Volltextsuche ändern

795 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland16.12.1877
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Der Landrath von Oberbayern hat die Errichtung einer iſolirten Luteinſchule in Roſenheim genehmigt. – Vor dem oberbayriſchen Schwurgericht wird ſeit 3 Tagen der Prozeß gegen die Photographensgattin Mat [...]
[...] S ch r an n e n - M itt e l p re iſ e. Weizen Korn Gerſte Haber Roſenheim 10 94. 8 57. 8 21. 6 75. Bruck 2 H. 31 22. 20 39. 21 67. 10 20. Schrobenhauſen2H 31 85. 21 15 21 10. 10 20. [...]
[...] Atacſer und Helfer; in Freiſing bei I. Widemann; in Landshut bei Adam Scardi; in Regensburg bei IDS. Neumüller; in Ingolſtadt bei I: A. Steinhauſer; in Starnberg bei Carr Boywerden; in Roſenheim bei Mi, Kuchſer im Rarienbade; in Altötting bei Döm. Barbarino & Sohn; in Grafing bei Fr. Hochreiter; in Dachau bei Herrn Apotheker Dr. Conſtantin Hoeffer; in Ebersberg bei I. Steigenberger's Ww.; [...]
Das bayerische Vaterland13.09.1878
  • Datum
    Freitag, 13. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ulen Duller in Freiſing inſpirirt, bezw. in den Whſt.“ gehetzt worden, daß Daller ſich eigens zu dem Zweck zum durſtigen Benno nach Roſenheim begeben habe, [...]
[...] waren in Roſenheim beim Benno und banden ihm all das Zeug auf, das dieſer zu einem Artikel verarbeitete, der ſo voll Lügen und Verleumdungen ſteckt wie „der Hund voll [...]
[...] München: St. Anna-Apotheke, dann F. A. Ravizza und Valent. Barba rino; Augsburg: Ulrichs-Apotheke und Hofapotheke St. Afra; Aichach: J. L. Werlberger; Iſen: Joſ. Seilbäck; Roſenheim: S. Zollner; Ober ammergau: J. G. Gaſtl; Dorſen: F. Philipp; Pfaffenhofen: Apotheker v. Hieber; Burghauſen: Apotheker Farmbacher; Griesbach: Apotheker Sell; [...]
Das bayerische Vaterland11.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] des katholiſchen Volkes wieder aufgeſtellt, mit Ausnahme des Wahlkreiſes Augsburg, um den ſich Hr. Advokat Frey tag annehmen ſoll, und des Wahlkreiſes Roſenheim, wo Hr. Papierfabrikant Fichtner von Gmund candidirt. – In der 17. Sitzung der Kammer der Reichsräthe [...]
[...] der Antrag auf Aufhebung und Umgeſtaltung des Staats rathes einſtimmig abgelehnt. – Der kathol. Volksverein in Roſenheim hält am nächſten Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, im Vereinslokal bei Hrn. Wendl ſeine Monatsverſammlung, zu welcher [...]
[...] bach; Franz Neuner, Bauer von Wallgau; Joſ. Kreit mayer, Bauer von Sulzrain; Joh. Gillitzer, Metzger von München; Joh. Kriechbaumer, Bierbrauer von Roſenheim; Gg. Antreter, Bauer von Lippertskirchen; Mart. Maier, Bauer von Wageleried; Joach. Betz, Privatier von Bogen [...]
Das bayerische Vaterland12.05.1878
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gruppen mit Eifer und Geſchick bei der ländlichen Bevöl kerung betrieben werden. Aber nicht nur die Münchener ſº auch die Lan shuter, Regensburger, Roſenheimer, Straubinger und Paſſauer ſollen es ähnlich machen und ſo die Agitation in die Landbevölkerung tragen. Der Zeitpunkt iſt jetzt da, [...]
[...] Pfarrei zur Stadtpfarrei, ſowie die Neuregulirung Är Stellung und Obliegenheit des Pfarrers übertragen; die kath Pf. Prutting, B-A. Roſenheim, wurde dem Pr. G; Bräit, Pfarrer A BA. Roſenheim, vorbehaltlich jeder Veränderung in Pfarrbeſtande, über tragen; der dem Frühmeßbenefizaien, A. Aigner in Dachau auf [...]
Das bayerische Vaterland20.04.1872
  • Datum
    Samstag, 20. April 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Loyalität, daß der König den Hauptgewinn mit 21,000 fl. mache). Aus Roſenheim, 17. April, wird im „Bayr. Ku rier“ die nachfolgende Beileidsadreſſe an den Hrn. Grafen Arko „wegen der Beſchimpfungen (!!), welche er von [...]
[...] Hrn. Dr. Sigl im „Vaterland“ zu erfahren hat“, ver öffentlicht: Hochgeborner Graf, gnädiger Graf und „Herr! Auch das katholiſche Caſino Roſenheim drückt in „voller Uebereinſtimmung mit dem Tölzer Caſino ſein „tiefſtes Beileid aus wegen der gemeinen An - [...]
[...] ganz freier Ueberzeugung, wenn es auch den beißen - den Spott eines Dr. Sigl zu erwarten hat. Das katholiſche Männercaſino Roſenheim. Georg Ernſt, Vor ſtand. (Folgen die Unterſchriften des geſammten Ausſchußes.) Der „Kurier“ bemerkt ausdrücklich, daß ſothane Mit- und [...]
Das bayerische Vaterland13.02.1875
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] pflichtet iſt. – Die Controlverſammlungen im März 1875 finden im 4. Compagniebezirke Roſenheim wie folgt ſtatt: In - Prien am 20. Früh 9 Uhr. In Roſenheim am 22. Früh 9 Uhr und Nachmittags 2 Uhr In Fiſchbach [...]
[...] } Berghofer. Straubing F M. Brandl. Pfaffenhoſen Avtheker von Hieber. Freiſing J. Widemann. Burghauſen G A Fahrmbacher, Apotheker. Roſenheim S. Zollner. Nürnberg M Erdmannsdörfer Grevenbroich Fräul Julie Hütten. Höhr bei Coblenz a. Rh. Chriſt. Wiſſing Hagen in Weſtalen Joſef Schröder, Frankfurterſtraße 75 [...]
Das bayerische Vaterland03.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wir wählen zu unſerer Auseinanderſetzung eine Rede des weltberühmten Notars Schloſſer. Der Hr. Notar Schloſſer von Roſenheim iſt durch den Kullmann und ſein deutſchdummes Telegramm an den Mann von Varzin ein großer oder wenigſtens ein berühmter Mann geworden, [...]
[...] einem Vergleich des Preußenreichs mit dem alten deutſchen Reich zu finden, das iſt dem Deutſcheſten der deutſchen Roſenheimer in dieſem ſeinem wunderbaren Schwefelprä parat vom 12. Nov. gelungen. Wir bemühen uns, ſeinem Gedankengang zu folgen. [...]
[...] Berghofer. Straubing bei C. Arnold. Pfaffenhofen Apotheker von Hieber. Freiſing J. Widemann. Burghauſen GA. Fahrmbacher, Apotheker. Roſenheim S. Zollner. Nürnberg M. Erdmannsdörfer Grevenbroich Fräul, Julie Hütten. Höhr bei Coblenz a. Rh. Chriſt. Wiſſing Hagen in Weſtfalen Joſef Schröder, Frankfurterſtraße 75. [...]
Das bayerische Vaterland02.12.1876
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] apotheke; – Würzburg: H. J durch die Verſandſtellen von Regensburg:– J. Schlichtinger: Roſenheim: – [...]
[...] Dienſtes - Nachrichten. Erledigt: die k. Pf. Endorf, BA. Roſenheim, RE. 1926 M. # – die k. Pf. Berbling, BA. Roſenheim, RE. 1189 M. 9. [...]
Das bayerische Vaterland01.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] marken, NEUMEN. Man ſchreibt von Roſenheim: Da am 1. April Bismarks Geburtstag iſt, an welchem er 60 Jahre alt wird, ſo beabſichtigen die hieſigen Reichstreuen eine Er [...]
[...] wird, ſo beabſichtigen die hieſigen Reichstreuen eine Er gebenheitsadreſſe an ihn zu ſenden, und ihm die Kullmanns kugel, ſo von Kiſſingen nach Roſenheim geflogen, in Gold gefaßt zum Präſent zu machen. – Am Oſtermontag haben mehrere katholiſche [...]
[...] X Berghofer Straubing, C. Arnold. Pfaffenhofen Apotheker von ) Hieber. Freiſing J. Widemann. Burghauſen G A. Fahrmbacher, Apotheker. Roſenheim S. Zollner. Nürnberg M. Erdmannsdörfer. Grevenbroich Fräul. Julie Hütten. Höhr bei Coblenz a. Rh. Chriſt. Wiſſing Hagen in Weſtfalen Joſef Schröder, Frankfurterſtraße 75 [...]
Das bayerische Vaterland22.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1693. Gott zu Ehr, dem hl. Vater zum Nutzen und dem Hrn. Dr. Sigl zur Freude . . . . . . 1 fl. –kr. 1694. Aus Roſenheim. Die Phariſäer richten ſich ſelber . . . . . . . . . . . . - - – fl. 36 kr. 1695. Ans Roſenheim: Zum 80. Geburtstag des [...]
[...] 15 fl. 29 kr. 15 f. 50 kr. 10 f. – kr. 8f 48 kr. Regensburg 22 fl. 1 kr. 16ſt 48kr. 12 fl 12 kr. 8 12. Roſenheim 7 f 42 kr. 4 fl. 58 kr. 4 fl. 30 kr. 3 f. 31 kr. Waſſerburg 11 fl 20 kr. 6 fl. 28 kr. 5 f. 45 kr. 2 fl. 44 kt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort