Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Böhmischer Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote10.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die öſterreichiſche Regierung hat die böhmiſche Geiſtlichkeit u. dieſe wieder hat das böhmiſche Volk ganz in ihrer Hand, und daß hier ein Krieg wie der jüngſte in Polen möglich [...]
[...] von der preußiſchen Armee faſt gänzlich aufgezehrt; die Bewöhner fliehen mit den Wenigen, was ſie retten können, in die Wälder, nachdem ſie die Brunnen ver ſchüttet haben, weſhalb die Preußen in lauter ver laſſene Dörfer und Städte einrücken, wie 1812 die Fran [...]
[...] leiden und ſich ſchon jetzt auch das Waſſer aus Schleſien und Sachſen müſſen nachführen laſſen. Hat aber das ome böhmiſche Volk im Rücken der preußiſchen Armee ſeine gerin gen Lebensmittel aufgezehrt-– die heurige Ernte hat der Krieg großentheils zerſtört und der Reſt kann wegen Arbeiter [...]
Der Bayerische Landbote15.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihre Throme gekoſtet und den Kaiſerſtaat ſelbſt nicht in die erquicklichſte Lage gebracht hat. Wenn dem Grafen Mens dorff dieſe ſpaniſche Lektion gleichzeitig auch etwas böhmiſch vorgekommen iſt, ſo dürfte das einen Türken kaum befremden. Ebenſo wenig kann es ernſt genommen werden, wenn das [...]
[...] der Magiſtrat vorerſt noch die Ergiebigkeit fraglichen Brun nens erheben zu wollen, und nachdem das Stadtbauamt am 15. Juni angezeigt hatte, daß der Brunnen bei einer Pump probe conſtant 250 Maß in der Minute liefere, ſo beſchloß der Magiſtrat am 17. Juni die k. Regierung um die Ge [...]
[...] am 30. Juli in Gang gebracht, ſowie auf Grund des günſtig lautenden bauamtlichen Gutachtens vom- 30. Juli unterm 1. Aug. die Grabung eines Brunnens in der ſtädt. Kiesgrube an der Schleißheimerſtraße und die Auspumpung dieſes Brunnens, reſp. Einpumpung des Waſſers in das Siel mits [...]
[...] Ä Ä Ä Ä Ä“ -- die“ tieftrauernden Hinterbliebenen. befindet. Ein Bach iſt am Haus und ein 3 : 2205-7 (b) Ein ſchönes meublirtes laufender Brunnen im Haus. Anfragen un- Zumer iſt jogleich zu vermiethen. Land er A, Nr. 2 beſorgt die Ezp. d. Bſ." ſchaftsgaſſe Nr. 33. - - [...]
Der Bayerische Landbote22.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] mitgetheilt: In dem bedeutendem Einſchnitte bei Seelach arbeiten ſchon ſeit geraumer Zeit deutſche und böhmiſche Arbeiter friedlich neben einander. Ein Unterſchied in der Löhnung beſteht zwiſchen denſelben nicht, und Unzufrie [...]
[...] mem andern Grunde, wurde gegen Ende der vorletzten. Woche noch eine größere Partie böhmiſcher Arbeiter herangezogen, welchen zur Beſtreitung der Reiſekoſten ein entſprechender Vorſchuß geleiſtet worden war. Dieſe waren [...]
[...] konnten nur zwei konſtatirt werden, eine ſchwerere, jedoch nicht lebensgefährliche, und eine leichtere. Ein böhmiſcher Partieführer und einige Arbeiter befinden ſich ia Haft. – Einige achtzig von den zuletzt angekommenen [...]
[...] lirung“ des Platzes vor 2 Jahren ließ man in Mitte desſelben ein Rondell für einen öffentlichen Brunnen oder Bosquet anlegen, dort iſt der Platz für Senefelder's Statue. * Vor einigen Wochen wurde in der Kloſter [...]
Der Bayerische Landbote17.07.1843
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] weist ein eben herabgelangter Erlaß der k. k. allgemeinen Hof kammer, wodurch die ſofortige Veraccordirung des Unterbaues von Böhmiſch Trübau bis Prag, in einer Strecke von 20 Mei len anbefohlen wird, um dieſelbe noch dieſes Jahr in vollen An griff nehmen zu können. Im Jahre 1815 wird die Bahn bis [...]
[...] ſtadt, in einer Länge von 6 Meilen, iſt bereits fertig, und es kann zu jeder Stunde mit der Legung des Oberbaues begonnen werden. Von da bis an die böhmiſche Grenze ("la Meile) iſt der Bau in ſo großer Betriebſamkeit, daß bei demſelben in Allem 21,600 Arbeiter beſchäftigt ſind. Die meiſten Schwie [...]
[...] glegenes und ganz gut erhaltene Wohnhaus in der Marvorſtadt mit „Hofraum, Brunnen Holzlege und TFÄn iſt ans frier Hand zu verkaufen: Dj Nähere: Lowenſtraße Nro. 26 über 3 [...]
Der Bayerische Landbote01.05.1856/02.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] zur Landſchaft geſteigertes Kunſtwerk an ſich. Maars in Aqua rell gemalte Partie aus Nürnberg mit der Frauenkirche und dem ſchönen Brunnen iſt vorzüglich ausgeführt. An Thierſtücken gibt Haben ſchaden einen ruhenden Fuchs, F. Voltz wei dende Rinder, Krockow einen falzenden Spielhahn und Ockert [...]
[...] ſchen Grenze in der Richtung nach Pilſen und an die baye riſche Grenze in der Nähe von Paſſau. Dort ſollen ſie ſich an eine von Prag über Pilſen herkommende böhmiſche Bahn, hier an die öſterreichiſche Eliſabethbahn anſchließen. Zugleich gewähren ſie dem innern bayeriſchen Verkehre die erwünſchteſte [...]
[...] Bahnen kommen, und dadurch einen erweiterten Markt ge winnen werden: ſo auf der Nürnberg-Böhmiſchen Linie die böhmiſche Steinkohle, der Eiſenſtein und die Braunkohlen der Oberpfalz, das Eiſen ſelbſt und die Nutz- und Schnitthölzer des bayeriſchen und Böhmer-Waldes; ſo auf der Bahn von [...]
[...] nothwendig ſeinen Ertrag bedeutend erhöhen wird. Die ſelbſtſtändigen Hauptbahnlinien ſind nun: 1) Von Nürnberg über Amberg an die böhmiſche Grenze von 43,87 (rund 4 Stunden) Länge; 2) Von München über Freiſing, Landshut und Straubing [...]
[...] 2. - an die Reichsgrenze bei Paſſau, von 56 Stunden Länge: 3) die Fahrt von München über Landshut und Regens burg auf die an die böhmiſche Grenze abzweigende Bahn mit 69 Bahnſtunden, von wo aus über Pilſen eine Bahn nach Prag führen wird; [...]
[...] Zwar iſt es nicht möglich, bei Bahnſtrecken wie dieſe aus dem bisherigen Verkehre der Landſtraße (vollends in Concur renz mit einer Eiſenbahn wie die böhmiſch-ſächſiſche) brauch bare Anhaltpunkte für die Frequenz und den Ertrag zu ent nehmen. Faßt man aber den ganzen Reichthum der Pro [...]
[...] dazu von den Gütern . . . : 2,842,000 „ ſomit auf der Linie von Nürnberg an - - die böhmiſche Grenze . . . . . 3,642.000 „ Die zweite Strecke von München nach Paſſau von 56 Stunden würde an Getreid, Vieh, Wolle, Wein und an [...]
[...] Bahnſtrecke hat man daher 2,570,000 f. - Als dritte Verkehrslinie iſt ſodann die von München über Regensburg an die böhmiſche Grenze führende von 69 Stunden Länge zu betrachten. Für dieſe werde bei der Linie von Geißlhöring nach Regensburg bis zu dem Kreuzungspunkte, [...]
Der Bayerische Landbote03.11.1827
  • Datum
    Samstag, 03. November 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Die Tochter des Wirths Haüſn er zu Kars“ bach, Ldg. Gemünden, zog aus dem 50 Schuh tie fen Brunnen ihres Hofes am 12. vor. Septem“ bers Waſſer, als die Kette zerriß und Eva Ha üſ n er in den Brunnen, der 15 Schuh Waſſer hat, [...]
[...] aller Vorſicht zu handeln, nicht zu heftig uud ei lend zu ziehen und den Körper nicht zu tief über den Brunnen zu biegen. Polizey-Vorſtände und Hausväter werden hierin die Veranlaſſung finden, die Ziehbrunnen baldigſt durch Pumpen zu verbeſſern [...]
[...] 781. Ein fehlerfreyes 4jähriges Pferd, Fuchs von Farbe und böhmiſcher Raçe, iſt um billigen Preis zu verkaufen. Das Nähere ſagt der Landbote. [...]
Der Bayerische Landbote25.01.1842
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] im letzten Dec. abgehaltenen Treibjagd murden 5 junge Hühner geſchoſſen und Abends gebraten auf den Tiſch geſetzt. Feinſchme cker haben ſie für böhmiſche Faſanen gegeſſen. Es wäre eine indu ſtrielle Idee, bei Abnahme der Jagd gewiſſe Thiergattungen zu verwildern, um ihrem Fleiſch einen Wildpretgeſchmack zu ertheilen. [...]
[...] mit für jede Hauswirthſchaft höchſt wichti gen Gegenſtänden vermehrt haben. 238. Friſche böhmiſche Faſanen, Rebhühner uud Schwarzwildpret iſt angekommen und zu haben beim Herrn Weingaſtgeber Bög [...]
[...] Der Brunnen-, Röhren-, [...]
Der Bayerische Landbote23.12.1863
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Er verneigte ſich, ging, und ſchloß die Thüre. Joſephine vollendete ihre Toilette und verließ, von Babet gefolgt, das Haus. Man hat ſie ſpäter in dem Brunnen häuschen und auf der Promenade geſehen. Julian irrte gedankenvoll durch die Umgebungen des freund [...]
[...] Leben und verwaltete ſelbſt ihr Vermögen. Während der Badeſaiſon verband ſie das Nützliche mit dem Angenehmen: ſie trank Brunnen und ſpielte. „Ja, ich bin mit ihm ſeit lange befreundet,“ antwortete ſie. „Ah, jetzt erkenne ich Sie, mein Herr,“ rief ſie lächelnd. [...]
[...] 2052. Unterzeichneter macht bekannt, daß eine friſche Parthie ausgezeichnet ſchöner böhmiſcher Faſanen und Rebhühner ange kommen iſt und empfiehlt dieſelben für die Weihnachtsfeiertage nebſt allen übrigen Wild [...]
Der Bayerische Landbote17.07.1838
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] terbrochen gute Witterung die Kur, welche bereits viele günſtige Erfolge aufzuweiſen hat. Unter mehreren in dieſem Frühjahre angebrachten Verbeſſerungen werde nur der neue Brunnen am Fuße des Hügels der Badequelle erwähnt, welcher das Waſſer derſelben den Trinkern darbietet, ohne daß ſie mehr nöthig ha [...]
[...] Steinreichthume der Gegend und der Nähe eines wohlbetriebenen Marmorbruches darf man ſich übrigens über das Material die ſes hölzernen Brunnens verwundern. – Eine Bude – Land häuschen – welche dem Modehändler Hrn. Schulze aus Mün chen für die Dauer der Anweſenheit J. M. der Kaiſerin von [...]
[...] einem Freunde des Lichtes und der Wahr heit. E. L. Steinert. 1333. br. 14 kr. Kleeblatt, das böhmiſche, oder kurze Beamerkungen über Böhmens Bäder. Mit 4 ſchönen Anſichten. 1333. br. 27kr. [...]
Der Bayerische Landbote12.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aasgeiern und Schakalen ungeſtört benagt. Die türkiſchen Horden -atten die ſchöne Ebene von Argolis zur Wüſte gemacht, kein Haus, kein Baum, kein Brunnen, kein Schaf, war geblieben, und da die Flotte ſich aus Furcht vor den Branderſchiffen des kühnen Manlis nicht an der Inſel Hydra vorbei und in den Golf von [...]
[...] zu blutigen Scenen, welches glücklicherweiſe ohne ernſte Folgen ge blieben ſind. Seit einiger Ä wird durch eine Trieſter Firma ein ſtarker Import böhmiſcher Biere nach Arabien getrieben. Darob herrſchte unter den eingebormen Wirthen große Erbitterung, und dieſe hetzten die Bevölkerung auf, die Bierlokale, in welchen nicht [...]
[...] herrſchte unter den eingebormen Wirthen große Erbitterung, und dieſe hetzten die Bevölkerung auf, die Bierlokale, in welchen nicht engliſches Ale, ſondern böhmiſches Bier verkauft wird, zu behelligen. Die Folge davon waren wiederholte Angriffe auf die Bierlokale. Das engliſche Militär mußte zur Herſtellung der Ordnung gegen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort