Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


De Platt-DütscheNo. 008 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] un fey Hoſt hebben; un daavör ſülle des Koepmanns ſynen Sºj, reckten un een Ä teehren. Dat weer ein eenegroote Hülpe geweſdaa ſyn Bääderem F vee geewen kunne! Wat ha Ä [...]
[...] Naah edligen Daagen ging Plapprig oock to dem Koopmann, ün ſeggte: He weer de arme Schöler, de an ein weer rekumdeert wor: den. – Myn Sön!“ (gawem de Koop „mann tor Antwoord) worüm hethe ſick nich [...]
[...] ein äles ip de Welttofi Gefallen gedaahn [...]
De Platt-DütscheNo. 010 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gläſer. Den drüdden drunk healldree. Etfing eman, in dem Kopp to kribbeln. Hewordupge rümt. Dat gefeel ein; un he drnnkſolang alle Daagedree Gläſer, bettem, van dree Gläſern, nich meehrim Kopp kribbeln wulle. „Ha, ha! [...]
[...] nich vörgefallen weeren. Edlige hörten ein ſo ee [...]
De Platt-DütscheNo. 034 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] der den Stock, un wull em to Lywe gaahn. Holmar greep ein naah den Stock. – „Vaader! ick ſeggt ju – ſchlaagt my nich, „oder et werd nimmermeehr good,“ – De [...]
[...] - „ein? 2. - - - - - [...]
De Platt-DütscheNo. 025 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] verita ein parit. Terentius. . wer dee waarheet ſeggt, de maakt ſich Synde. [...]
[...] „nich ſo'n Narr ſyn, unen, naah dee olle „Maneer, aß eenen naakligen Menſchen, „uthauen laaten; – un ein ſonen Flitzboo: „gen up dee Schuller hängen; – un eene „olle Lyre in dee Hand geewen. Met ſo': [...]
De Platt-DütscheNo. 047 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Doch dat dur'te nich gaar to lang'. Ai he meerkte, datt Rrispoldo, un Pietoſe em good weeren, un datt ſee ſick alles van ein ge: fa en leeten, fing he an, ſick up dee lüderlige Syde to leggen. He leep den Feuensluden [...]
[...] „hebben? Könengyem dat wei vergewen, dat he ſick „ſo ſchlecht, gegen ju, upgefohrthet ? Un dächten gy „woi unet ein torecht to kaamen?“ – „Wenn gy daa „nettofreeden ſind, dattheſickeen arm Mäkenfryt, [...]
De Platt-DütscheNo. 007 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ne gebracht. Veele Lüde vermoodeten ſick, aß he den Deenſt kreeg, allerhand Goodes van ein. Edlige ſeggten: „Drewsißvan armen „Ollern, He weet, wa eenem armen Mens zſchen to Moode iß. Anem weerden, dee [...]
De Platt-DütscheNo. 042 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] len. – Gurgant ging alſo up dee Fryaart. Aßheeene ganze Wyle herümgeſchnüffel hadde, fund he endligeene Perſon, dee ein, vör allen an dernanſtund. Seeheet Rosmene. Seewaß jung, unhüpſch,unverſtundLewensaart.– De [...]
De Platt-DütscheNo. 045 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſee by em in'r Stuwe ſitten, ein Küßens wär men, oder ut eenem Book, datt vör eer lang nich luſtig genoog waß, wat vörleſen. See [...]
De Platt-DütscheNo. 038 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Bökerſchrywen ſchickt he ſick ewen ſo good, „aß de Eſel tom Danzen.“ – So ſprekt Scharpheekel van allen Lüden! – An ein dacht ick den Aawend vörher, eehrick den Droom hadde, den ick mynen Leſern, in den [...]
De Platt-DütscheNo. 039 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ut'm Mund, aß uteenem Gewürzlaaden.“– Syne eegnen Tähne ſtraaften ein Lögen. Dee Tokykers ſeggten eener tom annern: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort