Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] lipp Klaus 1. C. von Reichmannsdorf, B.-A. Bamberg – Ludwig Fries 1. C. von Windsheim, B.-A. Uffenheim. – Martin Kaps 1. C. von Oppau, B.-A. Frankenthal. – Johannes Burg 3. C. von Kandel, B.-A. Germersheim. – Verwundet: Hauptm. Otto Correck 4. C. von München. [...]
[...] – Horniſt Chriſtoph Heldmann 4. C. von Schenkenbach, B.-A. Sulzbach. – Gefrt. Carl Heigemer 4 C. von Grünſtadt, B.-A. Frankenthal. – Gefrtr. Johann Poppel 4. C. von Untermeſſung, B.-A. Beilngries. – Gefrt. Joſ. Hohbauer 4. C. von Greding, B.-A. Beilngries. – [...]
[...] Freinsheim, B.-A. Neuſtadt a. d. Hardt. – Joh. Georg Meyer 1. C. von Neuſtadt a. d. Haardt. – Wol fahrt 1. C. von Flammersheim, B.-A. Frankenthal. – Adam Brendel 1. C. von Böhl, B.-A. Speyer. – Va lentin Kratz 1. C. von Elmſtein, B.-A. Neuſtadt a. H. – [...]
[...] B.-A. Marktheidenfeld. – Georg Bayer 2. C. von Wa chenheim, B.-A. Neuſtadt aH. – Carl Bechtel 2. Comp. von Oppau, B.-A. Frankenthal. – Conrad Bauer 2. C. von Steinfeld, B.-A. Bergzabern. – Johann Freund 2. C. von Sailauf, B.-A. Aſchaffenburg. – Valentin Freeh [...]
[...] oberndorf, B.-A. Bamberg I. – Alois Maier 3. C. von Oberbeſſenbach, B.-A. Aſchaffenburg. – Conrad Ohlinger 3. C. von Edigheim, B.-A. Frankenthal. – Andr. Stad ler 3. C. v. Großkahl, B.-A. Alzenau. – Ant. Stieler 3. C. von Damm, B.-A. Aſchaffenburg. – Andr. Schuh [...]
[...] ler 3. C. v. Großkahl, B.-A. Alzenau. – Ant. Stieler 3. C. von Damm, B.-A. Aſchaffenburg. – Andr. Schuh macher 3. C. von Kleinhockenheim, B.-A. Frankenthal. – Johann Schwarzkopf 3. C. von Sulzbach. B.-A. Obern burg. – Georg Von derlin deu 3. C. von Schweinshaup [...]
Das bayerische Vaterland06.01.1871
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verliehen: D. k. Pfarreien Hochſpeyer, BA. Kaiſers lautern, dem Pfarrer A. Schauder, in Neuleiningen BA. Frankenthal; Laumersheim, BA. Frankenthal, dem Pf. K. Gründer in Berg, BA. Germersheim; Rohrdorf BA. Noſenheim, dem Benef. K. Traubenberg erº Tunten [...]
[...] Schul-Inſp. E. Ripplinger in Annweiler; Oppau, BA. Frankenthal, dem Pf. K. Hutmacher in Germersheim. Erledigt: D. k. Pfarreien Wettenhauſen, B. - A. Gynzburg; Marktl, BA. Altötting, Volkmannsdorſ [...]
Das bayerische Vaterland25.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12 J., in Eſſen ein Keſſelſchmied zu 12 J., zwei Frauen zu je 3 M. Freigeſprochen wurde in Frankenthal ein ſehr bejahrter Mann. In Mainz wurde am 19. vor dem Bezirksgericht wegen [...]
[...] – In Zell bei Würzburg verſuchte ſich am Son ein aus Zell gebürtiger Soldat des 9. Inf.-Reg zu erträ – In Frankenthal (Pfalz) wurde am Sam früh ein Dienſtmädchen in ſeinem Zimmer todt gefun Es war noch Tags vorher ganz wohlauf. [...]
Das bayerische Vaterland14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gefangen, gefeſſelt, mißhandelt und eingekerkert worden waren, wollen wir nur nennen: Die katholiſchen Geiſt lichen von Otterberg, Landſtuhl, Freinsheim, Frankenthal, Reichenbach, Schallodenbach und den proteſtantiſchen Dekan Zöller von Frankenthal. Nur ein e n einzigen [...]
Das bayerische Vaterland11.09.1870
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bauſchlein 7. C. von Böttigheim, Marktheidenfeld. – Heinrich Brandſtetter 7. C. von Benden, Homburg. – Heinrich Engelhard 7. C. von Colgenſtein, Frankenthal. – Simon Klein 7. C. von Wernersberg, Bergzabern. – Joſeph Mader 7. C. von Lohr. – Lukas Ritter 7. C. [...]
[...] Niederkirchen, Kaiſerslautern. – Franz Weilemann 7. C. von Langenkandel, Germersheim. – Adam Wippel 7. C. von Rorheim, Frankenthal. – Michael Roth 8. C. von Mackenbach, Homburg. – Karl Trunk 8. C. von Breiten bach, Miltenberg. – Balthaſar Wagemann 8. C. von [...]
Das bayerische Vaterland12.11.1878
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gekauft habe. – In Ansbach fand man am Mittwoch früh den verh. Lackierer Müller an einem Alleebaum erhängt. – Aus Frankenthal (Pfalz) wird berichtet, daß in der Fabrik der Gebr. Gloſſier zur Zeit noch weiter gearbeitet wird, daß alſo noch nicht alle Arbeiter brodlos ſind. Doch [...]
[...] gekauft habe. – In Ansbach fand man am Mittwoch früh den verh. Lackierer Müller an einem Alleebaum erhängt. – Aus Frankenthal (Pfalz) wird berichtet, daß in der Fabrik der Gebr. Gloſſier zur Zeit noch weiter gearbeitet wird, daß alſo noch nicht alle Arbeiter brodlos ſind. Doch [...]
[...] gekauft habe. – In Ansbach fand man am Mittwoch früh den verh. Lackierer Müller an einem Alleebaum erhängt. – Aus Frankenthal (Pfalz) wird berichtet, daß in der Fabrik der Gebr. Gloſſier zur Zeit noch weiter gearbeitet wird, daß alſo noch nicht alle Arbeiter brodlos ſind. Doch [...]
Das bayerische Vaterland09.02.1872
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeit her kennt. So berichtete man kürzlich von einem „ausgezeichneten Vortrage“, den der erleuchtete Wander prieſter zu Frankenthal, und einem ſolchen, den derſelbe am 24. ds. Mts. zu Kaiſerslautern gehalten habe, wobei er ſich über die böſen „Ultramontanen“ beklagte, welche in [...]
Das bayerische Vaterland14.05.1875
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] berathen werden müſſen. Aus der Rheinpfalz. In Rorheim – Bezirks amt Frankenthal ſtarb jüngſt ein Altkatholik. Für den Mann, der ſchon Jahre lang Nichts mehr von ſeiner Kirche wiſſen wollte, verlangten ſeine Verwandte das kirchliche [...]
Das bayerische Vaterland02.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtorbene in München. W. Kugler, Tiſchlersk. v. Wending 14 T. – Fried:rike Adam, Meſſerſchmiedskind von Frankenthal 4 J. 6 M. – J. Fiſcher, Tiſchlersk. 2 St. – Th. Freifrau von Oefele, k. Appelrathswittwe 66 J. – A. Steinegger, Mechaniker [...]
Das bayerische Vaterland23.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg, Erlangen, Frankenthal, Fürth, Hof, Kaiſers lautern, Kempten, Kiſſingen, Kronach, Ludwigshafen, München (ſeit 1873, genannt zur goldenen Kette), Neu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort