Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] tene Unterſuchungshaft an der Strafe abgerechnet. 12te Verhandlung am 8. Aug. gegen Simon Reitberger, Gütlersſohn von Ehrenberg, und Fr. Schober, Taglöhnerin von der Vorſtadt Au – wegen Diebſtahls. Präſident: v. Schleich, Stadtgerichtsrath; Staatsanwalt [...]
[...] Birnbaum in der Nähe des Hauſes ſteht und ſeine Aeſte bis dorthin ausbreitet. In derſelben Nacht wurde auch bei dem Wirth Hahn in dem benachbarten Ehrenberg geſtohlen und über beide Diebſtähle konnte man längere Zeit nichts erfahren, bis [...]
[...] unter dem Vorgeben, in Ehrenberg von dem Bruder des Reit berger Geld holen zu wollen. Sie kamen auch wirklich gegen Ende der Pfingſtwoche zurück, bezahlten pünktlich und man be [...]
[...] Anwendung doppelter Schärfung auf die Hälfte moderirte Ge fängnißſtrafe verhängt. ---- -- - Maria Anna Seelos, Bauernstochter von Schwabbruck, wurde eines ausgezeichneten Diebſtahlsverbrechens ſchuldig er achtet und hiefür mit 2jährigem Arbeitshauſe beahndet. [...]
Der Bayerische Landbote16.03.1851
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeſterreich. Wien, 10. März. Die „Oeſterr. Correſp.“ bemerkt: Die von einem Herrn, Namens Ehrenberg, fortwährend betriebenen Coloniſationsbeſtrebungen bezüglich Ungarns ſind rein privativer [...]
[...] wiſſen. Auslande, welche, durch falſche Darſtellungen irregeleitet, eine Solidarität der hieſigen Staatsregierung mit den Ehrenberg' ſchen Projekten vorausſetzen möchten. Wien, 10. März. In Bezug auf die bosniſchen Angelegen [...]
[...] Auswärts geſtorben. Frau Maria Angelika Hefele, geb. Ul mer, Todtengräbermeiſters-Gattin, in Augs burg. – Frau Maria Sophia Eliſabetha [...]
Der Bayerische Landbote16.05.1869/17.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seitens des permanenten Studentencomité's ſoll eine Unterſuchung über dieſen in einem Dorfe nahe der berühmten Ehrenberger Eiche, zu Ehrenberg-Bölitz, ſtattgefundenen Skandal eingeleitet werden. [...]
[...] Bierwirthes Joſeph Gerſtenecker um die Be willigung zur Verpachtung ſeiner Konzeſſion an die Bierführerswittwe Maria Pichlmaier v. h., Landsbergerſtraße Nr. 32a; das Ge ſuch der Tafernwirthswittwe Anna Wagner [...]
[...] 17 Ja. – Joſeph Schleich, k. Inſpektorswittwe v. h., 87 J. a. – Johann Baptiſt Irlbeck, Lederhändlerskind v.h,7 M. a. – Maria Rat tenhuber, Holzhändlerstochter v. h., 17 J. a. – Georg Engelmayer, Schreinergeſelle v. h., 64I. a. [...]
Der Bayerische Landbote10.03.1851
  • Datum
    Montag, 10. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Und die Orgel, worauſ der Küſter ſo ſchön ſpielte, während wir aus voller Bruſt ſangen: - - - - - - - - Ave Maria Gratia plena! 1 *, *. Die letzten Worte ſag der Reiſende laut; dabei rollte ihm [...]
[...] reichen, berichten über einen auf die Entlaſſung der Rathgeber Vorunterſuchung der Zeugſchaft entſchlagen. – 22) Paul Bauer: der Krone hinzielenden Beſchluß des Conſtitutionsausſchuſſes des Er habe Lang am Chriſtihimmelfahrtstag ungefähr um 9 Uhr Reichstags. . oder 9% Uhr in der Kirche zu Ehrenberg geſehen, Ehrenberg *,-. -, – ſei beiläufig 1 % Stunde von Siegenbach entfernt. München, 8. März. Schwurgerichts-Sitzung für II. Verhandlung gegen J. G. Lang wegen Dieb [...]
Der Bayerische Landbote15.12.1825
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. Hemprich aus Breslau. Seine Samm, ungen und Papiere ſind durch ſeinen Reiſege fährten Dr. Ehrenberg gerettet. - Die Etoile ſagt: Mainz ſoll der Sitz eines Erzbiſchoſs werden, und man bezeichnet zu dieſer [...]
[...] Tölz, mit Maria Anna Grad, Bäckermeiſterstochter von Dachau. Hr. Klaudius Jaspis, Liquidations Aktuar bey der k. unmittelbaren Steuerkataſter-Kom [...]
[...] von Dachau. Hr. Klaudius Jaspis, Liquidations Aktuar bey der k. unmittelbaren Steuerkataſter-Kom miſſion, Wittwer, mit Maria Eidner, Schneider meiſterstochter von Kufſtein. - Todesfälle in München. [...]
Der Bayerische Landbote28.04.1827
  • Datum
    Samstag, 28. April 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Charfreytage zu Berlin in der Hof- und Domkirche communicirt und empfingen das heil. Abendmahl aus den Händen des Hofpredigers Ehrenberg und Theremin, - - Ihre Maj. die verwittwete Königin von [...]
[...] Ihre Maj. die verwittwete Königin von Bayern und JJ. kk. HH. die Prinzeſſinnen Maria und Ludovika von Bayern ſind vou Berlin über Potsdam nach Leipzig abgegangen, bis wohin JJ. kk. HH. der Kronprinz und die Kron [...]
[...] der vor ein hundert Jahren entſtandenen Verbündniß gewidmet der drey einigen Gottheit, und der gebenedeyten Jungfrau Maria. [...]
Der Bayerische Landbote31.03.1825
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 77 J. a., an Entkräftung. Alexander Felſenburg, Handelsmann, moſaiſcher Religion, 64 J. a., an Ab= zehrung. Maria Eichner, Bauersfrau von Beindorf, kgl. Ldg. Pfaffenhofen, 81 I. a., an Altersſchwäche. Michael Herkel, Seilergeſell von hier, 52 J. a., an [...]
[...] Der Vorſtand des Lotto-Bureaus zu Nürnberg, Hr. Ehrenberg. [...]
Der Bayerische Landbote08.08.1833
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] demie.) Geſtorben in München. Fr. Maria Wanner, Sekre - tärs-Wittwe, 48 J. a. - Fr. WKath. Friederich, Kanzleibo [...]
[...] Ä Kath. Rebhan, Hofwagnerswittwe Ä Öen 5: Hr. Ph. Reitter, b. Condi tor mit Maria Stinglwagner Tuchma erstochter von Trifftern , k... Ldg: Pfarr irchen – Den 1ſten Auguſt: Benedikt [...]
[...] von Frankfurt. (Gold. Bär.) Hr. Koſel, Bierbräuer von Ehrenberg. Hr. Staud, Schnürleibſabri kant aus Berlin. (God. Stern.) H. Wüſter, Kfm. v. El [...]
Der Bayerische Landbote09.08.1838
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gattin - treit mit Fräul, Schweſter Ä Aeſſ-Gattin Heim a, Scheſe v. Ä verw. Rittneiſters Gattin - Berl merguts-Braumeiſter, f, Ehrenberg: Frau Kuchenbrº Ä Win Kohn mit Gattin a. Riga; Ä Wºgne a: Würzburg - Fºrmeiſter Beºº a [...]
[...] der Gott-Menſch Jeſus Chriſtus in majeſtätiſcher, himmliſch ſchöner Geſtalt, ſowohl im Angeſichte, als in der ganzen Köper Statur; deſſen göttliche Mutter, die ſeligſte Jungfrau Maria; der heilige Apoſtelfürſt Petrus, wie er in tiefſter Demuth die Schlüſſel Gewalt über Himmel und Erde von Dem überkommt, [...]
[...] Königin berufen worden. Man ſagt, es ſey eine Verſchwörung entdeckt worden, welche zum Zweck gehabt habe, die Königin ab zuſetzen und die Infantin Donna Iſabella Maria an die Spitze einer Regentſchaft zu ſtellen. Dieſe Verſchwörung ſoll nach den einen Angaben von den Republikanern, nach den andern vom [...]
[...] Donnerſtag, den 9. Aug.: ------- psgÄÖl Ejer, Ät des **" neuen Luſtſpiels: „Maria von Medicis“, – „der Pflegevater“, – Schauſpiel vom Verfaſſer von Lüge und Wahrheit. „ [...]
[...] Maria Anna dºn 3tel Auguſt Abends 5 Uhr nach Em “vfºng, der hl. Serbſakramente ſelig in den [...]
Der Bayerische Landbote19.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reichmaier, Dienſtknecht von Roſenheim, und Joh. Kriechbaumer, Dienſtknecht v. Harthauſen – w. Raubes; 4) Donnerſtag, 26. u. Freitag, 27. Juli: Joſ. u. Maria Reſch, Joh. u. Maria Utz, Gütlerseheleute v. Fürſtling, und Wilh. Langguth, Gütlersſohn v. Großkarolinenfeld – wegen Diebſtahls; 5) Samſtag, 28. Juli: [...]
[...] 2. Aug.: Jak. Friedl, Wirthsſohn von Höhenmoos – wegen Brandſtiftung; 9). Freitag, 3. u. Samſtag, 4. Aug.: Joh. und Maria Niederhuber, Zimmermannseheleute von Burghauſen, und Peter u. Magdal. Brandmaier, Taglöhners-u. Hausbeſitzerscheleute von Burghauſen – wegen Diebſtahls, Kindsmordes und Amts [...]
[...] Zimmermann von Söchendorf, und Gg. Stockmaier, Schuſter und Gütler von Flitzing – wegen Diebſtahls; 12) Mittwoch, 8. Aug.: Simon Reitberger, Gütlersſohn von Ehrenberg, und Friederike Schober, Taglöhnerin von der Vorſt. Au – wegen Diebſtahls; 13) Donnerſtag, 9. Aug.: Math. Hug, Wagnergeſelle v. Mhweiler [...]
[...] Hr. Johann Baptiſt Haas, Hoflakai Sr. k. Hoh. des Prinzen Karl von Bayern, mit Maria Anna Weingärtner, Kapell-Funktio närstochter von Altötting. In der hl. Geiſt-Pfarrei. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort