Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Fasanerie

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote07.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lager gleicht. Ein Courier von Wilhelmsbad bringt der Be zirksdirektion die Ordre, das Einrücken der Bayern in hieſiger Stadt alsbald zu melden. Auf Schloß Faſanerie werden die kurfürſtlichen Möbel eingepackt; für den Generallieutenant Fürſt Radziwia und General Graf v. d. Gröben iſt hier für heute [...]
Der Bayerische Landbote09.05.1857
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geweſen ſehn. Naſſau. Wiesbaden, 4. Mai. Geſtern Morgen wurde in dem Wäldchen der Faſanerie auf der Schwalbacher Chauſſée der ſeit einigen Monaten hier lebende Dr. Paul Römiſch aus Leipzig entleibt gefunden; er hatte ſich durch einen Piſtolenſchuß [...]
Der Bayerische Landbote14.03.1846
  • Datum
    Samstag, 14. März 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verkauf junger Eſchen. 752. Ein Parthie junger, zum Verpflanzen tauglicher Eſchen wird in der kgl. Faſanerie Mooſach verkauft. Kaufsliebhaber wollen ſich hiewegen an den [...]
Der Bayerische Landbote05.09.1845
  • Datum
    Freitag, 05. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] N bei dem Ä aus ſeinem Hauſe geſprochen. Nachdem man weiten Umweg um die Faſanerie herum gemacht, ran einen in den Grund [...]
Der Bayerische Landbote19.01.1841
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] reits ſchon mehrere Lithographien. – Bei der unterm 16. dies von Sr. Maj. dem König in der Faſanerie Moſach abgehaltenen Faſanenjagd wurden 90 Stück Faſanen abgeſchoſſen, wovon Se. Maj. der König Aller höchſtſelbſt 34 Hahnen, und 23 Faſanhennen erlegt haben. Zur [...]
Der Bayerische Landbote11.03.1841
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Bekanntmachung. Montag den 15. d. Mts., Morgens 9 Uhr, werden in der k. Faſanerie Mooſach circa 50 StückWerkholzſtämme (Eſcheu) u.s–10Klaf ter Prügel, au den Meiſtbietenden gegen gleich [...]
Der Bayerische Landbote21.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verhalt und das bezügliche Verhalten - der Behörden admini ſtrative Unterſuchung zu pflegen. Bei der vergangenen Montag in der Faſanerie Mooſach abgehaltenen Faſanenjagd wurden 180 Stück Faſanen geſchoſſen. [...]
Der Bayerische Landbote16.08.1847
  • Datum
    Montag, 16. August 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wildſtandes, eines Haſen- und Kaninchengeheges, eines Au er-, Birk-, Haſelhühner- und Feldhühner- Geheges, eines Wildenten-Geheges, ſowie einer wilden Faſanerie. Nebſt 12 Salzlecken und Sulzen, daß Roth- und Rehwild im Revier gerne Stand hält und Fremdes aus weiter Ferne [...]
Der Bayerische Landbote02.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine Anleitung zur Anlage eines Roth-, Dam- und Rehwildſtandes; eines Haaſen- und Kaninchengeheges; eines Auer-, Birk-, Haſelhühner- und Feldhühnergeheges; eines Wild entengeheges, ſowie einer wilden Faſanerie. Nebſt 12 Salzlecken und Sulzen, daß Roth und Rehwild im Revier gerne Stand hält und Fremdes aus weiter Ferne einwechſelt; 6 Kirrungen, um Haaſen aus der Ferne und auf beliebige Orte zu locken, und 2 Räu [...]
Der Bayerische Landbote06.06.1847
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorgenommen, mit Homburg in Konkurrenz zu treten und ihm den Rang ſtreitig zu machen. Man hat ihnen die Luſtorte der Umgegend, die Faſanerie, Philippseich e. zum Gebrauch freige ſtellt, und ſie hoffen noch mehr zu erlangen. - " - - Großbritannien. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort