Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Raitenhaslach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote22.04.1870
  • Datum
    Freitag, 22. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] >) Abgeordnete: Wild, BrSuer in Aibling, Halter, Bürgermeister in Friedberg, Baum» gartner, Bräuer ic. i» Raitenhaslach, Dr. FraaS, Professor und Gutsbesitzer in Frei mann, Spett, Oekonom zu Froschheim, Gt«f [...]
Der Bayerische Landbote18.08.1858
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frau Franziska Singer, Fabrikarbeiters gattin, in Augsburg. – Hr. Urb. Kalch gruber, Pfarrer zu Raitenhaslach, 81 J. a. – Hr. Joh. P. Reuter, Kammmacher meiſter, 75 J. a., in Nürnberg. – Frau [...]
Der Bayerische Landbote20.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] rückte Fiſcher Veit, der ohne Weib und Kinder eine ärmliche, verfallene Hütte dicht am Strome, zwiſchen der Stadt und dem Kloſter Raitenhaslach, bewohnte, und wegen ſeines bekannten Hanges zur Schatzgräberei überall nur der Schatzgräber Veit genannt wurde. - - [...]
Der Bayerische Landbote07.12.1841
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſie vom Grabe Chriſti iſt, wo fromme M on che Jahr aus Jahr ein dasſelbe mit den ſeltenſten Blumen umgebeu, und – daß der Abt zu Raitenhaslach, Ambroſius, wiſſen konnte, daß ſie nie ver welken werde, – und verſprechen, daß ſie vor dem böſen Feinde und vor jegliche r Zauberei bewahre, – ja ſogar verſprechen [...]
Der Bayerische Landbote08.11.1841
  • Datum
    Montag, 08. November 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] muth nicht über den Ausgang. Y Die Roſe von Burghauſen. (Fortſ.) Der fromme und gelehrte Abt zu Raitenhaslach, Ambroſius, feierte gerade am Oſterſonntage des Jahres 1598 ſein fünfzigjähriges Prieſterjubiläum. Um ihm ihre Verehrung zu bezeigen, beſchlo [...]
Der Bayerische Landbote15.08.1845
  • Datum
    Freitag, 15. August 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Eingeſandt.) Bei einer im Monat Juli d. J. unternom- Rothenburg 9, 6 –, 8%j - 9% * menen Reiſe hat man die Ueberzeugung geſchöpft, daß die Nürnberg- - - - - - - - sº Buerei zu Raitenhaslach bei Burghauſen großartig, ſowie das Fj 9%, 7%, 8 „10 - .. Oekonomieweſen dortſelbſt ſehr bedeutend iſt. Der ältere Sohn langen - - - - - - entwickelt hierin eine ſolch raſtloſe Thätigkeit und ſo viele E- Schwabach 9 „ 6%-, 7% - 9%, [...]
Der Bayerische Landbote05.03.1845
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jobſt betr. In dem Hypothekenbuche für die Gemeinde Raitenhaslach. Band I. S.194 iſt auf dem Schneidergüt der Joſeph und Appollonia Jobſ'ſchen Eheleute am Holz ein Kapital [...]
Der Bayerische Landbote27.04.1845
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jobſt betr. In dem Hypothekenbuche für die Gemeinde Raitenhaslach Band 1. S.19 iſt auf dem Schneidergüt der Joſeph und Appollonia Jobſ'ſchen Eheleute am Holz ein Kapital [...]
Der Bayerische Landbote08.04.1845
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jobſt betr. In dem Hypothekenbuche für die Gemeinde Raitenhaslach Band I. S. 191 iſt auf dem Schneidergütl der Joſeph und Appollonia Jobſ'ſchen Eheleute am Holz ein Kapital [...]
Der Bayerische Landbote11.10.1850
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Preiſe in nachſtehender Reihenfolge gewonnen: 1ſten Preis: N. Baumgartner, Bierbrauer von Raitenhaslach, Ldgr. Burg hauſen, mit einem 8jähr. langgeſchw. Lichtbraun-Wallach; 2ten Preis: J. Wittl, bgl. Tafernwirth von München, mit einer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort