben die Pfarreien des Dekanates Dorfen nach der Pfarr- und Wallfahrtskirche [...]
[...] am Feſte des hl. Johannes Ev. haben die Pfarreien des Dekanates Dorfen nach der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Dorfen einen Bittgang gemacht. Am Schluſſe des ſachgemäßen Vortrages haben mehr als 3000 Männer ihren Anſchluß an den Fuldaer Proteſt feierlich und öffent [...]
Das bayerische Vaterland07.07.1874
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſein; faſt jedes richtet bedeutenden Schaden an. So zün dete bei dem Gewitter von Samſtag auf Sonntag der Blitz in Schmidham bei Dorfen, in Hubenſtein bei Tauf kirchen und an zwei andern Orten. Die Feuerwehr von Dorfen wußte nun nicht, welchem Feuer zuerſt ſie zueilen [...]
Das bayerische Vaterland20.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] haltung von Jubiläumsprozeſſionen angeſchuldigte Geiſtliche verurtheilt uud zwar den Pfarrer Pius Grogg von Mooſen, Ger. Dorfen und den Expoſitus Dr. Danzl [...]
[...] von Hohenpolding, Ger. Dorfen, welche Beide auch nach [...]
Das bayerische Vaterland14.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Religion und den Klerus beſchimpft, iſt geradezu unerhört, wirkt aber nichts deſto weniger wohlthätig im katholiſchen Lager. Das hat ſich den 10. Okt. in Dorfen gezeigt. Der bayriſch-patriotiſche Bauernverein hielt im genannten altbayriſchen Markt eine Wanderverſammlung. [...]
[...] ſchon öfter ihre Söhne dahin geſchickt haben, um den „Patriotismus“ der Pfälzer zu dämpfen. Feierlich gelobten ſich in Dorfen die patriotiſchen Männer, ungeachtet aller Beſchimpfungen im Kampfe für Gott, König und Vaterland auszuhalten und ſie ſind entſchloſſen zu ſiegen. Dann werden [...]
Das bayerische Vaterland30.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Vom Dekanat Dorfen wird uns geſchrieben: Vom Dekanat Dorfen iſt gleichfalls eine Adreſſe an den Herrn Erzbiſchof Gregorius auf dem Wege, worin die Prieſter [...]
Das bayerische Vaterland18.05.1872
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelaufenen Petitionen für die Jeſuiten beträgt nach der „Germania“ bereits 1538.) Von Dorfen ſchreibt man dem „Vaterland“: „Am Sonntag den 12. Mai fand in Dorfen eine zahlreich beſuchte Verſammlung katholiſcher Bürger und Bauern ſtatt. Der [...]
Das bayerische Vaterland22.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landshut 18 fl. 54 kr. 18 fl. 2 kr. 13 f. 6kr. 9fl. – kr. Waſſerburg 10 fl. 11 kr. 9 f. 39 kr. – fl. –kr. 4 fl. 51 kr. Dorfen H. 19fl. 20 kr. – fl. – kr. 11 fl. 51 kr. 9fl. – tr. [...]
Das bayerische Vaterland11.08.1874
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * ſagen: Das iſt der höchſte Spinat. - Schrannen. – Der berühmte Schriftſteller und treue Rathgeber Schrºbenhauſen 23 f.41kr. 18f 38kr– – 11.44 Ä des Königs vºn Hannover, Onno Klopp, iſt wie ſeit Dorfen. H. 22f. 26kr–f.– kr–ſ. –kr. –f. –kr. ÄLangen erwartet worden, zur katholiſchen Kirche ºburg, 8. 7.0.4 27kr ſo. Ä zurückgekehrt. - - - Ä bÄ # Ä. Ä 13f. 33kr. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort