Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland08.03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] legitimen Throne beſeitigt wurden, um zur geeigneten Stunde auch den ſchon ſehr unterminirten letzten Thron in die Ecke zu werfen. Nicht nur die Socialdemokratie haßt das Königthum, auch der moderne Liberalismus trägt den eingefleiſchten [...]
[...] Kath. Eliſe Reindl, Schreinersk. 1 J. 3 M. – Michaeline Schwarzenbach, Oekonomenstochter von Lechbruck, 69 J. – Nikolaus Baader, Hausbeſitzersk 3 W. – Maria Humann, Tiſchlersk. 5 T. – O. Kettenacker, Schneidersk. 5 M. – Maria Steger, Bierbrauerstocht. v. Rottenburg, 21 J. - [...]
Das bayerische Vaterland02.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sonntag, Mariä Heimſ. [...]
[...] und Offiziere von geſtern, heute im Dienſte von Balkan Piemont, führen die Serben in den Kampf. Seitwärts aber ſieht man die Vertreter der Mächte ſich in eine Ecke drücken; die fremden Unterthanen eilen geſchäftig zu den Konſulats-Beamten, um ihre Päſſe zu holen, damit ſie [...]
[...] Das St. Thekla - Verbündniß in der Kreuzkirche feiert nächſten Sonntag den 2. Juli das Feſt Maria Heim ſuchung. 912 Früh 6 Uhr Ausſetzung des Aller [...]
Das bayerische Vaterland02.04.1875
  • Datum
    Freitag, 02. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] V e r miſcht e s. – Ein Kulturbild. Die Tiſchlerseheleute Joſef und Maria Hilpert hatten gegen einige Bierzahlungen ihr 14jähriges Töchterchen an den Privatier Hemmer ver kuppelt. Dieſe Handelſchaft kam zur Kenntniß der Polizei, [...]
[...] Saumüller Georg, Schützenaktuar v. h. 81 J. – Suſanna v. Laufenſtein, Majorswittwe v. h., 78 J. – Heinz Aug. Steindruckerskind v. h. 7 M. – Eck.rt Andreas Milchmann v. h. 64 J. – Boudl Maria Zimmermannsfrau 44 J. Sturm Anna, Taglöhnerswittwe v. h. 72 J. – Eugenia [...]
Das bayerische Vaterland14.12.1877
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mütterlicher Sorge ihrer Tochter, der Königin von Frank reich, 1778 zurief, als Maria Thereſia ſich bemühte, durch ihre Nachgiebigkeit dem Könige Fridrich II. von Preußen auch den Schein des Vorwands zu ſeinem Eroberungs [...]
[...] Franz Götzfried, Privatier von Herbertshofen 47 J. – Viktor Palm, k. Hauptmann a. D. 73 I – Franz Fruh mann, Aſſekuranz-Beamter, 66 J. – Maria Ullersberger, Thierarztenswittwe 43 J. – Kresz. Vogel, Gaſtwirthskd. 1 J. – Friedrich Pöllath, k. b. Oberſt a. D. 58 J. – [...]
[...] Roſenheim:. Warum nicht gar ! Den letzten Artikel hat der gute Benno vom „Wendelſteim“ wieder ungefähr bei der 17. Mai nach einem ſchmählich verſpielten Herz-Solo im „kalten Eck“ geſchrie ber. So was thut weh, und wir verſpüren ein menſchliches Rühre Uebrigens meint's ja der Benno nicht ſo bös, wenn er „wild“ [...]
Das bayerische Vaterland06.01.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] # # = = S # # # Alte Und NEUE Welt. ſchöner Farbendruck-Prämie. 2 fl. 48 kr. E F# g° S = /-4 - - von den P. P. der Geſell F. Stimmen aus Maria Laah F. FF 2 # # # # E- - - ich 12 Hefte 6 ſ. AYY « . . A - - "S 2 = = A. W) Herausgegeben von Heinrich und Moufang. Mainz. [...]
[...] Hrn. Lorenz, Bortenmacher, Kaufingergaſſe 8 im Laden. Hrn. Hutmacher, Buchbinder, Herzogſpitalgaſſe 22 im Laden. Hrn. Schrüttl, Bäckermeiſter, Eck der Landwehr- und Mathildenſtraße. Hrn. Sölch, Bäckermeiſter, Thal 64 im Laden. Hrn. Tiſchler, Bäckermeiſter, Sebaſtiansplatz 4. [...]
[...] Hrn. Tiſchler, Bäckermeiſter, Sebaſtiansplatz 4. Hrn. Scheurer, Bäckermeiſter, Karlsſtraße 8. Hrn. Führmann, Melber, Eck der Türken- und Thereſienſtraße. Hrn. Graf, Bierwirth, am Gries 19. Hrn. Scharrer, Bäckermeiſter, Gieſing, Bäckergaſſe 13. [...]
Das bayerische Vaterland08.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtande ſo weit, daß er vom Stuhle aufſpringend ausrief: „Chriſtus iſt ein Spitzbube“, und hieran eine höchſt un paſſende Schmähungen des Papſtes und der Jungfrau Maria anknüpfte. Wegen des Ausdruckes bezüglich der Perſon Chriſti, in welchem das Gericht eiue Gottesläſterung [...]
[...] Der Markt Wurmannsquick, B.-A. Eggenfelden, wurde am Freitag zum großen Theile ein Raub der Flammen. In Wien ſchlug geſtern der Blitz in den an der Ecke der Stallburggaſſe und Bräunerſtraße gelegenen Juwelierladen des Sigmund Diamant und zerſchmetterte das große [...]
Das bayerische Vaterland09.02.1878
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - ºs IX. war gebºren am 13. Mai 17- z.: Sinigaglia als Graf Johann Maria Maſtai. Ferreii. Am 10. April 1819 zum Prieſter geneht, war er 1 2»-25 auf einer Miſſion in Chili. Nach ſeiner Rückkehr erhielt er 1825 die Leitung des Hoſpitals San Miele, in welcher Stelle er ſich durch ſeinen Eiſer, ſeine Wohlthätigkeit und [...]
[...] Ecke der Sonnen- und Schwanthalerſtraße [...]
Das bayerische Vaterland25.05.1877
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das vortheilhafteſte Entgegenkommen bei 404 Fritz Linn ä., Cigarren- & Tabakgeſchäft 5 Platzl 5 in München, Ecke vom Orlando di Laſſo. [...]
[...] Preis per Lieferung à 80 Pfennig oder 1 Jr. – Als Prämie gratis ein neues prachtvolles Oelfarbendruckbild „Maria von den Engeln“ [...]
Das bayerische Vaterland17.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kratiſchen Welt Gregors VII, und Innocenz III. Aber er iſt in ſeiner Weiſe ein ganzer, ein überzeugungstreuer Mann, ebenſo gegenüber Jörgs feinem, aber „um die Ecke denkenden“ Geiſte mit einem geraden und ſtarken Verſtande begabt, parlamentariſch geſchickt, einer der beſten, vielleicht [...]
[...] Holz. Buchenholz der Ster M., 145. bis 3.70. Birkenholz | Fanny Ehrlicher, Notarsg. von Herrieden 42 J. – Maria # Ä 99ÄÄÄ ÄÄÄs Ä | Wäſchle, Zimmermanns von Oberheim 1 M – Geºrg Heu, Stroh. Heu der Etr. Ä. Ä3. bis Mj. Roggen- Humme, Friſeur von Nürnberg 20 J. – Thereſe Kreu [...]
Das bayerische Vaterland25.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtyl mit vielem Fleiß und feinem Geſchmack ausgeführte Glas gemälde: St. Joſeph mit dem Kinde und die heil. Jung frau Maria. Da öffentliche Ausſtellungen ſolcher Werke viel zur Bildung des Kunſtſinnes beitragen, iſt zu bedauern, daß wegen beſchleunigt verlangter Ablieferung der beiden für die [...]
[...] ECKE der Marsstrasse Nr. 2. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort