Volltextsuche ändern

324 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland20.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bismark vom 5. l. Mts. und gemäß Abſatz 2 des § 200 des deut ſchen Strafgeſetzbuches wird nachſtehend der verfügende Theil des Ur heiles bekannt gegeben, welches der Schwurgerichtshof von Oberbayern am 5. Februar. J. in bezeichneter Sache erlaſſen und welches die Rechtskraft beſchritten hat. . [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern erkennt der Schwurgerichtshof von Oberbayern in Sachen gegen den verheiratheten Redakteur Dr. Johann Sigl von hier wegen Beleidig ungen durch die Preſſe zu Recht: Dr. Johann Sigl, 34 Jahre alt, [...]
Das bayerische Vaterland25.10.1877
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der direkten Staatsſteuern. Davon zahlten die Städte 3,012,894 -4, die übrigen Gemeinden 8,264,353./ Ge meindeumlagen, welche in Oberbayern 61, Niederbayern 58,5, Pfalz 125,3, Oberpfalz 67,1, Oberfranken 77, Mittel franken 86,5, Unterfranken 79,6, Schwaben 69,3 Prozent [...]
[...] der Staatsſteuern betrugen. Hiezu kommen die Diſtriktsumlagen, welche 1875 in Oberbayern 30,1, Niederbayern 26, Pfalz 46,6, Oberpfalz 19,7 Oberfranken 25,6 , Mittelfranken 28,s, Unterfranken 25,7, Schwaben 11,2 Prozent der Staatsſteuern betrugen. [...]
Das bayerische Vaterland25.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in drei Klaſſen und 80 fl. Uniformsbeitrag und freie Wohnung. – In Oberbayern haben ſich 1869 74 Menſchen um's Leben gebracht. Davon treffen auf die Skadt München und die ihr Angehörigen allein 43 oder ein Selbſtmörder [...]
[...] um's Leben gebracht. Davon treffen auf die Skadt München und die ihr Angehörigen allein 43 oder ein Selbſtmörder auf 3964 Einwohner. Im ganzen übrigen Oberbayern kommt erſt auf 20,236 Seelen ein Selbſtmörder. Von den Bezirksämtern ſtehen die größeren Städten benachbarten oder [...]
Das bayerische Vaterland30.05.1874
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dauerte, ſind die dem Soldaten Plattner widerfahrenen Mißhandlungen eingehend geſchildert. – In Nr. 12 des Kreisamtsblattes von Oberbayern war eine Ueberſicht der im Jahre 1872 gegründeten neuen Stiftungen und der Fundationszuflüſſe zum Gemeinde-, [...]
[...] Zufolge Entſchließung hoher kgl. Regierung von Oberbayern d. d. 17. April l. Js. erhielt der Orden der barmherzigeu Brüder behufs der Er richtung einer Anſtalt für Unheilbare und mit anſteckenden oder Eckel er [...]
Das bayerische Vaterland15.01.1876
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bekannt, daß am 3. Sonntag im Januar, wie alljährlich in ſämmtlichen Kirchen der Erzdiözeſe eine Collekte für die Kreis irrenanſtalt von Oberbayern vorzunehmen iſt. Sämmtliche Pfarr- und Kirchenoorſtände des im Kreiſe Oberbayern ge legenen Theiles der Erzdiözeſe werden deshalb beauftragt, die [...]
Das bayerische Vaterland18.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Uebertrag: 12,317 fl. 20 kr. 1651. Dem hl. Vater . . . . . . . . . . . 6 fl. –kr. 1652. Aus Oberbayern: Die Landshuter Zeitung und das Straubinger Tagblatt desavouiren na türlich mit, ſind ja beide auch umgefallen . . 1 fl. 45 kr. [...]
[...] ung über den Bericht des Petitionsausſchußes, die Be ſchränkung des Hauſirhandels betr., welche von 298 Peti tionen angeſtrebt wird, von denen allein aus Oberbayern 125, aus Niederbayern 136 eingegangen ſind und welche den Hauſirern außer der Benachtheiligung der Gewerbs [...]
Das bayerische Vaterland20.12.1876
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchiebt die Schuld von ſich, der beide empfohlen, ab und den – Wählern zu. „Den katholiſchen Wählern von Oberbayern – ſagt er – geſchieht ganz recht (ſo?), wenn ſo das Kreisbudget immer mehr belaſtet wird, wenn ſie bei den Wahlen zu bequem ſind, etwas ſtrengere An [...]
[...] Königreichs folgendermaßen: Oberbayern 894,160, Nieder bayern 622,357, Pfalz 641,254, Oberpfalz 503,761, Ober franken 554,935, Mittelfranken 607,084, Unterfranken [...]
Das bayerische Vaterland27.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unſere neuliche Abfertigung der Lügen, welche ſich die „Kölner Zeitung“ über die angebliche preußenfreundliche Stimmung in Oberbayern ſchreiben ließ, hat ein libe rales Blatt und zwar kein geringeres als die Paſſauer Zeitung zu Rekriminationen veranlaßt, auf die wir ſofort [...]
[...] zoſen und Oeſterreicher ſchon da wären und uns dieſe verd– Preußen hinausjagten! So denkt das Volk in Oberbayern.“ Wenn nun Sigl, der geheime Vorſtand des geheimen Central-Wahlkomites der ſog. patriotifchen Partei, in dieſer Weiſe ſpricht, wenn in einem ultramontanen Or [...]
Das bayerische Vaterland12.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] abſchlüſſen für 1876 iſt insgeſammt 86,581,149 M. 93 dl. im Jahre 1875: 81,472,848 M. 35 dl. Der Schulden ſtand in Oberbayern iſt 31,135,907 M. 7 dl., von Nieder bayern 2,513,270 M. 92 dl. und von der Oberpfalz 4,482,321 M. [...]
[...] 4,482,321 M. – Der Schuldenſtand der einzelnen Kreiſe iſt folgender: Oberbayern 31,135,907 M. Niederbayern 2,513,270 M. Pfalz 5,626,067 M. Oberpfalz 4,482320 M. Oberfranken 5,969,124 M. Mittelfranken 11,509,65 [...]
Das bayerische Vaterland09.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] häfte der bayer. Vereiusbank in München verthelen auf die einzelnen Kreiſe (mit Ausnahme der Pfalz) folgt: auf Oberbayern (wobei die Stadt München mit 3,341,953) vom fl. 10,159,729 fl. 20 kr. – Nieder rn 1,355,958 fl 20 kr – Schwaben 2,014,826 fl. [...]
[...] weſen vertheilen ſich ſämmtlich auf Bayern und zwar nach Kreiſen wie folgt: Oberbayern 17 (hevon auf München 6) Niederbayern 6, Schwaben 5, Mittelfranken und Ober pfalz je 3 und Ober- und Unterfranken je 1. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort