Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: Schorn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote30.08.1858
  • Datum
    Montag, 30. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Adolph's bei deſſen Leiche von F. Die tz und die Gefangen nehmung oder Verurtheilung des Wiedertäuferkönigs Jan von Leyden nebſt Genoſſen zu Münſter, von Schorn. Wir zählen dieſen zu den Münchnern, wenn es auch Berlin war, dem wir die Ausſtellung des Bildes danken. Alle dieſe Gemälde waren [...]
[...] ſo vielfach beſprochen, daß es uns wohl erlaubt iſt, eine Be ſprechung des Inhalts zu übergehen. Nur die hieher einſchla gende Bemerkung ſei uns vergönnt, daß der Name Schorn mit Recht neben den erſten Meiſtern ſteht und daß Dietz in der Zer ſtörung von Heidelberg bewieſen hat, was er Großartiges zu [...]
Der Bayerische Landbote15.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München. II. ordentl. Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern. 1te Verhandlung am 14. Mai gegen Anton Roth, Gütlersſohn von Schorn – wegen Diebſtahls. Der k. Appellationsgerichtsrath Graf v. Holnſtein eröffnet die II. ordentliche Schwurgerichtsſitzung; bei dem Namensauf [...]
[...] cher, Eiler, Riemer, Müller, Widmayer, Ferſtl, Ragginger. In der Nacht vom 27. Nov. v. Js. wurde in das Haus des Johann Roth von Schorn durch das Fenſter eingebrochen, nachdem zuvor der Dieb einen Zaunpfahl zu Hilfe genommen, um einen Stützpunkt zu haben, da das Fenſter 5% bis 6 Fuß [...]
Der Bayerische Landbote11.03.1856
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Autorſchaft des „Fechters von Ravenna“). Die Antwort des Hrn. Laube auf die jüngſt von Hrn. v. Schorn zu Gunſten des Hrn. Schulmeiſters Bacherl gegen den ano nymen Verfaſſer des „Fechters“ erhobenen Beſchuldigungen iſt [...]
[...] Wien, 5. März. In Ihrer Zeitung (Beil. Nr. 61) wird wieder einmal Auskunft von mir verlangt über den „Fechter von Ravenna.“ Der Fragende, Hr. O. v. Schorn, iſt aber ſchon auf dem Reinen, denn er iſt im Stand, „die urſprüngliche Quelle der bezeichneten Dichtung auf das beſtimmteſte nachzu [...]
Der Bayerische Landbote28.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] u einer Verſchiebung des Schornſteins, wel er allerdings ein Gewicht von circa 2000 Centner beſaß. Man unterminirte den Schorn tein, ſtellte ihn ſucceſſive auf einen Schlitten und ſchob ihn vermittelſt zweier Schrauben [...]
[...] und ſchob ihn vermittelſt zweier Schrauben »innern 4% Stunden an Ort und Stelle. Um 1 Uhr Nachmittags rauchte der Schorn ſtein noch an der alten Stelle, um 9 Uhr Abends desſelben Tages wurde das Feuer [...]
Der Bayerische Landbote02.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſammtkapital von nicht weniger als 1,269,797 fl.! (Man ſieht, München hatte von jeher ſchon ſeine – Trappentreu's!) – Zum Mitſperrer der Brandverſicherungskaſſa wird Herr Theobald Schorn ernannt. – Herr Rechtsrath Weber referirte über den Brandver ſicherungshauptabſchluß pro 1872/73 und iſt dem Berichte Folgendes [...]
Der Bayerische Landbote12.10.1826
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] unbefeht.). Hauptka ffier : V. Schenken-erg. Kafſecontrolenr: I. Spiegel. Ka-ffeoffi [laut : ‘p. Reufchwaudner. -,- Dr. Schorn iſt Profefior der Aefihetik an der hiefigen univerfität. und der-Natter H. Heß Prafeffor derKunftgefchichte [...]
Der Bayerische Landbote17.02.1827
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Schornſtein, wobey ein Kaminkehrergeſell bald erſtickt und verbrannt wäre, weil man, nicht wiſſend, daß er im Kamin ſteckte, den Schorn- ſtein oberhalb mit einer Klappe verſchloſſen hatte. – Zu Eichſtädt, Dinkelsbühl und Perpignan [...]
Der Bayerische Landbote11.01.1827
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bert, A. v. Heinsberg, M. J. Heißerer , F. J. Heuniſch, M. Hochholzer, H. Jaud, K. A. Oberſt, J. Oehl, J. Schmidt, J. v. Schorn, K, Taver nier. A. Poſtaunt Lindau. Poſtnueiſter : F. Frhr. [...]
Der Bayerische Landbote11.06.1825
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann M in hofer, 66, die Kreſc. Staindl, 56, Genovefa Bruckmoſer, 19, und Maria Schorn, 52 Jahr alt und im 4. Monat ſchwan ger; denn Joſ. Schlegel wurde der Kopf und Körper zerſchmettert; er lebte noch, iſt aber nicht [...]
Der Bayerische Landbote22.03.1832
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Buchauer, Schiffmeiſter von Waſ ſerburg. Hr. Gutermann, Kfm. von Augs burg- Hrn. Auerhammer u. Schorn, Kf. von Heidelberg. Hrn. Trzaskowki, Czer winski u. Pawtowski, poln. Offiziere. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort