Volltextsuche ändern

168 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote25.10.1840
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] öfters als Pathe und Trauungszeuge unter der Standesbenennung „venator anlieus“ aber nie mehr als Vater vor. Sein Britder Alerander Gluck, ſtarb als fürſtlicher Forſtmeiſter zu Eiſenberg in Böhmen, wahrſcheinlich im J1770. Im Klerikalſeminar zu Re gensburg befindet ſich noch ein Portrait des Joann Christoph Gluck.“ [...]
Der Bayerische Landbote22.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] §i entweder an den Vereinsausſchuß, oder an den Vereinsmandatar, Herrn Notar Eiſenberger [...]
Der Bayerische Landbote24.04.1846
  • Datum
    Freitag, 24. April 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Freyberg-Eiſenberg: „die Ausſchließung von der Ehre der Waffen gemäß §. 4. des Heer.Erg.-Geſ. vom 15. Aug. 1828 in der Anwendung nach dem in der Pfalz geltenden Strafgeſetzbuche [...]
Der Bayerische Landbote24.01.1840
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern. München. (Caſſationshof) Der Taglöhner Johann Scheif ling zu Eiſenberg iſt auf die Erklärung der Geſchworenen, daß er ſchuldig ſei, den Philipp Zepp von da (einen wackern jungen Menſchen, welcher durch ſeinen Erwerb als Arbeiter auf dem [...]
Der Bayerische Landbote03.07.1840
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gsburg zum Rathskeller otieFºr am Eiſenberg in [...]
Der Bayerische Landbote03.04.1841
  • Datum
    Samstag, 03. April 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lanbenberg, Vils, Hoheneck, Etam, Muſau, Pfronten, Rethenberg, Alt-Mindelberg, der Falkenſtein, viele gänzlich zerfallen, andere in merkwürdigen Urberreſten, wie Freyberg und Eiſenberg, der Hort eines wohl urſprünglich römiſchen, nach Hohenrhätien flüchtigen Ge ſchlechts, das ſchon unter Heinrich von Lnremburg und Ludwig dem [...]
Der Bayerische Landbote04.11.1842
  • Datum
    Freitag, 04. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Herren von Freundsberg und S. 161. 188 über ihren großen Georg zu Mindelheim, S. 138. uber die Schellenberge, S, 95 und faſt auf jeder Seite des Buches bis ans Ende über die den Fürſten ebenbürtigen, viele Fürſten weit überbietenden, im S. Ge orgen Schild, im ſchwäbiſchen Bund, in der heiligen Vehme ein hohes Wort fuhrenden Freyberg e zum Eiſenberg. – S., 87., 91 über den Tempelor deu – S. 29. 33. 42. 58. 60. über die Kreuzfa brte n, inſonderheit 69 und in der 11. Beilage des Urkun denbuches jener gegen die Mongolen, All und Jedes im ſtrengen Bezug auf den Lechrain. - Der romantiſchen, g 9ßen Augenblicke [...]
Der Bayerische Landbote08.06.1862/09.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rirten Abbildungen begleiteten Fundbericht über die von ihm Mohl) - vorgenommene Eröffnung alter Grabhügel bei Höresham an - - - der Alz. Hr. Landgerichtsaſſeſſor Eiſenberger zu Tölz München, 7. Juni. Herzog Max in Bayern, welcher ſandte eine von dem verdienſtvollen Geſchichtſchreiber K. beim Zuſammentreffen mit der Kaiſerin von Oeſterreich zu Meichelbeck im Jahre 1712 veranſtaltete und von ſeinem Bamberg deren Zuſtand auf das Tiefſte gerührt war, beab [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort