Volltextsuche ändern

163 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote26.06.1839
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samſtag 11 Uhr Nachts. Ankunft in Paſſau: Mittwoch 1 Uhr Nachmittags, Sonntag 5 Uhr Abends. b) Eine wöchentliche Briefcourier-Fahrt über Plattling. Landau und Dingolfing mit vorlaufiger beſchränkter Annahme von rier Reiſenden: Abgang von Paſſau Mittwoch 8 Uhr Früh. Ankunft in Landshut Mitt [...]
[...] Abends. Ankunft in Paſſau Freitag 9 Uhr Morgens. Sowohl die beiden Eilwägen durch das Rotthal, als die beiden Briefcou riere über Pilſting und Landau c. werden zur Verſendung der Briefpoſt, ſo wie kleinerer Fahrpoſtſtücke benützt. Die Perſonen Tare wurde für die Strecke zwiſchen Paßau und Landshut höch [...]
Der Bayerische Landbote18.04.1855
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Kelheim: E. Faber, Gaſtwirth u. Spediteur, Kelheim, Abensberg, Riedenburg. „, Landshut: J. F. Rietſch, Buchhändler, Landshut, Vilsbiburg, Rottenburg. „ Landau: Joh. Ried, Lithograph. Landau, Dingolfing. „ Paſſau: Ph. Rothbauers Wtte, Kaufleute, Paſſau I. u. I1. Grafenau, Griesbach, - Vilshofen, Wegſcheid, Wolfſtein. [...]
Der Bayerische Landbote20.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Kelheim: E. Faber, Gaſtwirth u. Spediteur, „Landshut: J. F Rietſch, Buchhändler, „ Landau: Joh. Ried, Lithograph, „Paſſau: Ph. Rothbauer's Wittwe, Kaufleute, [...]
[...] Landau, Dingolfing. [...]
Der Bayerische Landbote25.11.1854
  • Datum
    Samstag, 25. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es ſind jetzt gerade neun Monate verfloſſen, ſeit ich Ihnen über die Verſtegehung mehrerer Weinkeller am Haardtgebirge eſchrieben, die auf Requiſition der k. Staatsbehörde zu Landau vorgenommen wurde, weil auf ihnen der Verdacht ruhte, daß ſie galliſirte oder überhaupt künſtlich bereitete, alſo gefälſchte [...]
[...] vorzugsweiſe in Frankenthal angeſtellt worden ſind. Nach deren Beendigung hat nunmehr die Rathskammer des kgl. Bezirksge richtes zu Landau ſieben ſolcher Weinfabrikanten- in den Dör fern Rhodt, St. Martin, Haardt, Geinsheim, Mußbach und Diedesfeld wegen Fälſchnng von Wein und Betrugs der Käufer [...]
[...] Niſchler zum III. Aſſeſſor vorrücken laſſen, dann zum IV. Aſſeſſor des gen. Ldgrs. den Rechtsprakt. G. Mehrmann aus Regensburg, dermalen zu Dingolfing, ernannt. [...]
Der Bayerische Landbote04.04.1860
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lf Apostelmänner: 1) Frz. Jos. Hummel, Büchsen er von Obergünzburg, 89 Jahre alt; 2) Math. Kott , penf. herrschaft. Jäger von Adldorf, Ger. Landau, I. a.; 3) Pet. Weber, Austrägler von Sausthal, Ger. im, 89 J. a.; h) Fz. A. Geiger, Söldner von Kirch [...]
[...] Sprenger, kgl. Hofkellermeisters wittwe, in Schwabach. – Hr. Joseph Seitz, k. Auf fchläger, in Dingolfing. – Hr Franz Paul Klöpfer, 20 J. a... in Weiffenhorn. – Hr. Johann Evang. Wallner, Privatier, [...]
[...] zelter, 45 J. a., in Eichendorf. – Hr. Köllnberger, Bierbrauer, 41 J. a., in Landau. [...]
Der Bayerische Landbote15.10.1853
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] J. Lochmüller bei der Militär-Fonds-Commiſſion, L. Stübinger vom General-Auditoriat beim 1. Armee-Diviſions-Commando, und J. Neubauer von der Commandantſchaft Landau beim 2. Armee-Corps-Commando; – zu Bataillons-Aerzten: die Unter-Aerzte 1. Kl. Dr. J. Fellerer im 6. Jäger-Bat., Dr. L. [...]
[...] mandantſchaft Ingolſtadt; – zu Unter-Aerzten I. Kl.: die Unter-Aerzte II. Kl. Dr. H. Gaßner von der Commandant ſchaft Landau im 12. Inf.-Reg, und Dr. C. Carius von der Commandantſchaft Germersheim im 5. Inf.-Reg. – Charak teriſirt werden: als Majore: die Hauptleute F. Miller, [...]
[...] Eliſabetha Hautmann, Bildhauers wittwe v. hier, 59 J. a. – Georg Stirf» fing er, Haſnergeſelle von Dingolfing, 29 J. a. – Michael Fleiſchmann, Pfründ ner von hier, 73 J. a. – Franz Maier, [...]
Der Bayerische Landbote01.05.1858
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am 27. April ſtarb zu Landau an der Iſar in dem hohen Alter von 85 Jahren der hochwürdige Herr geiſtliche Rath, Dechant und Stadtpfarrer Alan Matthäus Stelzer, ein an [...]
[...] verwendet, endlich zum Rektor des Gymnaſiums zu Straubing ernannt, beſchloß er ſein docirendes Wirken. Als Stadtpfarrer, Dechant und Diſtriktsſchulinſpektor zu Landau arbeitete er mit exemplariſcher Unermüdlichkeit. Die Feierlichkeiten, mit welchen Gemeinde und Schule ſeine im Jahre 1847 abgehaltene Se [...]
[...] Erledigt: die kathol. Pfarrei. Bittenbrunn, Ldg. Neuburg, mit einem fuſionsm. Reinertrage von 567 f. 56 kr.; die kathol. Pfarrei Loiching, Ldg. Dingolfing, mit einem faſſtonsm. Rein etrage von 990 fl. 43 kr. [...]
Der Bayerische Landbote09.03.1860
  • Datum
    Freitag, 09. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, den 5. März. [Militärdienſtesnachrichten.] Se. Maj der König haben durch allerb. Entſchließung v. 23. d. die Benennung der oberſten Feſtungsbehörde in Landau als „Fe ſtungs-Gouvernement“ verfügt, und demgemäß dem Feſtungs Commandanten Generalmajor Frdr. Schnitzle in den Titel als [...]
[...] Gouverneur, dem bisherigen zweiten Commandanten Oberſtlieute nant M. Aldoßer jenen als Co:mmandanten der Bundesfeſtung Landau verlieben; den Unterlieutenant Joſ. Kalb von der Garn. Comp. Köniashofen in den Ruheſtand verſetzt; den penſ. Unter lieutenants W. Reitz und C. Neun die nachgeſuchte Entlaſſung [...]
[...] Niederbayern, ſeiner Bitte gemäß, berufen, und zum Gerichtsdiener des Landger. Wolfſtein, in proviſor. Eigenſchaft den Gerichts dienersgehilfen X. Sauter von Dingolfing ernannt. Se. Maj. der König haben die an dem Bezirksger. Frankenthal in Erledigung gekommene Richterſtelle dem dortigen Staatspro [...]
Der Bayerische Landbote10.02.1847
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] J., den Reg.Aſſeſſor der Oberpfalz und Regensb., K. d. J., A. Frhrn. v. Bechtolsheim prov. zu ernennen, und die Ldg.Aftuars ſtelle in Landau dem Rechtspraktikanten C. Mayer aus Grafenau, zu verleihen; die beiden Profeſſorenſtellen für Hiſtorienmalerei an [...]
[...] Gebr. Frommel in Augsburg. L. Schneider in Erding. C. Hochvind in München. J Z Schneider in Landshut. . B. Hundhammer in Dingolfing. J. Schwab in Ebersberg. [...]
[...] Ch. Lechner in Nºt aſchau: W. C. Linhard in Schrobenhauſen. Joſ. Mayer in Landau a/J., Agentur [...]
Der Bayerische Landbote22.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „, Landshut: J. F. Rietſch, Buchhändler, „ Landau: Joh. Ried, Lithograph. [...]
[...] Kelheim, Abensberg, Riedenburg. Landshut, Vilsbiburg, Rottenburg. Landau, Dingolfing. Paſſau I. u. 11. Grafenau, Griesbach, Vilshofen, Wegſcheid, Wolfſtein. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort