Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote18.05.1831
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -13ayern. In der am 16ten Mal nºch den Schluſſe der öffent lichen Sitzung vorgenommenen geheimen Abſtimmung wurde beſchloſſen: [...]
[...] und in Folge derſelben ſollen die Freunde der Reform bill ein Uebergewicht von 82 Stimmen gewinnen. –In Lloyds Kaffeehaus war am 9. Morgens folgende äußerſt wichtige Nachricht angeſchlagen: Ein Schreiben von einem Reiſenden am Bord des f. Schiffes Chanticleerver [...]
[...] vergebens bemüht, den Erzbiſchof auf andere Geſinnung zu bringen, und man fürchtet von daher neue Unruhen, inzwiſchen war Gregoire am 11. Mai noch nicht todt. [...]
[...] verlegt, indem er mit den Garden auf dem Marſch nach Samogitien war. - Am 8. Mai wollte man in der Gegend von Kalus zin , wo die polniſche Hauptarmee ſteht, eine Kanonade gehört haben. [...]
[...] welche jedoch vor einem Jahre nicht erſol gen darf, belaſſen werdeu. Am 15. Mai 1831. - K. B. Kreis- und Stadtgericht München. Allwey er. [...]
[...] Am 15. Mai 1851. Churfürſtl. Rentenverwaltung Zinnenberg. [...]
[...] vewittibten Wirthin zu Reitwinkl, werden alle diejenigen, die an ihr eine Forderung zu machen haben, hiemit aufgefodert, am 10. Juni 1831 früh 9 Uhr, bierorts die ſelbe anzumelden, als nach Verfuß dieſes [...]
[...] einer Seite, überſieht man den Markt, von der andern einen See, mit einem Theil des daran grenzenden Thales. Am Hauſe ein Garten, darin Küchengewächſe und junge, gute tragbare Obſtbäume ſind, auſ [...]
[...] Es wird das Anweſen des ehemaligen Probſten Ferdinand Gräßl vom Kloſter Dießen zu St. Georgen, beim Dießen - und Ammerſee, aus freier Hand verkauft, wel ches aus einem gut gemauerten Wohn [...]
[...] Beſonders für die Liebhaber der Bogenhauſer - Promenade möchte dieſes Wirthſchaftslokal am Wege erwünſcht liegen. Joſeph Spitzer, [...]
Der Bayerische Landbote03.07.1839
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die ärarialiſche Ammer-Trift iſt merkwürdig durch die großen Flöße (Scheeren genannt), mittelſt welchen das Triftholz über den 4 Stunden langen Ammerſee transportirt wird. Auch heuer geht eine ſolche Trift, und die erſte Scheere, mit 3000 Klafter Scheitholz beladen, iſt – bis zum 3. und 4. Juli zur Abfahrt [...]
[...] geht eine ſolche Trift, und die erſte Scheere, mit 3000 Klafter Scheitholz beladen, iſt – bis zum 3. und 4. Juli zur Abfahrt bereit – in der Nähe von Dieſſen zu ſehen. Wenn eine ſolche Holzſcheere ſchon durch den Maſſengehalt und ihre Länge (750 Fuß) koloſſal und daher ſehenswerth erſcheint, ſo iſt ſelbe auch [...]
[...] fahrt in der Nacht vom 3. auf den 4.– denn nur in der Nacht tritt der hiezu günſtige Wind ein – bewerkſtelligen ließe. In dieſem Falle wäre natürlich am 4. der mehrerwähnte Floß bei Dieſſen nicht mehr, wohl aber in der Gegend von Utting oder Stegen zu ſehen. G. [...]
[...] ßung zu geſtatten geruht, daß die Verlegung des Sitzes des k. Appellationsgerichts von Niederbayern von Straubing nach Paſ ſau ſtatt am 1. September ſchon am 1. Auguſt 1839 ſtattfinden dürfe, was mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht iſt, daß das genannte Appllationsgericht die Amtsverrichtungen [...]
[...] dürfe, was mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht iſt, daß das genannte Appllationsgericht die Amtsverrichtungen bis zum 31. Juli inclus. in Straubing fortſetzen, am 1. Auguſt [...]
[...] Bad Kreuth am 30. Juni. [...]
[...] Erläuterungen über ſein Benehmen verlange. Um in der Zwi ſchenzeit die Stadt und Provinz Aintab gegen einen Handſtreich zu ſchützen, iſt es am räthlichſten, eine hinreichende Zahl Trup pen dorthin zu ſchicken und wenn, ungeachtet dieſer Vorſichts maaßregeln, die Türken ihren Marſch gegen Aintab fortſetzen, [...]
[...] Ä dem unterzeichneten mit dem aufe Beauftragten bald zukommen laſſen. München am 1. Juli 1839. Rosmann, k. b. Advokat, Theatiner-Schwabingerſtr. Nr. 13. [...]
[...] . Uebr. 1628. Es wird eine in einer ſchöne" Straße in der Stadt oder auch am Dult platze gelegene bübſch hergerichtete Woh nung von 5 Zimmern zu miethen geſucht, [...]
[...] k. Advokat, in der Kaufingergaſſe Nr. 18, Eingang am Färbergraben Nr.1 über 2 Stiegen. [...]
Der Bayerische Landbote19.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayeriſcher Landtag. 10te Sitzung der Kammer der Abgeordneten am 18. Jan. [...]
[...] Präſident: Graf Hegnenberg Am Miniſtertiſche: der Fi nanzminiſter, der Miniſter des Innern. Durch Schreiben des k, Juſtizminiſteriums wird angezeigt, daß Dr. Vogt zum Mi [...]
[...] mer, und als ſie nach einiger Zeit wieder hereintrat, hatte ſº verweinte Augen. Am folgenden Tage ſtellte Oldenborg leiſe Erkundigungen [...]
[...] Unter den von den ſſen erbeuteten Kanone befinden ſich drei Röhren vom engliſchen Guſſe. Der A. Z. ſchreibt man, daß nach einer am 14. d. zu Wien eingetroffenen telear, Depeſche die Türken die in der Umgegend von Kalafat am 8. d. M. beſetzten Dörfer Tſchitati (Cſetat), [...]
[...] einem revolutionären Kriege zu bekämpfen. - Der „Nat.-Ztg.“ ſchreibt man aus Paris: Wir ſtehen am Vorabend der Epoche, die einem faſt vierzigjährigen Frie [...]
[...] Ausführung von Pferden aus Polen folgen. Türkei. Orſowa zufolge hat am 8. d. M. [...]
[...] ihre frühere Stellung eingenommen. Am 10. machten die Ruſſen [...]
[...] “auf dieſem Punkt. Am 10. hat man in Mazaza [...]
[...] fen ſich; ſo zählt die dieswöchentliche Ausſtellung 36 Kunſt werke; wir heben folgende davon aus: Lange's Gebirgsland ſchaft und Ott's Partie vom Ammerſee mit der Ausſicht auf Dieſſen, als anſprechende, gelungene Seebilder; dann v. Hof ſtetten's beide Landſchaften wegen glücklicher Feſthaltung der [...]
[...] Holzkirchen am 17. Januar 1854. [...]
Der Bayerische Landbote05.08.1832
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] RTünchen. Geſtern früh 9 Uhr ſtarb hier der Hr. geh. Staatsrath v. Knopp plötzlich – Am Freitag ſtahlen 2 Weibsleute aus der Bude eines Silberhändlers auf der Dult ſiberne Ridiküls und Beutel-Schließen. Sie hatten kaum den Laden ver [...]
[...] ºße Triftholz-Floß, mit 500 bis 2600 Klafter Scheit ºlz beladen, und ſeiner Bauart wegen ſehr ſehenswerth, Dieſſen abgehen, und ſeine Fahrt über die ganze Länge des Ammerſees jachen - Die erledigte Lehrers- uud Chorregenten-Stelle zu [...]
[...] gängniß der verewigten Frau Markgräfin Amalie wird, dem heute erſchienenen Programm zufolge, übermorgen Abends ſtatt finden, nachdem am nämlichen Tage von bis 1 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr“Naj mittags die Leiche der Hochſeligen im Schloſſe zu Bruch [...]
[...] liſchen Theologie zur katholiſchen Kirche. s CRheinpreußen.) Aachen, den 29. Juli. Heute Nacht paſſirte der belgiſche Botſchafter am Wiener Hofe, Hr. Baron von Loe, nebſt Familie und Gefolge, die hie ſige Stadt, um ſich nach Wien auf ſeinen Poſten zu be [...]
[...] eben. 9 Frankfurt, den 29. Juli. Außer dem Freiſinnigen und dem Wächter am Rheine iſt, ſeit der hier erfolgteu Publikation des Beſchluſſes, hoher Bundesverſammlung vom 5. Juli d. Irs., auch der in Straßburg in fran [...]
[...] Ein Adjutant des Königs begleitet Se Hoheit. Der König ſelbſt wird hier zum Empfang ſeines Bruders erwartet. Es heißt, er werde ſich dann am 30. in Ge ſellſchaft deſſelben wieder in Brüſſel einfinden, ſodann am 5. Auguſt nach Compiegne reiſen, wo die Vermählung [...]
[...] ſellſchaft deſſelben wieder in Brüſſel einfinden, ſodann am 5. Auguſt nach Compiegne reiſen, wo die Vermählung ſtattfinden ſºll, und am 9. mit der Königin ſeinen Ej zug in Brüſſel halten. Ä Eyd bei Maeſtricht vom 23. Juli: „Der [...]
[...] ne ergebenſte Anzeige, daß ich zum erſtenmale im Sagkleiengarten am Sonntag den 5. Auguſt d. Irs. einen Ball gebend bitte meine [...]
[...] j der vaterländiſchen Perlen-Fiſcherei. St. G. München. Verkauf der Mºvin der Äll Schultes am Färbergraben Nr. 069 über 4 Stiegen. Ldj München. Verkauf des Anweſeº [...]
Der Bayerische Landbote31.07.1857
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] mer der Abg. wird morgen die erste Lesung deS Girafgesetzent» würfe« vollenden. — Der II. Direktor deS k. Kreis» u. Stadt» gerrcht« Rürnberg. Dr. Knappe, ist zum Rath am Oberappel» Kttonsgerichte ernannt worden; gewiß eine sehr schätzbare Ae» quifltion für diesen hohen Gerichtshof. Zum Assessor am Ap» [...]
[...] Kttonsgerichte ernannt worden; gewiß eine sehr schätzbare Ae» quifltion für diesen hohen Gerichtshof. Zum Assessor am Ap» pellaNonsgerichte wurde der Assessor am KreiS» u. Stadtgericht München l. d. Z.. Schmerdtfellner, ernannt. — DaS von der, Mitgliedern der k. Hofkapelle beabsichtigte Auguft.Eoncert [...]
[...] Oberärzte« gekommen, nie er ihn von diesem zurück verlangt, und dieser sich geweigert häite. ihn herauszugeben. „So ist denn endlich daS große Geheimniß am Tage?" rief der Kaiser lächelnd aus. — , Daß Sie meinen Hut einem La» kaim geschenkt haben, kann Ich freilich nicht loben. d,nn diese [...]
[...] in die Lifte der so vielen schon alö Betrügerinnen entdeckten Somnambulen aufgenommen zu werden. Kempten. 25. Juli. Am 22. d. Mts. Nachmittags ver» unglückte der Holzarbeiter Alois Annemoßer von Allstaich, k. k. ögcrreich. Landgerichts Filz, beim Holzfällen in einer Privat» [...]
[...] ganzen Zuge zum General, der sie dem Marschall schick,,. Alle Soldaten schrieen- ,,Platz für die Königin von Pamari" und machten über sie taufende von guten und schlechten Witzen. Am nächsten Zage setzte man fie wieder in Freiheit, aber von dem Augenblicke an. in dem fie in unsere Hände gefallen war, hört« [...]
[...] Der Ammerſee und ſeine Almgebungen. [...]
[...] Enthaltend: Beſchreibungen der Orte, Fürſtenfeld, Grafrath, Seefeld, Andechs, Dieſſen, Greifenberg c. 2c. [...]
[...] Bei G. Franz in Münchenſ zu haben: Anweiſung zur Berechnung des Mauerwerks und der am häufigſten vorkommenden Dachſtühle von verſchiedenen Eon ſtruktionen und Größen, dargeſtellt in einzelnen Tabellen [...]
Der Bayerische Landbote19.04.1854
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Adrianopel durch eine europäiſche Armee gedeckt ſind. - Dänemark. Kopenhagen, 16. April. Am 13. haben 22 engliſche Kriegsſchiffe Bornholm paſſirt. Am 14. ward eine ſtarke Ka nonade gehört. Das franzöſiſche Linienſchiff „Auſterlitz“ hat ſich [...]
[...] die von Konſtantinopel kamen, an ſich gezogen. In Widdin wurde ein Büllen ausgegeben, nach welchen die ruſſiſchen Truppen am 1. April eine Rekognoscirung gegen Raſſowa vor nehmen wollten, von den türkiſchen Vorpoſten aber am Weiter marſche gehindert wurden und ſich nach kurzem Gefechte zurück [...]
[...] München. Oeffentl. Magiſtratsſitzung am 18. April. Nach einer Regierungsentſchließung werden die neuen Vereins ſatzungen der Bierbrauer und Braurechtsbeſitzer nicht genehmigt, [...]
[...] menbeſtandtheile. – Folgende Käskäufler erhalten die Bewilli gung während der dießjährigen Sommermonate an Sommer kellern Käſe verkaufen zu dürfen, G. Kratzer am Oberkandler [...]
[...] keller, M. Zängerl am Hirſchbräukeller und M. Schnöll am Hackerkeller. – Die Gewerbstransferirungsgeſuche der Bier wirthswittwe Fr. Kellner in das Haus Nr. 7% der Herren [...]
[...] Se. Maj. der König haben die am Appellationsger. v. Unterfr. u. Aſchaffenb. erled. Rathsſtelle dem geh. Sekretär im k. Staatsminiſterium der Juſtiz, W. G. Laub [...]
[...] (an der äußern Dachauerſtraße in Wieſen - feld am Kugelfang). Das Sommerſemeſter beginnt Samſtag den 22. April. [...]
[...] trägt für die allgemeinen Stunden 1 fl. 30kr. Alles. Nähere über Separatſtunden, Zeit Eintheilung u. dgl. iſt am Turnplatz ſelbſt zu erfahren, Auch an alle Eltern, Lehrer und Jugend [...]
[...] hilfe kann ſogleich dauernde Arbeiter halten, bei Vorhölzer, Maler in Bayer dieſſen am Ammerſee. [...]
[...] wöhnlichen Bureau-Stunden Vor- und Nach mittags verſetzt, umgeſchrieben und ausge löſt werden; nur am Nachmittage des oben [...]
Der Bayerische Landbote01.08.1857
  • Datum
    Samstag, 01. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekanntmachung dieser Aufmerksamkeit L. Na>oleo»s gegen die Reste der großen kaiserlichen Armee soll a« .5 August, olfn am Rapoleonstage, geschehen. - .^».^ Großbrittanie«. , ^ London, 28. Juli. Die Regierung erhielt spät am 27. [...]
[...] an der nördlichen Alpenkeite deS OberwalliS zeigen. Belgien In Brüssel hat am 27. d. die Vermählung der Prinzessin Eharlotie Mit dem Erzherzog Ferdinand Mar In feierlichster Weise, begleitet von glänzenden Festlichkeiten, stattgefunden. Den Civil» [...]
[...] Militär wachsam und treffen Anstalten, um den Ruhestörern mit Erfolg die Spitze bieten zu können. München. Oeffentl. MagistratSsitzung am 3l. Juli^ DaS vom Handelsminiflerium gewährte Gesuch des ReichSratheS v. Niethammer u. Eons, um die Bewilligung zur Gründung [...]
[...] forderung ad 1200 f. betr. 1221. Auf Andringen eines Hypothekgläu bigers wird am Dienſtag den 29. September s57 von Nachmittags 2–4 Uhr [...]
[...] bis 101 der Novelle vom 17. November 1837 unterſtellt. Das am 1. Juli 1857 auf 3740 fl, ge richtlich geſchätzte Anweſen beſteht aus den Wohn- und Oekonomiegebäuden und 35,03 [...]
[...] Grundſtückes Pl.Nr. 1920, Hunderteggart genannt, zu 4,04 Dez. 3. Bonität, bei der gerichtlichen Schätzung am 1. Juli 1857 auf 500 f. gewerthet, ein Rechtsſtreit ob waltet, von deſſen Ausgange es abhängt, [...]
[...] Nähere Beſchreibung, Schätzung und Be laſtung kann dahier eingeſehen werden, wäh rend die Kaufsbedingungen am Verſteiger ungstage bekannt gemacht werden. m 20. Juli 1857. [...]
[...] Am 1. Auguſt bis Ende Oktober 1220. Promenadeplatz Nr. 14 ſind billig [...]
[...] Der Ammerſee und [...]
[...] Enthaltend: Beſchreibungen der Orte Fürſtenfeld, Grafrath, Seefeld Andech Dieſſen, Greifenberg c. c. Preis 2 kr. [...]
Der Bayerische Landbote05.07.1856
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) eine von dem Hrn. Kunſtmaler Höchl gefertigte Abbildung der äußern Anſicht des Angerthors dahier; 2) römiſche und mittelalterliche Münzen, welche bei Utting und Dießen am Ammerſee gefunden und von dem k. Hrn. Landgerichts-Aſſeſſor Waldhör zu Landsberg mit der erfreulichen Nachricht ein [...]
[...] in öffen Sitzung am 1. Juli 1846 von demſelben gefeiert wurde. a ilte Hr. Ferchl die Geſchichte des Entſtehens ſeiner In elſammlung der Lithographie mit und hob hiebe [...]
[...] Kurzem werden. Ja, wenn Jeder den Muth hätte, ſo arm zu ſcheinen, als er wirklich iſt, dann wäre den Meiſten geholfen und es fehlte ihnen wohl nicht viel zum Paradieſe. Am übel ſten ſind heutigen Tages die ſogenannten anſtändigen Leute daran, die zu viel haben, um für arm zu gelten, und zu wenig, um [...]
[...] ergiebiger, Paſſau, 2. Juli. In unſerer Gegend hat die Ernte be reits begonnen. Seit einigen Tagen ſchon wurde am Nonnen gütchen und auf den Höhen von Hals herüber Korn geſchnitten, das ſich recht ſchön und ergiebig zeigt. [...]
[...] Leonore erſah dieſen Augenblick, um ſich eilig zu entfernen, nachdem ſie einige leiſe geflüſterte Worte mit Eliſabeth gewech ſelt und derſelben eine Zeit beſtimmt hatte, wann ſie am andern Tage zu ihr kommen ſolle. - [...]
[...] Preſſe erfolgen ſollen, bis dieſelben den reſpektive Regierungen, vorgelegt worden." Ä prengen. Berlin, 2. Juli. In Danzig haben am 30. Juni unruhen ſtattgefunden; hervorgerufen wurden ſie durch die Abänderung des Statuts der Geſellen-Unterſtützungskaſſe zu [...]
[...] München. Oeffentl. Magiſtratsſitzung am 5. Juli. Bezüglich des Buchbinders-Conzeſſionsgeſuches des Heinr. Sanct johannſer, Univerſitätsbuchbinders in Schwabing, dann des Carl [...]
[...] Madrid, 27. Juni. Man beſchäftigt ſich noch immer aus ſchließlich mit den fürchterlichen Ereigniſſen von Caſtilien. Die Verluſte ſind ungeheuer. Eines der am 25. in Valladolid er ſchoſſenen Individuen iſt ein Zimmermeiſter, der in den Reihen der Nationalgarde diente und einen ziemlich guten Ruf hatte. [...]
[...] der wieder eigenthümlich erworbenen Krapfen bräu gerecht ſame am Färbergraben - als Wirthſchaft (um 32,000 fl. im Gantwege)-hat keinen Anſtand. – Das Herbergstransferirungs geſuch der Nagelſchmidsgeſellen vom Löwenhauſer zum Kräpfen [...]
[...] gaud, Bles. Kupetzky. Beich, Mengs, Kel erhofen, Dorner u. a., welche Gemälde ſammlung im Ganzen auf 13,184 f. am 12. März 1. Js. gerichtlich gewerthet wurde, im Ganzen, für den Fall aber, daß ſich ein [...]
Der Bayerische Landbote10.07.1836
  • Datum
    Sonntag, 10. Juli 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] geht vom 9. auf den 10. d., wahrſcheinlicher aber vom 10. auf den 11. d... der zweite große Triftholz-Floß mit circa 2600 Klftr. auf dem Ammerſee bei Dieſſen ab. Eichſtädt, 30. Juni. Heute wurde die von Dom Auguſto von Portugal und Herrn Herzog von Leuchtenberg höchſtſelig [...]
[...] Martin du Nord hat geſtern der Pairsgerichts das Attentat am 25. v. M. gegen das Leben j Konigs, beſchloſſen. Raº" durch den Greffier en Chef uud ſäuru Arjuntten die Procedur-Verhandlungen verleſen worden ſind; [...]
[...] Bei dieſem Letzteren legte er große Ueberſparnung an den Tag und übernahm ſogar eines Tages die Vertheidigung des Fieschi. Da er am Abende vor dem Attentate kein Geld hatte, verkaufte er ein ſpaniſches Wörterbuch um dreißig Sons. Als er am Tage des Attentates aufgeſtanden war, begab er ſich in's Kaffee-Hans [...]
[...] geſtern von hier nach ſeinen Staaten zurückgekehrt; zwei junge Prinzen bleiben zur Fortſetzung ihrer Erziehung bier. II. MM. der Konig und die Konigin der Belgier werden am 15. Juli von Paris hier eintreffen. Wien, 4. Juli. Oestreich. [...]
[...] kurter Lage. Sie liegt wur eine Viertelſtunde von der Stadt, man macht eine kleine Parthie an dem Ufer des Mains, über grü ne Matten, am ſchönen Landhäuſern vorbei, ſchöpft die Geſund beit aus der erſten Quelle und nimmt noch einen guten Vor [...]
[...] Kaution von circa Zweitauſend Gulden zu leiſten genügend ausweiſen können, baben ſich am bemerkten Tage in dem Schloſe zu Oberlauterbach vor der dieſſeitigen Kom miſſion einzufinden und die Pachtbedin [...]
[...] dingſſe und Aufſchlüſſe, ſowie die Einſicht der Gebäude zu geben bereit iſt. Nürnberg am 27. Juni 183é. Patrimonialrichter Wagler. [...]
[...] PAſ. 8. Juli 1335. 01 .. d. 13 Bei der am 21. v. M. Statt gebºt Pºſeung der Conſcribinten der A ſº wurden nach benanntaneº [...]
[...] bleiben kann. Die nähern Kaufbedingungen wer den am Tage der Verſteigerung be kannt gemacht werden. [...]
[...] 1400. (3b.) Im Hauſe Nro. 45 in der Thereſienſtraße, am Eingange von der Ludwigsſtraße ſind 2 ſchöne Stallungen, jede auf 5 Pferde, ſammt Wagenremiſe, [...]
Der Bayerische Landbote03.10.1847
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. Frankfurt, 25. Sept. Die „poſtaliſche Konferenz“, wie man ſich hier ausdrückt, wird am 15. Okt. in Dresden beginnen. In Berückſichtigung der getroffenen Vorbereitungen und der bis zu einer definitiven Vereinbarung gepflogenen Verhandlungen darf [...]
[...] angeregt werden ſollen. Die „Ulmer Kronk“ meldet, daß Se. Maj. der König von Bayern am 6. Okt. durch Ulm reiſen und bei dieſer Gelegenheit die Feſtungsbauten in Augenſchein nehmen wird. [...]
[...] * Bekanntmachung. Der Unterricht für das Schuljahr 1847/48 wird bei der kgl. Lateinſchule hier am 15. Oktober eröffnet. ſich die Schüler beim Subrektorat und den [...]
[...] ſich die Schüler beim Subrektorat und den treffenden Klaſſenlehrern. Die Neueintre tenden haben die Aufnahmsprüfung am 16. d. Mts. zu beſtehen, bei welcher dieſelben Tauf- und Impfzeuguiß vorzulegen haben. [...]
[...] und die darauf ruhenden Laſten erfahren werden. Haiming am 24. Sept 1847. Mathias Huberger. [...]
[...] 3517. (2a) Das Anweſen Nr. 13 in St. Georgen (bei Baierdießen am Ammerſee), beſtehend aus Haus, Obſtgarten, Krautgarten, dann gegen 6 Tagwerk Wieſen und Holz, iſt un [...]
[...] – Nähere Aufſchlüſſe ertheilt der Haf nermeiſter Rauch in Wengen bei Bayer dieſſen. 3542. [...]
[...] Bekanntmachung. Diejenigen, welche an den Rücklaß des am 14. Ju. t l. Js. dahier verlebten Carl Ignaz Burra ga, fönial. Bauinſpector im königl. Miniſtertum des Innern, noch ei [...]
[...] ohne weitere Rückſicht hierauf die Ausant wortung der Maſſa erfolgen würde. Sign. am 25. September 1847. [...]
[...] 355 TMan ſucht in ein Geſchäft eine weibliche Perſon, welche ſogleich 100 oder 150 f. Caution leiſten kann. D. Uebr. am Kreuz Nr. 20 über 1 Stiege links. T3555. In der Karlsſtraße Nro. 2. iſt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort