Volltextsuche ändern

92 Treffer
Suchbegriff: Aschering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote25.02.1861
  • Datum
    Montag, 25. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Der Präſident“, Luſtſpiel von Kläger. Zum Beſchluß: „Romeo auf dem Bureau“, Schwank von Feodor Wehl. (Hr. Aſcher als Gaſt.) Dienſtag den 26.: „Man ſucht einen Er [...]
[...] zieher“, Luſtſpiel nach dem Franzöſiſchen von Bahn. Hierauf: „Doktor Peſchke“, Poſſe ron Kaliſch. (Hr. Aſcher, als Gaſt.) Mittwoch den 27.: „Er weiß nicht, was er will“, Schwank von Herrmann. Hier [...]
[...] ſident“, Luſtſpiel von Kläger. Zum Be ſchluſſe: „Romeo auf dem Bureau“, Schwank von Feodor Wehl. (Hr. Aſcher als Gaſt.) (Im kgl. Reſidenz-Theater.) Donnerſtag den 28.: „Rothkäppchen“, [...]
[...] kann nicht leſen“, Poſſe von Grandjean. Zum Beſchluſſe: „Ein gebildeter Haus knecht“, Poſſe von Kaliſch. (Hr. Aſcher, als letzte Gaſtrollen.) Samſtag den 2.: „Romeo und Julie“, [...]
Der Bayerische Landbote18.02.1861
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wolle der Welt entſagen und in ein Kloſter eintreten. In Olsnitz (Ungarn) wurde ein jüdiſcher Handelsmann, Namens Aſcher, den ein Geſchworner im Verdacht hatte, daß er eine demſelben geſtohlene Taſchenuhr angekauft habe, ins [...]
[...] mir den Major einladen“, Luſtſpiel von Moſer. „Der Präſident“, Luſtſpiel von Kläger. (Hr. Aſcher aus Wien, als Gaſt ) Mittwoch den 20.: „Doktor und Apo theker“, komiſche Oper von Dittersdorf. [...]
[...] theker“, komiſche Oper von Dittersdorf. Donnerſtag den 21.: „Die Journaliſten“, Luſtſpiel von G. Freytag. (Hr. Aſcher, als Gaſt.) Freitag den 22.: „Fauſt“, Tragödie von [...]
[...] zwiſchen zwei Feuern“, Luſtſpiel von Hiltl. „Doktor Peſchke“, Poſſe von Kaliſch. (Hr. Aſcher, als Gaſt.) (Im kgl. Reſidenz Theater.) Sonntag den 24.: „Das Rothkäppchen“, [...]
Der Bayerische Landbote01.03.1861
  • Datum
    Freitag, 01. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Theater. (Gaſtſpiel des Hrn. Aſcher). Wir haben nach dem erſten [...]
[...] Jetzt, nachdem wieder eine Reihe ſeiner Leiſtungen an uns vor übergegangen faſſen wir dieſelben zu wiederholter Püfung Ä Hr. Aſcher iſt außer Wiederholungen der erſtern Rollen n mehreren einaktigen und kleinern Stücken, wie „Ein Zünd hölzchen zwiſchen zwei Feuern“, „Romeo auf dem Bureau“, „Er weiß [...]
[...] und für den Schauſpieler eine ebenſo ſchwierige als intereſſante Aufgabe iſt, welcher Hr. Aſcher mit vollem geiſtigen Verſtändniß und trefflicher äußerer Durchführung vollſtändig gerecht geworden iſt. Es iſt nicht leicht, dieſen Charakter, einen Mann von ti fem [...]
[...] thümliche Charaktermiſchung klar und menſchlich wahr wird. Hrn. Aſcher gelang das vollkommen, wenn auch nicht in Abrede geſtellt werden kann, daß der wärmere Ton des durchbrechenden Gemüths ihm weniger eigen iſt, als jener des gewandten verſtändig berech [...]
Der Bayerische Landbote28.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Bosheit und dämoniſcher Rachſucht! Der Auglbauer Utzſchneider zu Aſcher hatte ein hübſches Töchterchen, Namens Fanny; mit dieſem Mädchen pflog der im Hauſe dienende [...]
[...] dermaligen Streites. Er verließ nun das Haus ſeines Liebesglückes und arbeitete fern von Aſcher; allein er konnte die Nähe des gelieb ten Mädchens nicht vermiſſen, wanderte wie der zurück und trat beim nächſten Nachbar [...]
Der Bayerische Landbote26.02.1861
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zieher“, Luſtſpiel nach dem Franzöſiſchen von Bahn. Hierauf: „Doktor Peſchke“, Poſſe von Kaliſch. (Hr. Aſcher, als Gaſt.) Mittwoch den 27.: „Er weiß nicht, was er will“, Schwank von Hermann. Hier [...]
[...] ſident“, Luſtſpiel von Kläger. Zum Be ſchluſſe: „Romeo auf dem Bureau“, Schwank von Feodor Wehl. (Hr. Aſcher als Gaſt.) (Im kgl Reſidenz-Theater.) Donnerſtag den 28.: „Rothkäppchen“, [...]
[...] kann nicht leſen“, Poſſe von Grandjean. Zum Beſchluſſe: „Ein gebildeter Haus knecht“. Poſſe von Kaliſch. (Hr. Aſcher, als letzte Gaſtrollen.) [...]
Der Bayerische Landbote06.04.1838
  • Datum
    Freitag, 06. April 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft des freireſignir - ten Pfarrers Anton Aſcher von Gmund betr. Am Oſterdienſtag den 17. April h. Js. [...]
[...] Orte Gmund d.G, die Mobiliarſchaft des verlebten freireſignirten Herrn Pfarrers Anton Aſcher von dort, beſtehend aus2 ſilbernen Kelchen, goldenen Repetiruhren, Stockuhren, ſilbernen Tiſchzeugen, Bette", [...]
Der Bayerische Landbote06.03.1861
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Publikum vor jeder Ueberportheilung in dieſer Beziehung wahren werden. Wie dieſer Tage dem Schauſpieler Aſcher, ſo widerfuhr auch geſtern der Schauſpielerin Frau v. Bulyoweky die Ehre, von Sr. Maj. dem Könige Max in Audienz empfangen zu werden. [...]
[...] nahme des Publikums an der Bühne nicht einen Augenblick er kalten zu laſſen. Kaum daß das Gaſtſpiel des Komikers und Charakterdarſtellers Aſcher zu Ende gegangen, iſt in jenem der Frau Bu l vowsky vom Dresdner Hoftheater ſchon ein neuer Magnet gefunden, welcher auf dem Gebiete der Tragödie ſicher [...]
Der Bayerische Landbote20.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] theker“, komiſche Oper von Dittersdorf. Donnerſtag den 21.: „Die Journaliſten“ Luſtſpiel von G. Freytag. (Hr. Aſcher als Gaſt.) Freitag den 22.: „Fauſt“, Tragödie von [...]
[...] zwiſchen zwei Feuern“, Luſtſpiel von Hiltl. „Doktor Peſchke“, Poſſe von Kaliſch. (Hr. Aſcher, als Gaſt.) (Im kgl. Reſidenz Theater.) [...]
Der Bayerische Landbote22.02.1861
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem er ſich rollſtändig in die Bäuerin verliebt, was durch die Identität der Perſonen entſchuldigt wird. Der geckenhafte Halb franzoſe (Hr. Aſcher) wird von der Zofe dupirt. Frau Dahn Hausmann war neu und trefflich in der in ſüddeutſchem Dia lekte gehaltenen bäuriſchen Verkleidung. – Weit leichtere Waare [...]
[...] land verpflanzten Stücke Das Eine, deſſen Inhalt ſchon oben an gedeut. t iſt, beruht darauf, daß eine ſchöne junge Frau (Fr. Straß mann) die Eiferſucht ihres Mannes (Hr. Aſcher) zu einem Hebel benützt, immer ihren Willen durchzuſetzen. Sie droht jedes mul, ſich den Major einzuladen, einen Anbeter, von dem ſie mit [...]
Der Bayerische Landbote08.05.1847
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſe Preisſteigerung verurſachten meiſtens viele den Markt be ſuchende Käufer aus Bayern und Sachſen und dem zu Böh men gehörigen Aſcher-Gebiete, welche das Getreide zum Wie derverkauf in großen Quantitäten wegführten. Ueber die dadurch erzeugte Theueuung ergrimmten Viele beſonders aus den niedern [...]
[...] Klaſſen des Volkes. Als nun am 26. Vormittags eine Bräuers frau aus Eger mit einem Verkäufer das Kabr Getreide um 34 f. ſchon ausgehandelt hatte, und eine reiche Aſcher Spekulantin da für gleich 36 f. anbot, und jene dieſer alſobald mit der Hand einen derben Schlag ins Geſicht verſetzte, brach der Tumult los. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort