Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Hechenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote29.12.1862
  • Datum
    Montag, 29. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6% Monaten in Dienſten als Köchin bei dem bereits quies zirten k. Oberkriegskommiſſär Hrn. Georg Ebert; 4) Eliſa beth Demmel, Müllerstochter von Hechenberg, B.-A. Tölz, 28 Jahre 3/2 Monate lang als Köchin bei dem bereits ver lebten k. Direktor und Profeſſor Hrn. Hofrath Dr. Berger [...]
Der Bayerische Landbote05.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ung an dem Kleiderreiniger Hechenberger zu 1 Tag Arreſt verurtheilt.-– Joſepha Steiner, Decimalwaagenmachersfrau, wurde von der Uebertretung der Ehrenkränkung an Joſeph [...]
Der Bayerische Landbote23.11.1851
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 68 J. a., in Rothenburg a. d. T. – Hr. Franz Xaver Schederer, k. Pfarrer zu Hechenberg, 68 J. a. [...]
Der Bayerische Landbote25.11.1864
  • Datum
    Freitag, 25. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Pfarrei der Vorſtadt Gieſing. HH. Johann Georg Reichold, Taglöhner dah, mit Maria Hechenberger, geb. Pfiſter, Taglöhnerswittwe dah. – Simon Weber, Ziegelarbeiter dah, mit Thereſia Ziegeltrum, [...]
Der Bayerische Landbote28.11.1836
  • Datum
    Montag, 28. November 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Kunde zu bringen. Roſenheim den 24. Nov. 1836. Joſ. Hechenberger, Schuhmachermeiſter. Mar Huber, b. Säckler. [...]
Der Bayerische Landbote05.02.1864
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tochter v Kötzting. – Joſeph Hechenberger, [...]
Der Bayerische Landbote07.07.1838
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg. (Gold. Löwe.) Hr Schwarz, Rabbiner, a. Hürben. Hr. Hechenberger, Reg. Funk tionar a. Reaensbura. [...]
Der Bayerische Landbote04.07.1848
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steinhauergeſelle v. h., 38 J. a. – Ther. Behr, Taglöhners wittwe v. h., 65 J. a. – Joh. N. Hechenberger, b. Lohnkutſcher v. h., 34 J. a. [...]
Der Bayerische Landbote22.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Oeffentl. Bezirksgerichts-Sitzung . d I. am 19. April. Wegen Vergehens der Körperverletzung zum Schaden des Gütlers Hechenberger von Ottershauſen wurde Mich. Obermaier, Gütler von Ottershauſen, zu 10 Monaten Gefängnißftrafe verurtheilt. * - [...]
Der Bayerische Landbote28.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ſprengte, in der Abſicht, zu ſtehlen, den Kaſten einer Dienſt magd auf, wurde jedoch verjagt. Dafür brach er Tags darauf in einem Bauernhofe zu Hechenberg ein und entwendete den Dienſtknechten aus den aufgeſprengten Schränken Kleidungsſtücke, im Werthe von 25 fl., worunter eine Weſte von ſilbernen Knö [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort