Volltextsuche ändern

3678 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote05.12.1856
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Reg.; – zu Regimentsquartier meiſtern II. Kl.: die Bat.-Quartiermeiſter B. Hilter von der Commandantſchaft Augs burg im 1. Chev.-Reg., J. Kiefl beiber Command. Ingolſtadt, L. Riegauer von der Garn.-Comp. Nymphenburg bei der Militär fonds-Commiſſion, W. Geißelbrecht von der Garn.-Comp. Königs [...]
[...] Würzburg, M. Grazioli bei der Command. München, Ad. v. Schintling bei der Militär-Rechnungskammer, A. Kitzing bei der Command. Augsburg, C. Bader bei der Command. Ingolſtadt, L. Promberger bei der Command. Nürnberg, E. Hörmann bei [...]
[...] Sekretären neuer Ernennung: die Kanzlei-Sekr. II. Kl. M. Bayr beim General-Auditoriat, N. Berger von der Command. Ingolſtadt im Kriegsminiſterium, A. Löwenheim bei der Command. München, M. Geſſerelli vom Kriegsminiſterium beim General Auditoriat und Fr. Beck beim Gendarm.-Corps.commando; – [...]
[...] Dr. E. Solger bei der Command. Germersheim, Dr. C. Hor lacher bei der Command. München, Dr. Joh. Waltl von der Command. Ingolſtadt im 10. Inf.-Reg., Dr. A. Camerer von der Command. Nürnberg im 1. Chev.-Reg., Dr. A. Wingefelder bei der Command. Würzburg, Dr. F. Mohr bei der Command. [...]
[...] Landaü, Dr. E. Kunſtmann bei der Command. München, Dr. H. Hell von der Command. Augsburg im 15. Inf.-Reg, Dr. A. Reiſenegger bei der Command. Ingolſtadt, Dr. Th. Albert bei der Command. Landau, Dr. A, Buchetmann bei der Command. München, Dr. C. Henke bei der Command. Germersheim, Dr. [...]
[...] mayr, 79 J. a., in Paſſau. – Hr. J. Eggerth, k. Revierförſter, 77 J. a., in Ingolſtadt. – Hr. M. Gruber, Kaplan, 28 J. a.,- in Taufkirchen. – Frau Roſina Sutor, geb. Fiſcher, Rentbeamtensgattin, [...]
[...] ſich in der letztern Zeit ſeines Lebens an 5 III Em. 100'/, verſchiedenen Plätzen, namentlich München, "? " " NIV. „ 102/102/ Augsburg, Ingolſtadt, Pfarrkirchen, Burg- Oestr.Metall.Obl.5 proc. CM. hauſen 2c. vorübergehend aufgehalten hat, "? . . »» 4'/2., », 68% iſt am 14. Oktober h. Js. zu Burghauſen % y 9 * * * [...]
Der Bayerische Landbote12.01.1834
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dem durchlauchtigſten Fürſtenpaare Erbgroßherzog Ludwig und Mathilde von Heſſen bei Höchſt Ihrer Durchreiſe von der Bayeriſchen Feſtungsſtadt Ingolſtadt. Am 7. Januar 1834. [...]
[...] Man drängt ſich Wünſche Dir zu weih'n, Und fleht vom Himmel Segen. Den erſten Wunſch bringt Ingolſtadt Vertrauend Deiner Ä Ingolſt Den Sinn entfaltet dieſes Blatt: [...]
[...] Die Königstochter miſſen. Dir Herzog dien' ein bied'res Wort Von Ingolſtadt zum Zeichen: Omög in Heſſen jedes Ort An Treue dieſem gleichen! [...]
[...] wünſcht den ihm Entzogenev in den Liederkranz-Produk tionen doch ſo oft als möglich zu hören. Ingolſtadt, 8. Jan. Geſtern Abends 7 Uhr tra fen die durchlauchtigſten Herrſchaften, Erbgroßherzog Ludwig von Heſſen Hoh, und deſſen Gemahlin Mathilde [...]
[...] n Bayern. "Ä in Äg und Blau gekleidete Mädchen überreich ten dem hohen Paare ein die Gefühle Ingolſtadts aus ſprechendes Gedicht Ä einem Blumenſtrauße, welches öchſtſie huldvoll empfingen. - [...]
Der Bayerische Landbote04.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kölner Inquiſitoren ſich kundgab, ſeinen Sitz aufgeſchlagen. In dieſer Zeit wurde unſere Hochſchule zu Ingolſtadt gegründet. [...]
[...] Städte. Alle ſtammten im Grunde von der Pariſer Univerſität; von Wien, der Tochter von Paris, empfing Ingolſtadt ſeine Statuten. Wie der Stifter Ingolſtadt's, Herzog Ludwig, mochten auch die andern Fürſten denken: ihre [...]
[...] Celtes und durch Jakob Locker, Eingang fand, als ſelbſt Reuchlin für kurze Zeit da lehrte, da begann für Ingolſtadt eine Glanzperiode, die von 1494–1518 währte. Die vornehmſte Zierde Ingolſtadts und Bayerns war nun [...]
[...] mit ihr in Verbindung gebracht werden kann. Wenn die Zahl der Studierenden und Pro feſſoren in Ingolſtadt damals nicht groß war, ſo iſt zu erinnern, daß Werth und Bedeutung einer Univerſität weder nach der Zahl der [...]
[...] verſität zu feiern, das Wort ergreife. Stets und immer war die Ludwig-Maximilians-Uni verſität ſchon in Ingolſtadt und Landshut eine Stätte der Wiſſenſchaft. Es iſt unmöglich all der hervorragenden Männer zu gedenken, welche [...]
Der Bayerische Landbote08.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] und nähere Erörterungen über tieß und andere Römerdenk male zu Gaimersheim von dem unermüdeten Forſcher, Hrn. Regimeutsarzt Dr. Beck in Ingolſtadt vorgelegt, welcher deren Sicherung gegen drohendes Verderben angeregt hat. Endlich gab der erſte Vorſtand auch Nachricht von der Auf [...]
[...] urkundlichen Nachrichten beſtehend, welche über einzelne Ereig niſſe jenes für Bayern ſo verhängnißvollen Zeitraumes, über die Todesſtunde Tilly's, über die Belagerung von Ingolſtadt und über die Beſitznahme von München durch Guſtav Adolph völlig neue, die bisherigen Angaben berichtigende Aufſchlüſſe [...]
[...] ungen oberbayeriſchen Betreffs, beide von deren Verfaſſern an den hiſtoriſchen Verein eingeſendet, wurden mit lebhafter Freude begrüßt: „Das alte Ingolſtadt. Ein Volksbuch, darin für männiglich aus alten Zeiten allerlei zu leſen iſt, . . zur belehrenden Kurzweil allen Freunden der Stadt und ihrer [...]
[...] ohenbercha, Oberlieutenant d. Peritzhoff, Hofrath v. ÄÄÄ en, Hauptmann Freiherr von Schönhueb zu Ingolſtadt und dem königl. Rathe Weiß dähier. - ----- - - - - - - - - Die nächſte Verſammlung findet Mittwoch den 1. März ſtatt. [...]
[...] I. a, in Denklingen – Frau Franziska Högner, Rohgerbermeiſtersgattin, 30 J. a, in Ingolſtadt. – Hr. Franz Anton [...]
[...] Friedberg bei Apotheker Hummel; in Geisenfeld bei G. Hallmayer; in Grafing bei Joſeph Lackner; in Haag bei Joſeph Hueber; in Ingolstadt bei J- N. Stern hanſer; in Kraiburg, bei Apotheker Lerch; in Landsberg bei Apotheker Böhm; in Lechhausen bei K Ronshofen; [...]
Der Bayerische Landbote22.01.1836
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] hielt) den Hals eingeſchnitten habe u. ſw. Bei dieſem Raubmör der ſoll man viele Uhren und ſelbſt Pretioſen gefunden haben. Ueber die Eiſenbahnen in Bezug auf Ingolſtadt. In magnis et voluisse sat est. Die in Augsburg ſo eben erſchienene Druckſchrift über die pro [...]
[...] zu beſprechen. - Ob man wohl bei einem bayeriſchen Eiſenbahnſyſteme die zwei Landesfeſtungen Ingolſtadt und Germersheim auſſer Berührung laſſen wird? Dies iſt die Frage, über welche ich ſchon lange nachgedacht, und nachgefragt, aber keine Antwort gefunden habe. [...]
[...] So will ich ſie mir denn ſelbſt beantworten, und die öffentliche Stimme bören, welche die Zeit kund geben mag. Ferne von aller Partheilichkeit gebe ich vornehin zu, daß weder Ingolſtadt noch Germersheim Punkte ſind, welche in merkantiliſcher Hinſicht eine beſondere Rückſicht verdienen. - [...]
[...] kö11Ren. Auf den Einwurf, daß die werdende Dampfſchifffahrt auf der Donau abnliche Zwecke für Ingolſtadt befördern könnte, dürfte man erwidern, daß die Dampfſchifffabrt auf dieſem Strome von Regensburg oder Kelbeim aufwärts noch manche Jahre nicht in's [...]
[...] Wenn man nun annimmt, daß die Geſchwindigkeit den Umweg erſetzt, und daß bei der Richtung der Augsburger - Nürnberger Eſenbadn über Ingolſtadt obige wichtige Vortheile erzielt wer den, ſo kann man allerdings der Hoffnuna Raum geben, die Staatsregierung werde dieſe Richtung beſtimmen. [...]
Der Bayerische Landbote07.02.1868
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſelbſt für den Donau-Mainkanal. Die Donau ban zerfällt in drei Theile, in die Strecke Regensburg-Ingelſtadt, Ingolſtadt-Donau wörth und Donauwörth-Offingen, an welch' letzterem Orte ſie mit der Augsburg-Ulmer- ſe be [...]
[...] letzterem Orte ſie mit der Augsburg-Ulmer- ſe be dahn zuſtimmenfällt. Die Strecke Regens burg-Ingolſtadt verläßt in rein weſtlicher Richtung den Bahnhof Regensburg, wo ſie mit der Oſtbahnlinie zuſammentrifft, biegt [...]
[...] des Feſtungsrayons und außerhalb des Ueber ſchwemmungsgebietes der Donau vorgeſehenen Bahnhof, in welchem alle bei Ingolſtadt ſich kreuzenden Bahnen behufs der Rangirung des Fahrdienſtes zuſammengeführt werden [...]
[...] Stunden betragende Luftlinie). Der Koſten aufwand ſtellt ſi» inel. der Bahnhofanlagen in Regensburg u Ingolſtadt auf 9,700.000 Gulden. Die hieran ſich ſchließende Strecke Ingolſtadt-Donauwörth macht eine Verlegung [...]
[...] ring, welches nach den Anforderungen der fortifikatoriſchen Verhältniſſe Ingolſtadts um gangen werden muß und mündet dann in ſüdlicher Richtung in die Wechſelſtation In [...]
[...] die Bahn Ingolſtadt Augsburg gebaut ſein wäre dieſe Beſchädigung vermieden, [...]
Der Bayerische Landbote11.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ingolſtadt, vertheidigt von Hutter. Sein Leben theilt ſich eben- - falls in Unterſuchungen wegen Diebſtahls und zwar eine mit [...]
[...] ebenfalls Maurer von Ingolſtadt, vertheidigt von Acc. Mehr, vermag kein beſſeres Zeugniß ſeines Lebens als ſeine Vorgän ger aufzuweiſen. [...]
[...] vermag kein beſſeres Zeugniß ſeines Lebens als ſeine Vorgän ger aufzuweiſen. Ingolſtadt, vertheidigt von Acc. Haushalter, iſt ebenfalls ſeit vielen Jahren nicht mehr aus den Händen der Polizei gekom [...]
[...] Doerkiefer machen einen widerlichen Eindruck; er iſt unſtreitig der Häßlichſte unter allen Angeklagten und verräth keine großen Geiſtesgaben. Er iſt 32 Jahre alt, Maurer von Ingolſtadt und wird vertheidigt von Ace. Sensburg; er blieb bisher hin ter ſeinen Kameraden nicht zurück, Polizeiſtrafe, 7 ſtrafrecht [...]
[...] liche Unterſuchungen, 5 Jahr unter polizeilichen Verlauf, . Monate und wieder 1 Jahr Zwangsarbeitshaus. Joh. Striegl, 29 Jahr alt, Maurer von Ingolſtadt, vertheidigt von Acc. Schatz, iſt ein würdiges Mitglied dieſer Bande. Ant. Sperl, verheiratheter Coloniſt von Carlsfeld bei Neuburg, 47 Jahr [...]
[...] 5 Jahre brachte er im Arbeitshaus zu wegen Körperverletzung. Die weiblichen Angeklagten Walburga Nieß, 53 Jahre alt, led. Näherin von Ingolſtadt und vertheidigt von Acc. Küffner, ſowie Thereſe Hackner, vertheidigt von Dettenhofer, eine feſte gedrungene Perſon mit keckem Blick, 32 Jahre alt, ſtören [...]
Der Bayerische Landbote19.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] genberger, Waſtlſchmid, Kreitmaier, Neumüller, Gſchwendner, Buchner, Oſtermaier, Kieslinger. - In der Nacht vom 29. Auguſt v: Is. wurde in Ingolſtadt in die ſtädtiſche Beſchäftigungsanſtalt eingeſtiegen und dem Haus meiſter Sporer, deſſen Schwägerin Urſula Huber und der Stra [...]
[...] neten Betruges mittheilte. Weichſelbaumer hat in ſeiner Ju gend außer der deutſchen Schule auch einige lateiniſche Claſſen beſucht, worauf er zu einem Schuhmacher in Ingolſtadt in die Lehre kam, wegen eines Diebſtahls aber fortgejagt wurde. Als er militärpflichtig ward, reihte man ihn in das 7. Regiment [...]
[...] dieſe Strafe zu drei Viertheilen ab, und wurde in Rückſicht ſeiner guten Aufführung Ende 1842 daraus entlaſſen und nach Ingolſtadt in ſeine Heimath viſirt. Es mag wahr ſehn, daß der redliche Erwerb ihm ſehr ſauer wurde, und deßhalb ſehen wir ihn nach einer eingeſtellten Unterſuchung wegen eines Man [...]
[...] Jetzt wandte er ſich nach Romigo, hier aber wurde er verhaftet und nach 11 Wochen, im Oktober 1847 über Padua. Verona, Bozen und Briren geſchubt. Die Reiſe ſollte bis Ingolſtadt gehen, aber in der Nähe der Franzensfeſtung entſprang er dem Landjäger und ſtürzte ſich in die Eiſack, wo er ſpurlos ver [...]
[...] war er in den römiſchen Provinzen, trat dann den Rückweg an und las in dem Kloſter zu Ala wieder eine Meſſe. In eran wurde er endlich wieder aufgegriffen und nach Ingolſtadt geliefert. Weichſelbaumertrug ſich ganz wie ein Geiſtlicher, er hatte ſchwarze ſeidene Strümpfe, kurze Beinkleider, einen Redemp [...]
[...] hatte ſchwarze ſeidene Strümpfe, kurze Beinkleider, einen Redemp toriſtenhut und gebrauchte blaue Brillengläſer... Weichſelbaumer ſpielte auch in Ingolſtadt noch ſeine Rolle als Mailling in der Frohnveſte, weil der Todtenſchein des Weichſelbaumer vorlag; er ſprach zwei Jahre lang kein deutſches Wort und wußte ſich [...]
Der Bayerische Landbote25.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Griner, in Salzburg. Wagenhauſer, Pfarrer in Rieden. Hofmann, Muſiker in Ingolſtadt. Lodter, Magd in Regensburg. Müller, beurl. Trompeter in Waldhambach. [...]
[...] e - . Inf Reg: 5. Komp d as, um ? -- g.“ -/ in Ingolſtadt, dann in La Ä. [...]
[...] 5. Komp. in Regensburg. Joh. Dillminne, Soldat im 7. Inf-Reg., Depot in Ingolſtadt. - Jul. Behringer, Lieutenant der Artill.-R in Gerolzhofen. [...]
[...] Diakon Horn, (Zorn) ? ? Ludwig Walk, (?) Soldat im 10. Inf.-Reg. in Ingolſtadt. Ludwig Schorle, 1. Cuiraſſ.-Reg., Reſerve, in München. [...]
[...] Michael Falkner, Soldat im 2. Inf. 5. Füſilierkomp. in Ingolſtadt. Göttler, Soldat im 10. Inf.-Reg., 4. Komp. C. J. 169 in Oberhaid (Bamberg) [...]
[...] B. F. in Bamberg. Joſ. Hutt, Soldat im 1. Art.-Reg., 1. Esk. in Ingolſtadt. Karl Hüblinger, Cadet in Augsburg. Johann Stark, Soldat im 12. Inf.-Reg, [...]
Der Bayerische Landbote21.10.1831
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] – In Folge der von der Stadtgemeinde Ingolſtadt unterm s. Oct. S. K. Mai vorgelegten Adreſſe, hat der Bürgermeiſter dieſer Stadt folgendes allerhöchſtes Handſchreiben empfangen: [...]
[...] s. Oct. S. K. Mai vorgelegten Adreſſe, hat der Bürgermeiſter dieſer Stadt folgendes allerhöchſtes Handſchreiben empfangen: „Herr Bürgermeiſter von Ingolſtadt! . . . . - Die Geſinnungen von Treue und Anhänglichkeit, welche Mir de Magiſtrat und die Gemeinde - Bevollmächtigten von Ingol [...]
[...] München den 11. October 1851. Ihr wohlgewogener König Ludwig.“ – Auch die Gemeinden des Landgerichts Ingolſtadt haben unterm 6. Oct. S. K. Maj. eine Adreſſe vorgelegt, welche lautet wie folgt: [...]
[...] lichkeit noch keinen Angenblick wankte. Wir, die allerunterthä nigſt unterzeichneten Magiſtrate nud Gemeinde-Vorſteher des alt bayeriſchen Landgerichts Ingolſtadt erfüllen eine heilige Pflicht, den nicht zu unterdrückenden Willen aller unſerer Mitbürger, indem Wir E. K. M. ehrfurchtsvollſt bitten, uns denen zuzu [...]
[...] Eurer Königlichen Majeſtät allerunterthänigſt treit gehorſamſte Gemeinden des Landgerichts Ingolſtadt. (Folgen die Unterſchriften.) TTFelthändel. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort