Volltextsuche ändern

238 Treffer
Suchbegriff: Altomünster

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote13.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 13. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München. III. ordentl. Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern. 4te Verhandlung am 10. Juli u. folg. Tage gegen Anna Maria Pickl, Koppenbauersfrau von Altomünſter, und 3.aver Weißhaar, Bauernknecht von Blumenthal – wegen qualificirten Mordes. (Fortſetzung) [...]
[...] führte nun das Hausweſen ein Bruder der Reindl und nach achtmonatlicher Trauer heirathete dieſe im Auguſt 1853 den Koppenbauern Joſ. Pickl zu Altomünſter. Dieſer Mann gerieth [...]
[...] Dieſe Maßregel verurſachte einige Unterbrechung, aber nach der Hochzeit mit Pickl knüpfte die Sattlerin die Verhandlungen bald wieder an, indem ſie die Briefe theils ſelbſt nach Altomünſter hintrug, theils beſorgen ließ. Um Oſtern 1854 brachte einen [...]
[...] zu Altomünſter; die Mutter ſprach nämlich zu den Söhnen: [...]
Der Bayerische Landbote10.12.1850
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lich, in 2 Stunden von Pfafſenberg bei Pfaffenhofen, einem Orte, der doch noch weiter entlegen, als die kritiſchen 3 Raub plätze (im Altomünſter Forſt) nach Senkenſchlag zu kommen. Von Altomünſter nach Senkenſchlag iſt 12 Stunde. – Willib. Böckler, Dienſtknecht zu Fränking, hatte ſich am Samſtag ſchon [...]
[...] und war unu 3 Uhr früh ſchon wieder aufgeſtanden und ſich geäußert, er wolle zu Judersdorf Stiefel holen und hat ſich dann auf den Altomünſter Markt begeben. Obwohl Geyer früher nie im Beſitze von Geld geſehen wurde, zahlte er doch am Montage nach den Raubvorfällen ſeine Stiefel mit einem [...]
[...] klagten in Arreſt ſaßen, verſichern, von den beiden Angeklag tea das Geſtändniß vernommen zu haben, ſie hätten die Raub anfälle im Altomünſter öorſie verübt. (Fortſ. folgt.) [...]
Der Bayerische Landbote27.10.1876
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Form von Dividende zu gut. Wir zeigen hiemit an, daß wir Herrn Joſef Niedermaier, Weber Altomünſter unſere Vertretung für Altomünſter und Umgegend übertrug im nachdem Herr Joſef Arzberger daſelbſt ſolche niederlegte. - Augsburg, den 24. Oktober 1876. [...]
[...] (FNº- Altomünſter, 24. Oktober 1876. Q2 # 3 = zoº Joſef Niedermaier, Webernein - - - F EQ S [...]
Der Bayerische Landbote18.03.1853
  • Datum
    Freitag, 18. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarrei Enchenreuth, Ldgrs. Stadtſteinach, von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Pr. A. Dinkel, Kaplan zu Stadtſteinach, – das Nißl'ſche Benefizium zu Altomünſter, Ldgrs Aichach, von dem Erzbiſchofe von München-Freiſing dem Pr. F. Piller, Kooperator [...]
[...] zu Altomünſter, – die kathol. Pfarrei Nattenhauſen, Ldgrs. Rog [...]
Der Bayerische Landbote19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mann, Seidl, Ballauf, Drentwett, Willibald, Huber, Grad. ſuchung der Kriegsführung der Regierung vorzulegen. Am 29. April l. J. Nachmittags wurde der Gütler Gg. Berlin, 17. Okt. Die Provinzialcorreſpondenz ſchreibt: Heitmaier auf dem Wege zwiſchen Altomünſter und Pixenried, „Die Friedensverhandlungen mit Sachſen ſind ſoweit ge plötzlich von einem Burſchen überfallen und mit einem Prügel diehen, daß der Abſchluß unverweilt erwartet werden kann. derart am Kopfe verletzt, daß er bewußtlos zu Boden ſtürzte – Ueber den Geſundheitszuſtand des Kaiſers Napoleon [...]
[...] 21. Mai l. J. begangen. Der Gütlersſohn Joſ. Breitſameter Nachrichten erfreulicherweiſe durchaus keinen Grund zu Be von Wollomoos wurde an dieſem Tage gegen 1 Uhr auf dem ſorgniſſen. – Nach der Nordd. Allg. Ztg. dürfte die An Wege nach Altomünſter von einem unbekannten Burſchen, der weſenheit des Miniſters v. d. Heydt in Frankfurt wahr ſich vorher mit ſeinem Vater bekannt gemacht und ſich dann ſcheinlich auf Verhandlungen über Projekte induſtriellen und ihm als Begleiter angeſchloſſen hatte, mit einem Male ange- commerziellen Charakters Bezug gehabt haben. [...]
Der Bayerische Landbote01.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberbayern. 6te Verhandlung am 30. Mai gegen Michael Oſtermaier von Altomünſter – wegen Raubes. (Schluß) Der erſte Schritt zur Entdeckung des Verbrechens war, die Paßliſten zu Ebersberg, von wo ſie herkamen, nachzuſehen, [...]
[...] ſtanden die Namen Friedrich GKehle, –Sattlergeſelle aus Bon dorf und Michael Oſtermaier, 22% Jahr alt, Schuh machergeſelle daus Altomünſter, Ldgr. Aichach, untereinander während von den Trägern dieſer Namen der Eine mit dem [...]
Der Bayerische Landbote12.07.1856
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München. III. ordentl. Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern. 4te Verhandlung am 10. Juli u. folg. Tage gegen Anna Maria Pickl, Koppenbauersfrau von Altomünſter, und Xaver Weißhaar, Bauernknecht von Blumenthal – wegen qualificirten Mordes. : [...]
[...] eis, Auzinger, Höfelmeyer, Bronberger. * - - Vor ganz gefülltem Saale begann die Verhandlung gegen die Koppenbauersfrau Maria Pickl von Altomünſter, früher Reindl, und den Bauernknecht X. Weißhaar von Blumenthal, wegen qualifierten Mordes. Die Bäuerin zählt jetzt 37 Jahre und [...]
Der Bayerische Landbote24.08.1837
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] biburg, von demſ dochw. Hrn. Erzbiſchofe, dem bisb. Benefiz. in Erdina, Pr. J. Bauer und das Nißlſche Frühmeßbenefizium zu Altomünſter, Ldg. Aichach, vom näml. Hrn. Erzbiſchofe, dem derm. Pf. zu Altomünſter. P. J., M. Nerbe, verliehen werde. Se. Maj, der König haben zu genehmigen, geruht, daß die [...]
Der Bayerische Landbote28.08.1861
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kainz, Bauer in Kleindingharting; Joſ. Lerch, Privatier in Kraiburg; Joſ. Konſtantin, Bauer in Altdorf; Joſ. Sedl maher, Kürſchnermeiſter in Altomünſter; Joſ. Ant. Keller, Müller in Iſlach; Joh. Hegele, Bierbräuer in Inchenhofen; F. X. Kronenbitter, Schreinermeiſter in München; Th. Lan [...]
[...] theker in Neumarkt; K. Terofal, Apotheker in Dorfen; Karl Reſchreiter, Kaufmann in München; G. S. v. Ehrne, Pri vatier in München; Mich. Luſteck, Bräuer in Altomünſter; J. B. Schramm, Spiritusfabr. in München; Egid Bürger ling, Spänglermeiſter in Grafing; Chr. Kotz, Taſchnermeiſter [...]
Der Bayerische Landbote01.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Apotheker v. Friedberg; Lipp, Lederer v. Dorfen. Auf der Anklagebank ſitzt der 23jährige, gutbeleumundete Zim mergeſelle Dominik Graham er von Altomünſter wegen des Verbrechens der Körperverletzung mit erfolgtem Tode, begangen an dem Dienſtknechte Thomas Schmaus von Oberdorf, in der [...]
[...] hamer ſelbſt war er jedoch immer freundlich und trank mit ihm im Wirthshauſe ſogar aus einem Kruge. Am 11. Februar l. J. war beim Kaplerbräu von Altomünſter Hochzeit, auf welcher ſich auch Grahamer und Schmaus befanden, ohne nur im Geringſten Feindſeligkeit zu zeigen. Grahamer ging vom [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort