Volltextsuche ändern

302 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote09.07.1844
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den 15,211, 18) Obermoſchel 5,412, 19) Rockenhauſen 11,471, 20) Edenkoben 26,626, 21) Landau 33,823, 22) Dürkheim 23,462, 23) Neuſtadt 35,179, 24) Dahn 10,375, 25) Pirmaſens 21,532, 26) Waldfiſchbach 10,285, 27) Mutterſtadt 20,329, 28) Speyer 22,323, 29) Bliskaſtel 20,498,30) Neuhornbacb 10,438, [...]
[...] 4. Germersheim 53,658, 5. Homburg 46,310, 6. Kaiſerslautern † 50,409, 7. Kirchheimbolanden 52,614, 8, Landau 60,449, 9. Neu ſtadt 63,641, 10. Pirmaſens 42,195, 11. Speyer 43, 52, 12. Zweybrücken 50,545 Seelen. Bevölkerung des Civilſtandes 586,527. Hiezu das Militär 8666. Zuſammen 595,193 Seelen. [...]
Der Bayerische Landbote11.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landkomm. Bergzabern, dem Prieſter M. Hofmann, Pfarrer in Fiſchbach, Landkomm. Pirmaſens; die kathol. Pfarrei Wondreb, Ldg. Tirſchenreuth, dem Prieſter J. Weber, Pfarrer zu Eagers berg, Ldg. Riedenburg, und das Benefizium in Au, Ldg. Aibling, [...]
[...] Se. Maj, der König haben die erledigte proteſtant. Pfarrſtelle zu Wallhalben, Dek. Pirmaſens, dem Pfarramtskandidaten M. J. artenſen von Huſum in Schleswig verliehen. Se. Maj. der König haben dem I. rechtskund Bürgermeiſter [...]
Der Bayerische Landbote16.06.1851
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] theils verurtheilt, theils freigeſprochen wurden; 3) vom 30. ## 6. Juli: Ludwig Lippack, Franz Bürckel, P. Deß och, Melch. Ph. K. Baumann, alle von Pirmaſens;) am 6. und 7. Juli: K. Linz von Edenkoben; 5) vom 8. bis 10. Juli: Ludw. Fuhrmann von Pirmaſens; 6) vom 11. bis 16. [...]
Der Bayerische Landbote09.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 7. Sept. Se. Maj. der König haben die erſte er ledigte proteſtant. Pfarrſtelle zu Pirmaſens, Dekanats gl. Namens, dem bisher. Pfarrer, Senior u. Diſtriktsſchulinſpektor Joh. Dann - heimer zu Kaiſerslautern verliehen, und demſelben das proteſtant. [...]
[...] dem bisher. Pfarrer, Senior u. Diſtriktsſchulinſpektor Joh. Dann - heimer zu Kaiſerslautern verliehen, und demſelben das proteſtant. Dekanat Pirmaſens übertragen. [...]
Der Bayerische Landbote15.11.1861
  • Datum
    Freitag, 15. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kanerinnen zu Pirmaſens ſich aufmachte, um den auf den [...]
[...] Pirmaſens zu überbringen. Dieſe Geſchenke beſtehen in einer 8 Pfund ſchweren, aus maſſivem Golde kunſtvoll gearbeiteten, dicht mit Edelſteinen und Perlen beſetzten Votiv-Monſtranz, [...]
Der Bayerische Landbote02.09.1844
  • Datum
    Montag, 02. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graf v. Grafenreuth, Reichsrath a. Affing. (Schwarz. Adler.) Bichhändler Detl aus Pirmaſens u. Gutberlet a. Regensburg. Seebert, k. Forſtmeiſter a. Pirmaſens. Lich: tenſtein, Pfarrer a. Ziel. - [...]
Der Bayerische Landbote26.02.1854
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16. März die Landgerichte Erding, Friedberg und Haag mit 179 Rekruten. Zur Unterſtützung der Nothleidenden in und um Pirmaſens haben. Se. Maj. König Mar eine Gabe von 500 ſ und J. Maj. die Königin Marie 150 fl. geſpendet und bereits abſen [...]
[...] (Pfarrei-Verleihungen Se. Maj. der König haben die kathol. Pfarrei Horbach, Ldk. Pirmaſens, dem ſeither. Verweſer derſ, Pr. J. Fink übertragen; dann genehmigt, daß die kathol. Pfarrei Martinsried, Ldgrs München, von dem Erzbiſchofe von München [...]
Der Bayerische Landbote23.12.1854
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] brunn, dqrs, . Pfarrſte ÄSºnau, Dek. Pirmaſens, dem bisher. Pfarrer zu [...]
[...] Rumbach, Dek. Pirmaſens, E. H. K. HZapf, verliehen; dann dem vormal proteſtant. Pfarrer in Wilſtrup im Herzogth. Schles wig. C. W. Mayer, unter Vorbehalt ſeiner bisher ſtaatsbürgerl. [...]
Der Bayerische Landbote05.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus der Pfalz, 2. Aug. Die „Evangel. Blätter“ bringen in ihrer letzten Nummer die Berichte über die jüngſten Diöceſan ſynoden zu Bergzabern und Pirmaſens, aus deren in mancher Beziehung bemerkenswerthen Beſchlüſſen wir einige mittheilen wollen. In Bergzabern wurden folgende Anträge an das Con [...]
[...] Zeugniß abwider die neue Art der Sonntags-Entheiligung durch die Vergnügungszüge auf den Eiſenbahnen bei herabgeſetzten Preiſen. Die Synode von Pirmaſens beantragte, daß eine k. Verordnung erlaſſen werde, welche die Abhaltung von Tanz muſiken und Bällen an Sonntagen verbietet und die Verlegung [...]
Der Bayerische Landbote27.06.1847
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Dienſtesnachrichten.) Se. M. der König haben Sich allergn, bew. gef, auf das in Erledigung gekommene Forſtamt Speyer den Forſtneiſter F. Siebert, von Pirmaſens, dem allerunterthän. An ſuchen deſſelben entſprechend, proviſ. zu verſetzen; auf das im k. Forſtamte Aſchaffenburg wieder errichtete Communal-Forſtrevier [...]
[...] Anſuchen entſprechend, auf das Rentamt Eltmann, in Zeil, zu verſetzen, den Revierförſter zu Aſchbach, G. B. Martin Ä zum Forſtmeiſter auf das erled. Forſtamt Pirmaſens zu befördern, den Rentbeamten N. J. Eckart, in Klingenberg, ſeinem allerun terthän. Anſuchen entſprechend, auf das Rentamt Lohr zu ver [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort