Volltextsuche ändern

122 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote28.05.1859
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wor München. II. ordentliche Schwurgerichtsſitzung r Oberbayern. 4te Verhandlung am 26. und 27. Mai en Franz Pittner, led. Webersſohn von Pförring – gen Brandſtiftung, er; Vertheidiger: Rottmüller, [...]
[...] weüller, Reſchreitter. „MAm 22. Auguſt v. Js. Abends zwiſchen 9 und 10 Uhr ach in dem Stadel des Weißbauern Xav. Krämel zu Pför ig Feuer aus, wodurch nicht nur dieſer Stadel, dann Stall g und Wohnhaus des Krämel, ſondern noch Wohngebäude [...]
[...] n Franz Pittner, der ſeit Pfingſten bei dem Schneider seiſter Wisneth in der Lehre war. Dieſer Burſche, jetzt in 0 Jahre alt, wurde von der Lokalſchulinſpektion Pförring s ein nachläſſiger, fortwährend im Müſſiggang herumzieh Lader und ſelbſt der Sicherheit gefährlich werdender Junge [...]
[...] s ein nachläſſiger, fortwährend im Müſſiggang herumzieh Lader und ſelbſt der Sicherheit gefährlich werdender Junge Bezeichnet, und im Jahre 1856 zu Pförring in Gegenwart mits Krämel und einiger Gemeindeausſchußmitglieder, ſo wie Sis Landgerichtsvorſtandes mit 6 bis 10 Streichen auf die [...]
Der Bayerische Landbote09.01.1836
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fl. 7 kr. verbunden. – Durch den am 15. Dez erfolgten Tod des Pfarres, Anton Jäger iſt die Pfarrei Pförring erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im Bezirke des k. Ldgr. Ingolſtadt und des Dekanats Pförring Jbr Umfang erſtreckt ſ.thinclusive [...]
[...] des Marktes Pförring auf 40 Ortſchaften, welche eine Vevöls kerung von 1514 Seelen haben. Zur Paſtorirung der Pfarrei [...]
Der Bayerische Landbote26.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] PQ. Bierbrauer in Pförring, O nach längeren Leiden, verſehen, mit allen p heiligen Sterbſakramenten, in einem Alter [...]
[...] Kunken, uns aber Ihr ferneres Wohlwollen zu blik erhalten. 2 Pförring, den 20. Oktober 1865. ſlnna huber, als Gattin. [...]
[...] ſter in Abensberg, iener hinu Dr. J. Beer, prakt. ſ Schwieger denk in Pförring, ſöhne. Ä– nei ºr a sºººº W - O Av Nºv [...]
Der Bayerische Landbote02.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1797 Bekanntmachung. Debitweſen des Leonhard Schmid von Pförring. In dem Debitweſen des Leonh. Schmid von Pförring wird das vorhandene Anweſen, [...]
[...] Mittwoch den Les. Jänner 1sse . Nachmittags von s–s uhr in Buſchwirthehauſe zu Pförring öffentlich an den Meiſtotetenden verſteigert. wozu befiz- und ahlunasfähige Kaufsiied [...]
Der Bayerische Landbote24.01.1835
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlurſt gekommen. ... 1) Für die Pfarrkirche des Marktes Pförring, Bundeskapital beim ebe maligen Schuldenabledigungswerk, Cat. Fol. 717 ad 150 fl. zu 2/2 pEt. [...]
[...] die Gotteshäuſer des ehemalig. Ge richts Vohburg lautend. - 2) Ä die Marktscommune Pförring, ändiſches Anlehen vom Jahre 1796, Cat. Nro. 579 ad 100 f. à 4 pEt. [...]
Der Bayerische Landbote18.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rittler lautet noch die Anklage auf das Verbrechen und das Vergehen des Betrugs; er ſchwindelte nämlich dem Krämer Eichenſeer von Pförring Waaren im Betrage von 44 fl. 1 kr. heraus, indem er ſich für einen Aufſeher der Waſſerbauten zwi ſchen Vohburg und Neuſtadt a/D. ausgab. Auf dieſelbe Weiſe [...]
[...] heraus, indem er ſich für einen Aufſeher der Waſſerbauten zwi ſchen Vohburg und Neuſtadt a/D. ausgab. Auf dieſelbe Weiſe hinterging er den Wirth Schneid von Pförring, welcher ſeiner Familie mehrere Tage Unterkunft gewährte, wodurch eine Schuld von 6 f. 0 kr. erwuchs. - [...]
Der Bayerische Landbote31.03.1838
  • Datum
    Samstag, 31. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei bemerkt wird, daß Militär-Individuen ſich nur dann mitbe werben können, wenn ihnen eine lebenslängliche Penſion bewilligt iſt. –Der Mädchenſchullehrer- und Pfarrmeßnerdienſt in Pförring, Ldg. Jugolſtadt, mit einem Reineinkommen von 251 fl. 20 kr. iſt erledigt. Die an die k. Rega. von Oberbayern, K. d. Inn., ge [...]
[...] erledigt. Die an die k. Rega. von Oberbayern, K. d. Inn., ge richteten vorſchriftsmäßigen Geſuche ſind bis zum 20. April d. J., bei der k. Diſtrikts-Schulen-Inſpektion Pförring einzureichen. r [...]
Der Bayerische Landbote29.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für Oberbayern. kte Verhandlung am 26. und 27. Mai gegen Franz Pittner, led. Webersſohn von Pförring – wegen Brandſtiftung. . . . (Schluß) In der vierten Woche des Zuſammensſeins von [...]
[...] und deshalb von der Gendarmerie arretirt worden ſei. Auf Heumann's Bemerkung, daß Pittner im Traume gewiß auf der Brandſtätte zu Pförring geweſen ſei, entgegnete dieſer: da habe er jetzt nichts mehr zu fürchten, denn er könne, da [...]
Der Bayerische Landbote03.05.1839
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Abendmuſik der Landwehr an. Heute früh 7 Uhr fand die Inſpektion der beiden Landwehr-Com pagnien der Märkte Vohburg und Pförring ſtatt, worauf Se. Hoh. an der Spitze dieſer Compagnien Sich in den Markt begaben, und dieſelben vor. Sich defiliren ließen. [...]
[...] jmmen, und Se. Hoh.erfreuten die Compagnien der Märkte Pför Äng und Köſching mit dem öffentlichen Ausdruck Ihrer beſondern Zufriedenheit, [...]
Der Bayerische Landbote03.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] vember v. Js. öffentlich ausgeſchriebene, auf 7231 fl. geſchätzte Anweſen des Metz gers Leonhard Schmid von Pförring wie derholt auf Mittwoch den 20. Februar d. Js. [...]
[...] Mittwoch den 20. Februar d. Js. Nachmittags von 2–3 Uhr im Buſchwirthshauſe zu Pförring öf fentlich an den Meiſtbietenden verſteigert, wozu beſitz- und zahlungsfähige Kaufslieb [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort