Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das freie Wort18.11.1848
  • Datum
    Samstag, 18. November 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dinetSkasse floß, was nicht dahin gehörte, und daß Vieles in anKaffen, in welche es noch viel weniger gehörte, den Weg fand. dere Von 1819 bis 1831 betrug die Cvilliste des Königs von Baiern 2,743,000 fl., einschlüssig der Wiltwengehalte, ausschlüssig der Appanagen der k. Prinzen; von 1831 an jährlich 33 000,000, und von 1834 an, wo sie permanent wurde, 2,380,000 fl., ohn« [...]
[...] ten Familienglieder nicht eingerechnet. Rechnet man nun von 1806 bis 1819 di« sehr mäßig anSumme von 3.000,000 jährlich hinzu, so ergibt sich genommene auf 42 Jahre die Summe von einhundert zwei und zwanMillionen Gulden, welche Baiern zum Untcrhalle seines zig Königs verwendet hat, die Ausgaben für dessen Abkömmlinge nicht eingerechnet. (Fortsetzung folgt.) [...]
[...] Was übrigens die Aussage anbelangt, als „bekenne er sich zur Secte der Finsterlinge," so weiß er von eigentlichen Selten in der Protestant. Kirche Baierns nichts, und da es leicht kommen dürste, daß er auf dem Gebiete religiöser Richtungen für göttliLicht erachtet, was Dieser oder Jener für Finstern iß hält, ches und umgekehrt: so will er über diesen Vorwurf mit Niemand rechDagegen wird ihm sicherlich Jeder, der ihn kennt, da« Zeuggeben, daß er zu dem Gelichter der „Kriecher und Wedler" [...]
Das freie Wort22.11.1848
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in rundcr Summe hinzu, so ergibt sich die Summevon. 176 Millionen, welche diese beiden Länder, Würtemberg und Baiern zusammen, ohngefähr der 6te Theil Deutschlands, für ihre Fürstenhäuser behaben. zahlt Die Civillistc und die übrigen Bezüge des Fürstenhauses bein den übrigen deriischcn Ländern jährlich, und zwar: [...]
[...] In Frankreich betrug die Civ'lliste u. s. w. jährlich vierzehn MM llionen Fr. oder l^ ^/g der reinen Staatseinnahine. In Baiern beträgt sie 1..11..11..11..11..170^/^ in Hannover .... im Großberzogthum Hessen 1..1.. [...]
Das freie Wort11.11.1848
  • Datum
    Samstag, 11. November 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lassen, Bewegungen in Wien belheiligt haben, aus Barern ausgewiesen werden sollen, solche aber, welch« sich durch ein Zeugniß der WiePolizeibehörde über ihre Nichtlhellnahme legitimiern können, ner für die Dauer ihres Aufenthalts einen Bürgen in Baiern zu stellen haben. Abermals ein sprechendes Zeugniß über Deutschlands Einheit! [...]
[...] wärts.­ Die Wahlen zur protestantischen Generalsynode Baierns Der Münchener Wahlausschuß für die Wahl zur protestanGeneralsynode hak am 39. Oktober d. I. eine Bekannterlassen, nach welcher die Wahl in Gemäßheit einer AlEntschließung vom 18. Oktober vorgenommen wersoll. den Diese Verordnung ist unseres Wissens zur Publicität nicht gewir sind daher in diesem Augenblicke außer Stand, unsere [...]
Das freie Wort04.11.1848
  • Datum
    Samstag, 04. November 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Schreiber in Baiern 'Wir find abgesagte Feinde des sogenannten Schreiberregiments, der Schreiberherrschaft, aber dennoch müssen wir uns eines Stanannehmen, der in Baiern sehr im Argen liegt. [...]
Das freie Wort14.10.1848
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hebung Ich habe schon bei mehreren Gelegenheiten, namentlich bei dem Beginne der letzten Ständeversammlung von der großen Schuld gesprochen, welche Baierns Stände vom Jahre 1819 an dadurch auf sich luden, daß sie die Verfassung mit allen ihren Mängeln als Geschenk aus des Königs Hand hinnahmen. Die Verfassung [...]
[...] Al« wir jüngst der »allgemeinen Zeitung« die Nachricht entWebers »Betrachtungen über die neu« Verfassung Deutschseien von dem baierischeN Ministerium gebilligt worden, und lands* enthielten mithin die Grundsätze der baierischen Regierung, da griffen wir freudig in der Hoffnung nach dem Buche, Baiern werde endeinmal die Bahn betreten, dir es schon lange hätte betreten lich sollen.1-- Wir fanden uns zu unserm Bedauern bitter getäuscht, denn [...]
Das freie Wort18.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ministeriums, Bundestag und der Central-Untersuchungs-Cvmmissson zu hegen bemit allem Eifer betrieben; Thüringen wurde militärisch beund am 2. Oktober zogen die Sachsen unter General Helzenin Altenburg ein. Die Hauptwache wurde zwar dem Miliübergeben, jedoch schon am folgenden Tage von diesem den tär Bürgern wieder eingeräumt. Die in Thüringen eingerückten Sachsen und Baiern zeigten sich nicht als Demokratenfresser. Am 4. wurde zwar in Weimar der Dimokrat Reicherdt, [...]
[...] irre machen, und hat sogar den kühnen Gedanken gefaßt, seine äußersten Kräfte aufzubieten, um die Demokratie in Wien zu ver60,000 Mann Preußen sollen durch Böhmen, SO,000 nichten. Mann Baiern der Donau entlang nach Wien rücken, während Radetzky, auf Mailand, Verona und Mantua sich beschrankend, den Rest seiner Truppen zu Jellachich senden soll. [...]
Das freie Wort25.11.1848
  • Datum
    Samstag, 25. November 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pension, die er erhielt, schützte ihn nicht davor, seinen Lebensunter- ha't durch Betteln erwerben zu müssen. Das Pensivnirungssiistcm in Baiern ist, wie fast überall in Deutschland, gut für dieOlsiziere, besonders für die höheren, schlecht für die Untervfsizieie und Soldaten. Während für die Ossiziere [...]
Das freie Wort15.11.1848
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu gießen. Wer kann nun den Jubel beschreiben, als endlich —— genicht ohne kcäfuge Vorstellungen —— die Regierung von Ober- wiß baiern vor etlichen Monaten diesem wichtigsten aller Gegenstände ihre Aufmerksamkeit zuwandte! Eine gräfliche Hsfmark, die wir der Kürze halber bloß Mit [...]
Das freie Wort29.11.1848
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sammlung geben; denn wenn man sogar an ehmeu wollte, daß das Rerchs- gesetz vom 10. Oktober 1818 in Anwendung gebracht werden könne, vbschon es in Baiern noch nicht verkündet worden, so könnte dasselbe doch auf den vorliegenden nicht aa'gewendet werden. Dieses Gesetz über den Schutz der Ruchsversammlung bandelt [...]
Das freie Wort25.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1848
  • Erschienen
    Au
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch ohne Napoleons SturmeSschwwgen könnten sie bereits vor Wien sein. Als es jüngst hieß, 20,000 Baiern sollen nach Wien, um den Kaiser und die Camarilla zu unterstützen, da ertönte ein Schrei der Entrüstung durch das ganze Land, und viel« Väter ermahnten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort