Volltextsuche ändern

5532 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote17.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] burg 5210, Dinkelsbühl 5192, Kaufbeuern 4851, Lindau 4056, Donauwörth 3434. – II. Bezirksämter. Oberbayern: Aichach 36,742, Altötting 28,868, Berchtesgaden 16,140, Bruck 18,891, Dachau, 19,878, [...]
[...] 19,511, Sonthofen 28,599, Wertingen 17,987, Zusmarshauſen 16,303. – Civil bevölkerung in Oberbayern 788,859, Nieder bayern 587,393, Pfalz 610,601, Oberpfalz und Regensburg 484,518, Oberfranken [...]
[...] . - - - - - - - - - - - - -bevölkerung in Oberbayern 37,532, Nieder [...]
[...] burg 18,556. Summa der Militärbevölke rung 115,772. – Geſammtbevölkerung in Oberbayern 826,391, Niederbayern 594,454, Pfalz 625,936, Oberpfalz und Regensburg [...]
[...] trug dieſelbe 4,807,440, ſomit ein Zuwachs der Bevölkerung um 16,166 und zwar in Oberbayern um 7906, Niederbayern um 10,495, in der Pfalz um 779, in Oberpfalz und Regensburg um 1862, in Oberfranken [...]
[...] -Kr. H. Außerordentl. Schwur gerichts-Sitzung für Oberbayern. 23. Verhandlung am 13. März gegen G. Dann er, led. Dienſtknecht von Haindl [...]
Der Bayerische Landbote09.12.1863
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zufolge einer dem Generalkommando München gemachten Mittheilung der k. Regierung von Oberbayern können die im Gebirge als Sicherheitskommando verwendeten Truppen am 18. d. Mts eingezogen werden, wenn nicht inzwiſchen [...]
[...] – München in außerordentliche Schwurge eijg für Oberbayern. 7. Äuj # gegen Joſ. Thaler, ledigen Zimmergeſellen von Eting, und 5. Pointner, Bauersſohn von Bodhorn – [...]
[...] und als funct. Subſtituten des Staatsanwalts am Bez.-G. Mün chen l. J. den als Hilfsarbeiter des Oberſtaatsanwalts am Appell. Gericht v. Oberbayern verwendeten Appell.-G.-Acc. O. Kühlmann aufgeſtellt; als funkt. Subſtituten der Staatsanwälte am B-G. Lohr den als Hilfsarbeiter des Oberſtaatsanwalts am Appell.-Ger. von [...]
[...] den als Hilfsarbeiter des Staatsanwalts an dieſem Gerichte ver wendeten Appell.-G.-Acc. J. Deuber ernannt; dem dritten Staats auwalt am Appell.-G. von Oberbayern, O. v. Reichert, dem er ſten Staatsauwalt am B-G. Würzburg, F. Zinn, dem erſten Staatsanwalte am B.-G. Augsburg, J. Röckelein, dem erſten [...]
[...] Reg.-Fin.-K. von Oberfranken, K. Merk verſetzt; auf die bei der k. .-F.-K. von Oberfranken erl. Rathsſtelle den Aſſeſſor der k. Ä “von Oberbayern, L. Friedrich, auf die erl. Reg.-Aſ ſeſſorsſtelle der k. Reg -F.-K. von Oberbayern, den Rechnungs-Com miſſär der k. Reg.-F.-K. von Niederbayern, L. Frhrn. v. Lobkowitz [...]
[...] vorerſt uuter Fortdauer ſeiner prov. Dienſteseigenſchaft, befördert, auf die hiedurch ſich erledigende RechnungseCommiſſärsſtelle, den Rechnungsreviſor der k. Ä von Oberbayern. J. L. E. Du pree zum Rechnungs-Commiſſär der k. Reg.-F.-K. von Niederbay ern in prov. Dienſteseigenſchaft ernannt; den k. Rentbeamten von [...]
Der Bayerische Landbote24.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] betrug die Zahl der bis zum 10. Okt. im ganzen Königreiche Bayern vorgekommenen Cholera-Erkrankungen 13,382, die der Sterbefälle 6532. Davon kommen auf Oberbayern 8134 Erkrankungen und 183 Todesfälle – ſpeciell auf München incl. der Vorſtädte 5876 Erkrankungen und 297 Todesfälle. [...]
[...] Blatte ausgedrückt ward: - I. Adminiſtrativ - Perſonal. Ph. Frhr. v. Zu-Rhein, k. Regs.-Präſ. v. Oberbayern; Dr. Joh. Nev. v. Ringseis, k. geh. Rath; Dr. Fz. X. v. Giet 1, k geh. Rath c.; Dr. K. Pfeufer, k. Obermedizinalrath c.; Dr. Fried. v Hand [...]
[...] K. Pfeufer, k. Obermedizinalrath c.; Dr. Fried. v Hand ſchuch, k. Generalſtabsarzt c.; Alois Hermann, f. Mini ſterialrath, nun I. Direktor der Reg. v. Oberbayern, K. d. J.; Dr. K. Lippl, k. Medizinalrath b. d. Reg. v. Oberbayern; [...]
[...] Osberger, k. geh. Sekretär im Staatsminiſt. d. J.; Ferd. Nickels, f. Miniſterial-Sekretär; Dr. K. Wibmer, f. Me dizinalaſſeſſor b. d. Reg. v. Oberbayern; Mar Bauer, k. Regierungsaſſeſſor; Dr. Fr. 3 av. Kopp, k. Medizinalrath, Kr.- u. Stadtger.- und Polizeiarzt; Dr. K. Golch, k. Rgmts. [...]
Der Bayerische Landbote30.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Aktienbrauerei), wegen Verkaufes verdorbenen Bieres an den oben aufgeführten Wirth Lechner, zu 16 Thlrn. Geldſtrafe. Durch Entſchließung der k. Regierung von Oberbayern vom . 21. Dez. d. Js. erhielt die Berufung des Pfarrers Erlenbroun sº aus Jagolſtadt an die Pfarrſtelle zum hl. Geiſt dahier die landes- 1? . [...]
[...] 246,628 oder 77,84 pCt. als Uebertretungen erklärt. Von den verübten Verbrechen treffen auf die einzelnen Regierungsbezirke: Oberbayern 1543, Mittelfranken 835, Niederbayern 823, Schwa ben 819, Unterfranken 694, Oberpfalz 608, Oberfranken 518, Pfalz 287. In Prozenten ausgedrückt berechnet ſich der Antheil [...]
[...] ben 819, Unterfranken 694, Oberpfalz 608, Oberfranken 518, Pfalz 287. In Prozenten ausgedrückt berechnet ſich der Antheil der einzelnen Regierungsbezirke an den Verbrechen: Oberbayern 25, 18, Mittelfranken 13,63, Niederbayern 13,43, Schwaben 13,37, Uaterfranken 11,33, Oberpfalz 9,92, Oberfranken 8.46, Pfalz 4,68 [...]
[...] theilten Verbrechen lediglich in Schwaben und der Pfalz erfahren, z, und zwar im erſteren Kreiſe um 119, im letzteren um 33, dagegen beträgt die Zuahme an abgeurtheilten Verbrehen in Oberbayern es: 412, Mittelfranken 314, Oberpfalz 175, Oberfrank.n 101, Unter e franken 97 und in Niederbayern 77. [...]
[...] war ein von ihm ſelbſt mit Illuſtrationen verſehenes Gedicht: „Kanzler und Papſt“. - † Das k. Appellationsgericht für Oberbayern hat im ſogenannten Sozialiſten-Prozeß vorgeſtern Abends 5 Uhr das zweitinſtanzielle Urtheil verkündet, die Verkündigung des 11 Bogen ſtarken Urtheils [...]
Der Bayerische Landbote14.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Das Regierungsblatt Nr. 25 vom 12. d. enthält: Ordnungen aller Orten genau und nachdrücklich vollzogen und ge 1) Abſchied für den Landrath von Niederbayern über deſſen Ver- handhabt werde handlungen in den Sitzungen vom 17. bis 22. Mai 1841. Unſere Regierung von Oberbayern hat nach den gemachten Vorla [...]
[...] übertragen, und die 1. proteſtant. Pfarrſtelle zu Laudau, Dec. gl. mehrer Wägen hat unſer Miniſterium des Innern alsbald näherer Nam., dem bisher. 2. Pfarrer daſelbſt und Ä des Kapitels, Prüfung zu unterſtellen, und das Ergebniß zur Beſchlußfaßung Uns L. Ph. Heintz, zu verleihen geruht. "Ä Kreisregierung von Oberbayern wird ſich mit den bi - - - ) Unſere Kreisregierung von Overvayer r 1I Dell Dz „Ä’„ ÄÄÄÄÄ [...]
[...] bei Niederarnbach geleiſtet Ä.… ….. landräthlichen Geſchäftsführung erſcheint bei der nach dem Berichte ſere Regiºg, Äbayern wird der Werbeſtº º üj jehenden ujujaj. Unterhaltung der Bezirks- und Communikationswege und der Ueber- Indem Wir nun dem Landrathe von Oberbayern gegenwärtigen wachung, der defagen Thätigkeit der Unterbehörden die bisheri: Abj ertheilen, drücken. Wir demſelben mit Vergnügen die wohl [...]
[...] Verſammlung ein Eremplar der Wegkarte von Oberbayern mittheilen. daraus überall hervorleuchtenden Geſinnun - - - - - - 4 - - - - gen treuer Anhänglichkeit VI. Beſondere Wünſche und Anträge. Auf die in aus, und erneuern dabei die Verſicherung Unſerer Königlichen Huld [...]
[...] Ä Ä Ä niedergelegten Wünſche und Anträge er- j Gj wiederu, Wir was folgt: - º). I - . Giuli - iften. 1) Mit richtigem Blicke hat der Landrath von Oberbayern in dem Ä Ä e, Ä Ä.. auf Äittlichkeitſbeziehendentrage die Quee ſtädt, jelj'Bjikj Lj Seej des hºhen Äd das Mittel der Heilung erkannt und jinÄjbj, iſt er jrj Äj. [...]
Der Bayerische Landbote04.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] München, ». Aug. Se. Maj. der König Kaden den Assessor de« Kreie» u. Stadlger. München l. d. I., H, Schwertfel ner> zum Assessor am AvpellationSgerichie von Oberbayern befördert? den Sekretär deS Wechsel» u. Mercantilgerichls München, Mich. Schweller. wegen nachgewiesener körperl Leiden und Funktion«» [...]
[...] F. Zk. Saurer, seiner Funktion enthoben und daß sein Posten dem Sameralpraklttaaten u. Funklionär im Rechnungekommissariate der Regierung von Oberbayern, K. d. F., Carl Brunner, jedoch ohne Anspruch auf Pension und sonstige pragm. Rechte, überkrage» werde. [...]
[...] werde. Se. Maj. der König haben den Regierung?» «. Kreismedizinal» rath bei der Regierung von Oberbayern, ve. E, Livpl, seiner Bitte willfahrend, unter dem Auedrucke der allerh. Zufriedenheit mit seine» langjährigen treuen Diensten auf immer in den Ruhestand [...]
[...] seine» langjährigen treuen Diensten auf immer in den Ruhestand treten lassen; sofort den bisher, Medizinal»Assessor bei der Regie» rung von Oberbayern. De. E, Wibmer, zum Regier.-u. Kreis» mcdizinalratye bei ged. Regier, und den bisher Kreis» u Stadtger.» Arzt in Fürth, »r. M. Wolfring, zum Medizinal-Assessor bei [...]
[...] mcdizinalratye bei ged. Regier, und den bisher Kreis» u Stadtger.» Arzt in Fürth, »r. M. Wolfring, zum Medizinal-Assessor bei der Regierung von Oberbayern befördert. [...]
Der Bayerische Landbote26.02.1839
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Historischen Vereine für Oberbayern. [...]
[...] „ſo wie es der Forſcher liebt, zu ſammeln, auf das zweckmaßigſte „für den Gebrauch zu ordnen und biebe ſowohl die alte als die „neue Zeit, ſowohl Oberbayern, als was die Geſchichte unſers „Königlichen Hauſes und des Königreiches im Allgemeinen betrifft, „zu berückſichtigen. Hiebei ſollen aber nur diejenigen Arbeiten [...]
[...] der bisher bekannt gewordenen Grabhügel in Oberbayern. Voll [...]
[...] Statsrath v. Stichaner. – VI: Verzeichniß der bisher bekannt ge wordenen Fundorte romiſcher Münzen in Oberbayern. Von Franz Maria Ferchl, Profeſſor :c. – VII. Ueber einige alterthümliche Denkmäler der Stadt Freyſingen und ihrer uächſten Umgebung. [...]
Der Bayerische Landbote30.01.1869
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gethan; „Seine Exzellenz“, ſagt der Artikel ſchreiber, „iſt „„ſogar““ Mitglied des hiſto riſchen Vereins für Oberbayern.“ – Die Herren Demokraten und Ultramontanen be klagen ſich immer über preußiſchen Hochmuth [...]
[...] befördern und zum Rath der Regierung K. d. J. von Oberbayern den Bezirksamt mann von Fürth - K. v. Rücker zu er nennen; die erledigte Bezirksamtsdienersſtelle [...]
[...] von Oberbayern J. H. Kaiſenberg zu [...]
[...] – Auf den 3. März l. Js. iſt der Be ginn einer außerordentlichen Schwurgerichts ſitzung für Oberbayern anberaumt. ** In der Nacht von vorgeſtern auf ge ſtern kamen in der Dachauerſtraße und in der [...]
[...] Kr. I. Ordentliche Schwur gerichts-Sitzung für Oberbayern. 23. Verhandlung am 28. Januar gegen Karl Very, ehemaliger verheiratheter Bezirks [...]
Der Bayerische Landbote21.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wurde. * Verzeichnißniß der zur zweiten ordent-, lichen Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern einberufenen Gefchwornen und Erſatzgeſchwo renen. I. Geſchworene: Joh. Nep. Gärntner, [...]
[...] Kr. I. Ordentliche Schwur gerichts-Sitzung für Oberbayern. Heute erfolgte durch den Hrn. Appellations gerichtsrath Frhrn. v. Gumppenberg als [...]
[...] An die Mitglieder des Penſions-Vereines für das Amts- und Kanzlei Perſonal in Oberbayern. - Gemäß §§ 47 und 51 der Vereins-Satzungen von 1863 iſt zu der auf 1. Septem berl. Is. zu berufenden General-Verſammlung die Wahl der Bevollmächtigten für Ober [...]
[...] berl. Is. zu berufenden General-Verſammlung die Wahl der Bevollmächtigten für Ober bayern durch das Vereins-Direktorium vorzunehmen. - - - - - " Der Regierungsbezirk Oberbayern hat nach der Verhältnißzahl der angehörigen Vereins mitglieder 13 Bevollmächtigte zu wählen. Demnach werden die verehrlichen Mitglieder in Oberbayern hiemit eingeladen, bis zum 31. Mai 1. Js., welcher als allgemeiner Schluß [...]
Der Bayerische Landbote02.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] befördern und zu deſſen Cultur anzueifern, ſetzt das General Comite in ſeiner Eigenſchaft als landwirthſchaftliches Kreiskomite für Oberbayern aus oberbayeriſchen Kreis- Comite-Fonds drei Preiſe zur Bewerbung aus, der erſte in einer vollſtändigen Gar nitur beſtvervollkommneter Hecheln unter Beigabe einer großen [...]
[...] 1., 2., 3., 4., und 5. Sämmtliche Zeugniſſe §§. 1., 2., 3., 4. und 5. (Siehe Formulare Beil. I., II., III., IV. und V.) wer den, ſofern die Bewerber dem Kreiſe Oberbayern angehören, direkt oder durch den einſchlägigen landwirthſchaftlichen Diſtrikt, ſofern die Bewerber einem der 7 äußeren Kreiſe angehören, durch [...]
[...] ſten beſtehen in 2 f. 32 kr. Bewerber um dieſe Pfründe haben ihre vorſchriftsmäßig belegten Geſuche binnen vier Wochen vom 19. Aug. an bei der kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. J. zu übergeben. (Int.Bl. für Oberbayern.) Preußen. [...]
[...] ſteigert. 2868. In einem gewerbſamen Markte Oberbayerns iſt ein reales Tuchmacher und Loderer - Recht ſammt dem gut ge mauerten Hauſe, Gemüsgarten, Krautgar [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort