Volltextsuche ändern

164 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote07.03.1837
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schriftſteller bekannte Th. Rirner von ſeinem Abte, der ſeine Kenntniſſe und Dienſtleiſtungen als Prof. domeſt in dem Stifte Metten nicht mehr entbehren konnte, von der Profeſſur der Phi loſophie in Freiſing abgerufen wurde, an Rirners Stelle zum Profeſſor der Philoſophie ernannt. Altes Herkommen hatte in [...]
Der Bayerische Landbote22.05.1837
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Rückkehr und ſchieden ſodann mit den Ausdrücken des in tigſten Dankes für die ihm bewieſene Aufmerkſamkeit, um über Kloſter Metten in ſeinen geliebten Stammſitz Egg heimzukeh ren, wohin ihm auch, weit über das Weichbild hieſiger Stadt hinaus, die ihm ſchon don Natternberg her gefolgten Begleiter [...]
Der Bayerische Landbote24.05.1843
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – (Eingeſ.) Donnerſtag den 18. Mai war im Benediktiner Kloſter zu Metten von den Studirenden - das Maifeſt veran [...]
Der Bayerische Landbote03.04.1862
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vatierswittwe, 73 I. ag in Fürth. – Hr. denken, oder zu unterhalten der Plauderei im öffentlichen Leben wie am häuslichen Wolfgang Schicker, Benediktiner-Conven- Herde bietet, was unſer Herz bilden, unſer Wiſſen erweitern kann, wird die „Illuſtrirte tua, 3 I. ag in Metten–T Frau Wilhel- Welt“ durch gediegene und anſprechende Bilder lebendig und anſchaulich darſtellen, mineZeh, k. Lotto-Reviſionsbeamtenswitwe, durch erſchöpfenden, unterhalten den Text klar und verſtändlich ſchildern in Nördlingen – Hr. Dr. Georg Ferchl, Der große prächtige Gratis-Stahlſtich, nach einem Gemälde von C. Becker zur [...]
Der Bayerische Landbote01.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kommen- und dasſelbe wird nun wieder in den Beſitz ſeiner frühern Herren der ehrwürdigen Väter vom Orden des heiligen Benedikt zurückgelangen. Der hochwürdige Hr. Abt von Metten, aus deſſen Konvent das neu erſtandene Kloſter mit 3 Ordens geiſtlichen bevölkert werden wird, war dieſer Tage hier, um von [...]
Der Bayerische Landbote23.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München am Oſterſonntage, den 20. April 1862.“ Den Benediktinerſtiften zu St. Bonifaz dahier und in Metten hat König Ludwig am Oſterfeſte ſein Porträt zum Geſchenke gemacht. Der Deputation unſerer Stadt, welche wegen Beſtimmung [...]
Der Bayerische Landbote02.12.1837
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſophie und freireſignirten ordentl. Profeſſ der Theologie an der Univerſität zu Breslau, aus Neuwied Preußen, zum Behuf ſeines Eintrittes in das Benediktiner-Stift zu Metten, das In digenat des Königreiches tar, ſtempel und and* Gebühren ei, zu ertheilen. - [...]
Der Bayerische Landbote03.03.1842
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weiſſagung der Geburt Jeſu Chriſti 2c. (Schluß.) Literatur. Die Verdienſte der Benediktiner von Metten um die Pflege der Wiſſenſchaften und Künſte. (Schluß.) [...]
Der Bayerische Landbote17.09.1844
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht minder und im hohen Grade die vollſte Anerkennung ver dient, ſo iſt es auch die der hochwürd. Herren Benediktiner im Kloſter Metten. Wer im Laufe der Studienjahre Gelegen heit hatte, die Art und Weiſe zu beobachten, mit welcher die dieſer Anſtalt anvertraute bedeutende Anzahl Jünglinge im [...]
Der Bayerische Landbote23.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des ganzen Kirchenjahres, als: für die vorkommenden Meſſen, Veſper, Litaneien, Benediktionen, Sakramentalien, Prozeſſionen, die Metten-Lamentationen c., – kurz für Alles aus dem Gebiete des Chorals und Volksgeſanges und der Liturgik und Rubriciſtik hieher Gehörendes. Das Ganze iſt im würdigen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort