Volltextsuche ändern

178 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote25.01.1825
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (München.) Se. königl. Majeſtät von Baiern haben Sich, laut allerhöchſten Dekrets vom 15. Jan., ,,im Vertrauen auf die bewährten Geſinnungen des Biſchofs von Augsburg, Ignaz [...]
[...] Dieſes unglückliche Verhältniß unſerer Söhne Baierns veranlaßt, daß Tauſende unſerer Töchter, um einen blühenden Gewerbsſtand zu erhalten, ihre Hände dem geſchickten Ausländer reichen, und [...]
[...] ahmungswürdigen Beyſpiel aller deutſchen Länder. Allein betrachten wir den kleinen Theil der Erd Oberfläche von Baiern gegen die große Ausdeh nung von Frankreich, ſo wird ſich finden, daß, wenn auch der Baier alle deutſchen Länder be [...]
[...] daß nicht alle Gattungen vom Kunſt- und Ge werbfleiße auf einem ſo kleinen Flächenraum wie Baiern in aller Vollkommenheit konzentrirt ſeyn können, wohl aber können ſich alle auf der gro ßen Ausdehnung des franzöſiſchen Bodens finden, [...]
[...] trägt, die-höchſte Wirkung thun, und Der, wel cher von keinem von beyden beſeelt iſt, iſt nicht würdig, den milden Boden Baierns zu betreten; wir wollen uns es zum Glück rechnen, wenn ſolche Auswürflinge dieſes Land, worauf der [...]
Der Bayerische Landbote11.06.1825
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Cache mir - Ziegen, die jezt auch in Berni ſchen Oberlande eingeführt wird, nicht auch in mehreren Gegenden Baierns recht gut thun ? - Im Großherzogthum Poſen wird der Handel mit (thieriſchen) Blutige ln immer bedeutender; [...]
[...] z–7 Nachträgliche Nachrichten aus Baiern. [...]
[...] und Erhaltung des Wohlſtandes der baieriſchen Guts beſitzer, zur Beforderung des vaterländiſchen Gewerb fleißes und zur Belebung des Handels in Baiern ge ſtellt haben, für ſeine Kritik nur allein die Conſum tionsſteuer heraus, ohne von Demjenigen, was ſonſt [...]
[...] lichen Lage des Landes, für das er arbeitet, zu jeder Zeit anpaſſen. Auch ich bin gewiß, daß alle einſichtsvollen Baiern, wenn es die Aufrechthaltung des vaterländiſchen Wohl ſtandes gilt, an die Grundſätze der Herrn Abgeordneten [...]
Der Bayerische Landbote01.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und neunzehn weitern ſilbernen Denkmünzen mit den Bildniſſen der durchlauchtigſten Beherrſcher Baierns von Otto dem Großen bis Karl Theodor. - Die übrigen Preiſe beſtehen aus 24 bis 1 baier. Thaler abwärts, die zwey Weitpreiſe beſtehen [...]
[...] - * - - - -künftigen Jahren dürfen bey dem erſten Rennen der Oktoberfeſte nur ſolche Pferde mitlaufen, wel che in Baiern erzeugt und erzogen worden ſind. Bey denn zweyten Rennen werden aber auch ausländiſche, wie inländiſche, Pferde zugelaſſen. – [...]
[...] Nachträgliche Nachrichten aus Baiern. [...]
Der Bayerische Landbote16.06.1825
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Aſſiſengericht zu Frankenthal (in Rhein baiern) hat am 4. Juni die Raubmörder Rothen bach und Walther zum Tode, den Becker zu 10jähriger Einſperrung und Ausſtellung an [...]
[...] Nachträgliche Nachrichten aus Baiern. Am 11. Juni durchſtreifte zu Schweinfurt ein maulbandloſer Metzgerhund früh die Straßen und [...]
[...] riette Stephanie Richard, Tochter des Herrn Haus hofmeiſters bey Sr. königl. Hoheit dem Kronprin zen von Baiern. Herr Georg Kellnhofer, bgl. Bierſchenkspächter, mit Frau Clara Beſold, verwittw. Hausbeſitzerin und Bierſchenkspächterin, [...]
Der Bayerische Landbote18.01.1825
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Baiern. [...]
[...] Börſe 103, 15. Der König empfing am 7. Jan. die Frau Fürſtin v. Wagram, kgl. Prinzeſſin von Baiern, in einer Privataudienz. Sie ſtellte Sr. Maj. ihren Sohn, Herzog und Pair von Frankreich, vor. – Der König hat den Nach [...]
[...] falſchen Frühlings, grünte, und ſo war der ſonſt gehäſſige Winter dort auch höchſt willkommen, wie in Baiern. Alle Vorzeichen waren da, die dem allgemeinſten Mißwachs und der fürchterlich ſten Peſt in Europa vorangingen: Stürme, Ueber [...]
Der Bayerische Landbote19.02.1825
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hoch- und Dankamt gehalten, um Gott zu danken, für die Gnade, die Er vor 26 Jahren am 16. Febr. Baiern durch den Regierungsantritt unſers ge liebten Königs ſchenkte. – Eine königliche Verordnung vom 8. Fe [...]
[...] nikern und Dilettanten Behufs ihrer fixent (iſt ſchon eleganter gegeben, als: wahnſinnigen ?) Idee von künſtlichen Waſſerſtraßen in Baiern, in der Beylage Nro. 48 zur allgem. Zeitung wie der ein Kapitel, und ſpornt ſein Steckenpferd: [...]
[...] Dieſe unerkwürdige Steinmaſſe, Jochenſtein genannt, bildet einen Gränzpunkt zwiſchen dem Königreiche Baiern und dem Kaiſerthum Oeſter reich, und dient uns bey unſerer Erzählung nur zum Kennzeichen der Gegend, wo nachſtehende [...]
Der Bayerische Landbote20.01.1825
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zwiſchen Rußland und Baiern iſt das Ab zugsrecht abgeſchafft; (auf das Königreich Polen und auf Auswanderungen bezieht [...]
[...] Welt belehren, ſondern nur aus Liebe zum Baier ſucht er die Wahrheit zu ſagen. - - - Baierns Geſchichte bildet einen der merkwür digſten Theile der Weltgeſchichte, der Charakter der Nation zeigte ſich bei jeder Gelegenheit groß [...]
[...] heit, daß im 14. Jahrhundert ſchon Frankreich, England und Spanien die Kunſtprodukte der Deutſchen, und vorzüglich die der Baiern für die kunſtreichſten, geſchmackvollſten und dauerhafteſten - hielten. Dieſe Inſtitutionen waren es, die den [...]
Der Bayerische Landbote28.07.1825
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hizing bey Wien, hinſichtlich der Seidecultur, welche unſre vielen jetzigen Seidenbauer in Baiern ſehr intereſſiren dürften. – Karl B al ling in Prag für Bereitung des Bleioxyds und [...]
[...] Nachträgliche Nachrichten aus Baiern. Bey dem Jakobidultſchießen zu München trug ſich am Montag, den 25. dieß, folgendes Unglück [...]
[...] wa guer hat wieder die Vortrefflichkeit der Schutz pockenimpfungs-Anſtalt in Baiern glänzend erprobt. In der Nachbarſchaft von Schärding zeigten ſich die natürlichen Blattern. [...]
Der Bayerische Landbote02.08.1825
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berufe ganz lebt, und wo gibt's ſonſt eine Cen tralimpfungsanſtalt, wie die unſrige ? Stolz kann Baiern darauf ſeyn. – Die hieſige Sparkaſſe hat 64,387 fl. 18 Fr. baaren Kaſſareſt- - Herr Schauſpieldirektor Carl wird in ei [...]
[...] immer mehr nähernden, ſchnell tödtenden Pferde Thät's bald Noth, man nähne ſich auch in Baiern in Acht. - Se. k. H. der Großherzog von Heſſen hat, mit Zuſtimmung der Landſtände,6 Millionen Gulden zu 4 Prozent [...]
[...] «Nachträgliche Nachrichten aus Baiern. (München.) Dem Vernehmen nach wird unſer Schnellläufer Joſeph Keil nächſten Sonn [...]
Der Bayerische Landbote08.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fußgeſtell (ſo heißt es in der Beſchreibung) – trotzen durch ihre Anlage der Zeit, wie die treue Anhänglichkeit der Baiern an ihr erlauchtes Re gentenhaus. 3) Zur Aufſtellung des Denkmals, deſſen Ausführung kompetenten Künſtlern anver [...]
[...] Nachträgliche Nachrichten aus Baiern. [...]
[...] erklärte, daß ich in gar keiner Beziehung zu dieſen meinen Herrn Ramensvettern ſtehe. Nach meinen faſt 2o jährigen Aufenthalt in Baiern kann ich mir dieſe Verwechslung ſchwer erklären! - - München, im September 1825. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort