Volltextsuche ändern

180 Treffer
Suchbegriff: Indersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote07.04.1838
  • Datum
    Samstag, 07. April 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 525 ., geb. Cloſen. º! - 33 detto –[26714 Juny 16932/2 14.Juny 72 n. –– Beide Kapitalien Ausbrüche aus 5000 f. auf das 34 dett 23426.Tä 17502'/ Kloſter Indersdorf. - ELLO - „Jänner 17502'/21.Inly 9248 - --- 35 detto TÄÄÄÄ ## 1. - ÄÄT Liquidirt am 26. Jänner 1750. - [...]
Der Bayerische Landbote15.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] begab ſich Anton Schwarz, Gütler von Weichs, in's Wirths haus nach Reichertshauſen, um dortſelbſt den Kaufbetrag von 30 fl. für eine am Viehmarkte zu Indersdorf verkaufte Kuh in Empfang zu nehmen. Auch Eſterhammer befand ſich zu fällig daſelbſt. Auf dem Heimwege nach Weichs wurde Schwarz [...]
Der Bayerische Landbote06.09.1851
  • Datum
    Samstag, 06. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Bey, Aufſchläger a. Indersdorf. Fr. v. Spitt a. Freiburg. - - (G. Kreuz.) Frl. Klaus_a. Augsburg. [...]
Der Bayerische Landbote13.03.1838
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - 5 geb. Gloſen. 33 detto –26714.Juny 16932/14.Juny 72 u.––Beide Kapitalien Ausbrüche aus 5000 fl. auf das 216 Kloſter Indersdorf. 34 detto –23426. Jänner 17502'/21 Inly 9248-loaus, º - - - - - - - 35 detto –23426. Jänner 17502/21.July „TLiquidirt am 26. Jänner 1750. [...]
Der Bayerische Landbote19.06.1852
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das thatſächliche Verhältniß iſt folgendes. Am 3. Aug. v. J., Morgens am Portiuncula-Tag, wurde Maria Pückl, eine alte Bäuerin, zwiſchen Sigmartshauſen und Indersdorf von einer Mannsperſon angepackt, zu Boden geworfen und unter Drohung auf Leib und Leben ihrer ſilbernen Florſchnalle beraubt. Der [...]
Der Bayerische Landbote08.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 525 geb. Gloſen.. 33 detto –26714 Juny 16932/14. Juny. 72 n. ––Beide Kapitalien Ausbrüche aus 5000 ſ. auf das 23426.Jä 1 J 216 8 Kloſter Indersdorf. 34 detto - 26. SRäUN er 7502"/> 1. Jnly 92 48 – - - - - - 35 detto –|23426.Jäuner 17502/2 Ä | ÄÄT Liquidirt am 26. Jänner 1750. [...]
Der Bayerische Landbote03.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Indersdorf. [...]
Der Bayerische Landbote05.09.1849
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorgekommen. Die ganz neue Erbauung eines Irrenhauſes ſey aber unbedingt - nothwendig, eine Umwandlung eines bereits beſtehenden Gebäudes (wie z. B. des Kloſters Indersdorf) in eine ſolche Anſtalt würde nur Koſten verurſachen (bei Inders dorf an 40,000 fl.) nie aber zur Erreichung des wahren Zwe [...]
Der Bayerische Landbote18.06.1835/19.06.1835
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf die Pfarreien: 1) Sittenbach mit der Erpoſitur Großberg hofen; 2) Altomünſter; 3) Kleinbergbofen; 4) Sielenbach; 5) Wollomoos; 6) Hirtelbach; 7) Indersdorf; 8) Langen-Petten bach; 9) Niederroth; 10) Weichs und 11) Weſter-Holzbauſen; und auf die Benefizien in Mariabirnbaum u. Weichs beſchränkt, [...]
Der Bayerische Landbote12.11.1829
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Blättern heißt) Schule kann, mit Verbindung der Baders-Ehehaften von Niederroth und Sigmerts hauſen (unweit Indersdorf) die dortige Chirurgen ſtelle erhalten, da beyde Bader in genannten Orten geſtorben ſind. - [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort