Volltextsuche ändern

991 Treffer
Suchbegriff: Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote23.10.1839
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ldg. Dachau. V. 1. Ldg. Friedberg, 2. Ldg. Aichach, 3. Ldg. Rain, 4.Ldg. Schrobenhauſen, 5. Ldg. Pfaffenhofen, 6. Stadt Friedberg, 7. Ldg. Ingolſtadt. V. 1. Ldg. Mühldorf, 2. Ldg. Haag, 3. Ldg. Neumarkt, 4. [...]
[...] Schrobenhauſen. Baron von Lindheimer, Lieut. von Augsburg. Metz, App.Ger Aſſ von Freiſing. Kunſtbändler Schulz, Pri [...]
[...] vatier Heiler, Baron v. Seide und Hayn, k. Kommiſſär, von Augsburg. Hauer, Ve terinär v. Schrobenhauſen. Jauch, Stud. Jur. von Heidelberg. Schmid, Stud. Jur. [...]
Der Bayerische Landbote23.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] jektirungsarbeiten ſoll noch in dieſer Woche nachgeſucht wer den. Die neue Linie würde von Augsburg über Friedberg, Aichach, Schrobenhauſen, durch das Paarthal an die Donau nach Neuſtadt, Kelheim, Abbach, Regensburg führen. In Be treff der Strecke zwiſchen Schrobenhauſen und Neuſtadt wird [...]
[...] tochter von hier, 27 J. a. – Michael Re ensburger, Zimmermann von Nieder wernbach, Ger. Schrobenhauſen, 55 J. a. – Anna Mayer, Kaufmannskind von Main [...]
Der Bayerische Landbote09.06.1825
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freyſing. Joſeph Moll, Bauersſohn von Frauenberg im Preußiſchen, kgl. Kutſcher, mit Maria Cäcilia Ha berl, Taglöhnerstochter von Schrobenhauſen. Hr. Joh. Balth. Frank, bgl. Weinwirth und Wittwer, mit Joſepha Daniel, Hofkiſtlerstochter von hier. [...]
[...] Lamon, k. franz. Armee-Proviant-Commiſſärs-Tochter. Herr Laurenz Steininger, von Linden, Landgerichts Schrobenhauſen, hieſiger angeh. Bürger und Hausbeſitzer, mit Frau Adelheid Fechtl, bgl. Hausbeſitzerswittwe. Hr. Joh.-Bapt. Bernreuther, k. b. Oberlieutenant [...]
Der Bayerische Landbote22.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] händler, 78 J. a., in Fürth. – Hr. Jak. Lindner, Handelsmann, 33 J. a., in Schrobenhauſen. – Hr. Georg Friedrich Städtler, Privatier, in Nürnberg. – [...]
[...] „ Schrobenhauſen: J. A. Lindner, Kaufmann, „ Tegernſee: Joſ. Poſchner, Maurermeiſter, [...]
[...] Reichenhall, Berchtesgaden. Roſenheim, Aibling. Schrobenhauſen, Rain. Tegernſee. Tölz. [...]
Der Bayerische Landbote22.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München. IAE. ordentliche Schwurgerichtsſitzung von Oberbayern. 7te Verhandlung am 20. Sept. gegen Xaver Kienaſt, led. Taglöhner von Schrobenhauſen – wegen Brandſtiftung. Staatsanwalt: v. Reichert; Vertheidiger: Dr. Haus [...]
[...] male bedroht, hinderte ihn es nicht, fort und fort arbeits los herumzuſtreunen. So kam er am 29. Mai l. J. Abends nach Schrobenhauſen von Steingriff her und als er an das Haus des Obſthändlers Joh. März gelangte, kam ihm plötz lich, wie er ſagt, der Gedanke, den in der Nähe des Hauſes [...]
[...] – befindlichen Holzvorrath einmal - weil-ihn-das Leben nicht mehr recht freute und weil er immer gern Feuer ſah. Nachdem ſich Kav. Kienaſt in Schrobenhauſen noch Zünd hölzchen gekauft, zündete er wirklich den Holzſtoß an, der aus 5 Klafter Fichtenholz und ungefähr 200 Reiſigbündel beſtand. [...]
Der Bayerische Landbote01.08.1829
  • Datum
    Samstag, 01. August 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2406. An z eige. - - Ä gedenke meine Beſitzung zu Weil, nächſt Schrobenhauſen, zu Dorf und Feld, in angemeſſenen Theilen zertrümmert, zu verkaufen. Es iſt das Ganze lndeigen, ein bodenzinſiges Eigenthum von mehr Fiv [...]
[...] nehmen gefälligte, und wegen der Gebäude bey Hrn. Lenbach, Maurermeiſter, und Hrn. Herker, Zim mermeiſter, beyde in Schrobenhauſen, erfragt werden, an die ſich in frankirten Briefen gewendet werden mag. Weil bey Schrobenhauſen im Oberdonaukreiſe, [...]
Der Bayerische Landbote08.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Neugierde ſchon längſt durch Nachfrage geſtillt gehabt, wären nicht ſo viele Eindrücke in ſo bunter, raſcher Reihenfolge auf uns einge drungen. Glücklicherweiſe ſollte unſer Schrobenhauſener Ausflug uns Gelegenheit geben, Näheres über die Entſtehung dieſer räthſel haften Grube zu erfahren. [...]
[...] die guten Aichacher nebenbei zwingen, ihre Steuergulden zum Thore hinauszutragen. Inzwiſchen waren wir in Schrobenhauſen angelangt, und an einem für die dortigen Verhältniſſe großartig angelegten Leichen acker führte uns der Weg in die Stadt. Es war ein rechtes Kun [...]
[...] acker führte uns der Weg in die Stadt. Es war ein rechtes Kun terbunt. Menſchen und Vieh waren kaum auseinander zu klauben. Schrobenhauſen iſt größer als Aichach, aber unendlich viel unan ſehnlicher. Pferde und Hornvieh nehmen hier viel kleinere Verhält niſſe an und ſehen unſeren Mooskühen und Moosgäulen im Dachauer [...]
Der Bayerische Landbote06.05.1869/07.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Siechhofen, Gerichts Schrobenhauſen, [...]
[...] mithin einen Meineid begangen habe. Das ganze Auftreten der Klägerin trug nach An gabe des kgl. Landrichters zu Schrobenhauſen das Gepräge der Wahrheit, während Groß bei der Eidesabnahme ſich äußerſt gleichgiltig [...]
[...] Franziska Stegmaier gegen ihn angeſtrengt hatte, am 11. Juli v. Js. vor dem Land gerichte Schrobenhauſen das Gegentheil be ſchwor, wurde er von der Alimentationspflicht entbunden. Die Stegmaier blieb jedoch vor [...]
Der Bayerische Landbote17.12.1853
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landgerichtsbezirk Dachau a friſt verboten, Ä Landgericht Schrobenhauſen bea Ä # Zwangsarbeitsanſtalt einzuſchalen Ä plöth. verſchwand und ſeit dem 26. April 1852 bis zum Spätherbſte [...]
[...] verſchwand und ſeit dem 26. April 1852 bis zum Spätherbſte konnte über deſſen Aufenthalt nichts erforſcht werden, Im Laufe dieſes Sommers aber war der Landgerichtsbezirf Schrobenhauſen [...]
[...] Brettern bedeckt, und der ganze Raum ſehr trocken und wohnzu Schrobenhauſen, [...]
Der Bayerische Landbote11.12.1874
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß im Armenpflegſchaftsrath über das Unterſtützungsgeſuch eines 74jährigen total verarmten Schindelſchneiders verhandelt wurde, der von ſeiner Heimat gemeinde Schrobenhauſen die zum Erwerb des hieſigen Heimatrechtes nöthige Summe von 100 fl. unter der Bedigung erhalten hat, daß er einer Weibsperſon aus Schrobenhauſen den Myrthenkranz in die Locken drücke, die bereits nicht [...]
[...] daß im Armenpflegſchaftsrath über das Unterſtützungsgeſuch eines 74jährigen total verarmten Schindelſchneiders verhandelt wurde, der von ſeiner Heimat gemeinde Schrobenhauſen die zum Erwerb des hieſigen Heimatrechtes nöthige [...]
[...] aus Schrobenhauſen den Myrthenkranz in die Locken drücke, die bereits nicht weniger als 8 Mal auſſerehelich geboren hatte. Da nun dieſes Ehepaar mit ſeinen Kindern Armenunterſtützung Ä ſo hat der Armenpfleg [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort