Volltextsuche ändern

70 Treffer
Suchbegriff: Lutzenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote04.08.1854
  • Datum
    Freitag, 04. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Rieder, Keller, Angermann, Herbſtmaier. Am 15. Febr. l. J. war die led. 68jährige Weberstochter Euphr. Lutzenberger von Langenhaßlach im Wirthshauſe zu Bruck und ſaß an einem Tiſche, an welchem noch ein Burſche ſich Kurz nachdem ſie bezahlt hatte und fortging, trank [...]
[...] dann auf einen nachfolgenden Schlitten, mit dem ſie ein Stück weit fuhren, bis ſich die Straße ſcheidet. Hier ſtieg zuerſt die Lutzenberger ab, aber der Burſche that dasſelbe und nicht weit von dieſer Stelle, nachdem der Schlitten verſchwunden, packte der Burſche die Lutzenberger am Leibe, griff ihr in die Taſche [...]
[...] und nahm den Geldbeutel mit 18 fl. und ein Schnappmeſſer. Nachdem er den Beutel befühlte und meinte, es wäre nur we nig darin, warf er die Lutzenberger zu Boden, kniete ſich auf dieſelbe und ſchnitt mit ſeinem Meſſer das Tragband ihres Bündels entzwei und lief mit dieſem Raube in den nahen Wäld. [...]
[...] ſo daß ihm nichts mehr verbleiben konnte. Nichtsdeſtoweniger war er bei ſeiner Verhaftung im Beſitze von 15–16 f. in kleiner Münze und ſolche wurde der Lutzenberger geraubt. Mit einer ſeltenen Uebereinſtimmung erklären nun alle Zeugen Joh. Braunmüller als den Burſchen, der im Wirthshauſe war, mit [...]
[...] einer ſeltenen Uebereinſtimmung erklären nun alle Zeugen Joh. Braunmüller als den Burſchen, der im Wirthshauſe war, mit der Lutzenberger auf dem Schlitten fuhr, und die Beraubte er kennt ihn ganz beſtimmt als den Tbäter. Joh. Braunmüller kann gegen dieſe Menge von Beweiſen, die auf ihn hereinſtür [...]
Der Bayerische Landbote28.02.1837
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Praſ. d. 26. Febr. 1857. E di ct a ll a d u n g. Joſep b Lutzenberg . r, Prokura torsſohn von Weilheim, iſt ſeit 24 Jahren abweſend und von ſeiner Wanderung als [...]
[...] hierorts zu melden und zu legitimiren, außerdeſſen das Vermögen gegen Caution der einzigen Schweſter Anna Lutzenberger ausgeantwortet werden würde. Sign. 24. Febr. 1837. . . „ . . [...]
Der Bayerische Landbote19.01.1834
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tereſſant machen. Burghauſen im Januar 1834. Felir Lutzenberger, bürgerl. Buchdrucker und Verleger. [...]
Der Bayerische Landbote18.04.1836
  • Datum
    Montag, 18. April 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für eine erlauchte Perſon iſt dieſe allerehrfurchtvollſte Huldigung in der Offizin des Herrn Buchhändlers und Buchdruckers Felix Lutzenberger zu Burghaus ſen, vom Hrn. Schriftſetzer A. Reithinger mit typographiſcher Eleganz zum Druck in Plakatformat ausgeſtellt worden. [...]
Der Bayerische Landbote20.04.1855
  • Datum
    Freitag, 20. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Aichach: Thomas Müller, Handelsmann, Aichach. „ Burghauſen: Lutzenberger, Buchhändler, Burghauſen, Tittmoning. ,, Dachau: Chriſtian Höhl, Marktſchreiber, Dachau. „, Erding: L. Schatz, Kaufmann, Erding. [...]
Der Bayerische Landbote26.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augsburg – Hr. Joſeph Lederer, Oekonom, 45 J. a, in Niederlindhart. - Hr. Stephan Lutzenberger, Kunſt- und Handelsgärtner, 38 J. a, in Mindelheim. – Frau Jo ſephine Dietrich, Kaufmannsgattin, 29 J. [...]
Der Bayerische Landbote12.09.1854
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſeph Lutzenberger, Buchhändler in Burghauſen, für die Land gerichte Burghauſen und Tittmoning. Joh. Nep Stegmayer, Marktſchreiber in Eggenfelden, für die Land [...]
Der Bayerische Landbote27.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. ordentliche Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern. - I. Ge ſchworne: Die HH.: Ulr. Halbreiter, Maler in München; Joſ Lutzenberger, Buchhändler in Burghauſen; 'A. Guggen bichler, Bäcker in Staudach; Joſ. Endres, Kunſtbildhauer in München; Mich. Hofner, Müller in Bayerdießen; Frz. P. [...]
Der Bayerische Landbote16.08.1851
  • Datum
    Samstag, 16. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gr. Ebersberg, dem Prieſter G. Lindemayr, Pfarrer zu Eres ried, Ldgr. Bruck, – die kathol. Pfarrei Balderſchwang, Ldgr. Immenſtadt, dem Prieſter J. Lutzenberger, Kaplan zu Rog genburg, Ldgr. gl. Ns – und die kathol. Pfarrei Andermann dorf, Ldgr. Rottenburg, dem Prieſter A. Stadler, Pfarrer zu [...]
Der Bayerische Landbote18.04.1855
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Aichach: Thomas Müller, Handelsmann, Aichach. „ Burghauſen: Lutzenberger, Buchhändler, Burghauſen, Tittmoning. ,, Dachau: Chriſtian Höhl, Marktſchreiber, Dachau. „ Erding: L. Schatz, Kaufmann, Erding. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort