Volltextsuche ändern

203 Treffer
Suchbegriff: Rieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote17.06.1842
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerſtag den 7. Juli l. Js. und die folgenden Tage A. im Schloſſe zu Rieden bei Murnau, k. Landgerichts Weilheim: 1) die im Schloſſe befindliche Einrich [...]
[...] den beſtehend; – B. im Schwaighauſe zu Ob er nach bei Rieden die zu denſelben gehprige Haus- und Baumannsfahrniß, dann mehrere Stücke Rindvieh; [...]
[...] Rindvieh; C. im Schwaighauſe zu Staffelſee auf der Inſel Wörth im Staffelſee bei Rieden: a) die zu derſelben gehorige Haus- und Baumannsfahrniß nebſt mehreren Stü [...]
Der Bayerische Landbote25.06.1842
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerſtag den 7. Juli l. Js, und die folgenden Tage A. im Schloſſe zu Rieden bei Murnau, k. Landgerichts Weilheim: 1) die im Schloſſe befindliche Einrich [...]
[...] den beſtehend; – B. im Schwaighauſe zu Ob er nach bei Rieden die zu denſelben gehörige Haus- und Baumannsfahrniß, dann mehrere Stücke Rindvieh; [...]
[...] Rindvieh; C. im Schwaighauſe zu Staffelſee auf der Inſel Wörth im Staffelſee bei Rieden: a) die zu derſelben gehörige Haus- und Baumannsfahrniß nebſt hehreren Stü [...]
Der Bayerische Landbote23.02.1832
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Ingolſtadt, allergnädigſt übertragen. – Der erledigte Lehrers-, Meßners-, Cantors- u. Orga niſtendienſt zu Rieden, Ldg. Waſſerburg wurde dem dermal. Lehrer zu Gaiſach, Joſ. Obermüller; der hiedurch erled. Schul- u. Organiſtendienſt dort dem bisher. Nebenlehrer [...]
[...] an der Knabenſchule zu Landsberg, Carl Zizlsberger u. die ebenfalls hiedurch erled. Nebenlehrersſtelle in Lands berg dem bisher. Schulverweſer zu Rieden, G. Altinger verliehen, dann der erled. Schul- u. Meßnersdienſt zu Mötzling, Ldg. Mühldorf, dem bisher. Lehrgehilfen an der [...]
Der Bayerische Landbote18.03.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hauſen, für den PfarramtskandF. I Popp aus Bayreuth aus geſtellten Präſentation die landesherrl Beſtätigung ertheilt. [Pfarrei-Erledigungen. Die kathol Pfarrei Rieden, Ldgrs. Waſſerburg, mit einem faſſionsm. Reinertrage von 1240 fl. 3 kr; die kathol. Pfarrei Thalmaſſing, Ldgrs. Stadtamhof mit ei [...]
[...] Rieden, Ldgrs. Kaufbeuern, mit einem faſſionsm. Ertrage von [...]
Der Bayerische Landbote20.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schreyer von Oſterhofen an das Ldgr. Grafenau verſetzt. ( Schuldienſt nach richten.) In Folge Dienſtestauſches ward der Schullehrer J. B. Krafft zu Rieden, Ldgrs. Amberg, nach Arnſchwang, Ldgrs. Cham, und der Schullehrer Fz. Licklederer von Arnſchwang nach Rieden verſetzt; ferner ward dem Schul [...]
Der Bayerische Landbote19.07.1852
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 17. Juli. Dem Landrichter G. Oſtler von Rieden burg wurde wegen nachgewieſener Dienſtesunfähigkeit der erbetene Ruheſtand unter Anerkennung ſeiner langjährigen treuen Dienſt [...]
[...] burg wurde wegen nachgewieſener Dienſtesunfähigkeit der erbetene Ruheſtand unter Anerkennung ſeiner langjährigen treuen Dienſt leiſtung für immer bewilligt; ſofort zum Landrichter von Rieden burg der I.Ldgr.-Aſſeſſor zu Sulzbach, J. Gütl, befördert zum I. Aſſeſſor des Ldgr. Sulzbach der Aſſeſſor K. Illing zu Stadt [...]
Der Bayerische Landbote28.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Die kathol. Pfarrei Göbel sbach, Ldg. Pfaffenhofen, mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 608 fl. 55% kr.; die kathol. Pfarrei Rieden, Ldgr. Aibling, mit einem Rein ertrage von 689 fl. 1 kr., und das Schulbenefizium zu Mit telſtetten, Ldgr. Schwabmünchen, mit einem faſſionsmäßigen [...]
[...] Friedrich Hauber, genannt „Schuhflickerle“, in Rieden. geh. 6kr. [...]
Der Bayerische Landbote11.10.1846
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Neundorf, Ldg. Einersheim. A. Birkner, Landw. von Adels dorf, Ldgs. Höchſtadt. J. Ernſt, Kleingütler von Lungdorf, Ldg. Grafenau. L. Haberland, Gemeindeſchreiber von Rieden, Landg. Amberg. J. A. Höfle, Landw. und Gemeindevorſteher von Innin gen, Ldg. Göggingen. J. Knabenbauer, Schmied und Landwirth [...]
[...] gen, Ldg. Göggingen. J. Knabenbauer, Schmied und Landwirth von Niederalteich, Ldg. Hengersberg. J. B. Koller, Landw. von Rieden, Ldg. Amberg. G. Küchle, Landw. von Kleſſen, Ldg. Ot tobeuern. L Otto, Stadtförſter von Helmbrechts, Ldgts. Münch berg. J. Polſter, Baumgärtner von Weißenohe, Ldg. Gräfenberg. [...]
Der Bayerische Landbote29.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſammen und wurde zuletzt in Augsburg arretirt. A. Raub und Tödtung an Joſ. Wieſer. Am 3. Septbr. 1849 fand in der Nähe des Dorfes Rieden eine Hühnerjagd ſtatt. Martin Gammel, Aufſeher der dortigen Jagden des Gra fen Fugger, Joh. Kammelmayr, Revierjäger, und Joſ. Wieſer, [...]
[...] Keller und Aſam läugnen die Thatſache nicht, aber die Urhe berſchaft ſchiebt einer auf den andern. B. Diebſtahl an Pfarrer Schlichting zu Rieden. In der Nacht vom 2. auf den 3. Sept. 1849 wurde beim Pfr. Schlichting zu Rieden im Keller gewaltſam eingebrochen und [...]
Der Bayerische Landbote15.10.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beck von Eichſtädt. Horniſt Johann Eckerl von Grafenau. Gefreite Max Weibhauſer von Oberſurheim und Joſeph Birzer von Rieden burg. . Secondjäger Maximilian Straßer von Regensburg. Soldaten: Heinr. Islinger von [...]
[...] Griesbach, Joſeph Krammel von Abbach, An ton Rieger von Aichach, Michael Rohrmayer von Laberweinting, Georg Beer von Rieden [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort